Grünes Curry
© Lena Staal

© Lena Staal
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Fotos: Lena Staal
Foodstyling: Gitte Jakobsen
Zutaten (4 Personen)
300
g
Schweinsschopf-Steak, in mundgerechte Streifen geschnitten
Kokosfett oder Pflanzenöl
500
g
Kohlsprossen, vom Strunk befreit und halbiert
50
g
grüne Currypaste
700
ml
Kokosmilch
4
Stück
Kaffirlimettenblätter(optional)
30
g
Palmzucker (oder brauner Zucker)
2-3
EL
Fischsauce
100
g
Spinat
1/2
Bund
Thai-Basilikum
1
Handvoll
Erdnüsse, geröstet
Gurkenscheiben, Weißkrautspalten, Fisolen (optional)
- Kokosfett (oder Öl) in einem Bräter heiß werden lassen. Schweinsschopfstücke kurz scharf darin anbraten, bis sie ein wenig Farbe genommen haben, dann mit einem Schaumlöffel herausheben und für später zur Seite stellen.
- Kohlsprossen mit der Schnittseite nach unten ins Fett legen, ein paar Minuten Farbe nehmen lassen, herausnehmen und zur Seite stellen.
- Im gleichen Topf die Currypaste kurz anbraten. Mit Kokosmilch ablöschen. Limettenblätter und Palmzucker zugeben und mit Fischsauce würzen. Kohlsprossen zugeben und köcheln, bis die Sprossen - gar sind, aber noch etwas Biss haben (dauert etwa fünf Minuten).
- Spinat und Schwein in die Sauce geben und weitere 3 Minuten köcheln. Mit Thai-Basilikum, gehackten Erdnüssen und Reis servieren. Optional einen Teller mit Gurkenscheiben, Krautspalten und Fisolen dazu reichen.
Tipp
Fertig kaufen, Arbeit sparen!
Grüne Currypaste kann man zwar selber machen, muss man aber wirklich nicht – es gibt sie in jedem Asiashop. Achten Sie darauf, dass die Paste möglichst nur Gewürze und keine anderen Zusatzstoffe enthält. Eine gute Marke ist zum Beispiel Maesri.
MEHR ENTDECKEN
-
Best of: Rezepte mit Kohl und KrautIm Winter gibt's bei uns kein frisches Gemüse? Weit gefehlt! Robert Brodnjak erntet im Weinviertel den ganzen Winter köstliche Blätter und...
-
Kraut aus dem OfenWir machen die Beilage zum Star und zeigen, dass Kraut – richtig behandelt – eine geschmackliche Wucht entfalten kann, die sich vor einem klassischen Braten nicht zu verstecken braucht.
-
Pasta con Cavolo e AliciIn Süditalien, wo Kohl kultisch verehrt wird, gehört diese Pasta zum winterlichen Standard-Repertoire.
-
Rindslungenbraten ColbertZartes Rindsfilet, würzige Sauce – so edel und klassisch gut kann Kohl sein. Macht ein bisschen Arbeit, aber lohnt sich!