Gin-Kalbsherz mit Trüffel
Gin-Kalbsherz mit Trüffel
© Moritz Schell

Gin-Kalbsherz mit Trüffel
© Moritz Schell
Zutaten
- Kalbsherz 24 Stunden mit allen Zutaten in einen Topf einlegen, sodass das Herz bedeckt bleibt.
- Karfiolstücke in die Milch geben, mit Salz und Kreuzkümmel würzen und aufkochen. Bei geringer Hitze weich kochen, Milch abpassieren und den Rest cremig mixen, wenn notwendig etwas Milch beigeben.
- Herz in dünne Scheiben schneiden und auf der warmen Karfiolcreme anrichten, etwas grobes Meersalz darüberstreuen und kurz vor dem Servieren den Trüffel darüberhobeln.
Aus Falstaff Men's World Special 2014/2015
Gebratenes Kaninchen mit Bärlauchcreme und römischem Salat
Ein Rezept mit Speck gespickten Kaninchenrücken von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
Zillertaler Bergwurst: gereift, regional, gentechnikfrei
Das Traditionsunternehmen Berger präsentiert drei neue Dauerwurst-Sorten aus der Region: Classic, Alpenkräuter und Käse
Neuer Küchentrend: Lang lebe die Kuh!
Eine Kuh wird erst so richtig gut, wenn sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Das Steak einer »alten Kuh« gilt unter Kennern als das beste der...
Premiere für Wagyu-Steaks vom Discounter
Das exklusive, fein marmorierte Fleisch der ursprünglich aus Japan stammenden Rinder gibt's ab 9. Juni bei Hofer.
Schweinealt & saugut: Dry Aged Pork
Die Kunst des gereiften Schweins: Nicht nur Rindfleisch wird abgehangen zum Gustostück. Ein neuer Trend, der Spitzenköche und Fleischer begeistert.
Ochsenschlepp mit Klosterkäse-Auflauf
Klassisch österreichische Küche und ausgewählte Weine – bei Christine Otte im Restaurant »Scherleiten« werden alle Stückerln gespielt.
Chili con Carne
Julian Kutos verrät sein Rezept für das perfekte Chili - inkl. Wein und Craft Beer Empfehlungen sowie Tipps und Tricks.
Tafelspitz / Kohl / Kren
Ein Klassiker der Österreichischen Küche – kombiniert mit Kohl, Pilzen und einer etwas anderen Krensauce.
Schweinebauch / Teriyaki / Pak Choi
Ein Heurigen-Klassiker wird mit asiatischen Aromen und Zutaten neu interpretiert.
Rinderbratwurst / Papaya / Spinat
Die Wurst wird mit exotischem Salat und dem ersten Bärlauch der Saison serviert.
»Die Weiterentwicklung« Kassler & Auster
Bei Kevin Fehling sind Kassler nicht gleich Kassler - er serviert sie mit Austern, gefrorenem Senfstaub, Weißkrautsalat, Kartoffeln und Petersilie.
Gams-Carpaccio mit Pfirsich, Kaffeeöl, Burgundersenf und Gewürzhonig
Ein Rezept vom Brüderpaar Karl und Rudi Obauer, Restaurant »Obauer« in Werfen, Salzburg.
Geschmorte Ochsenbackerl mit Mosaikgemüse und Erdäpfelmousseline
Dieses Gericht von Alain Weissgerber ist ein vitaminreicher Genuss.
Gefüllte Ofenkartoffel mit Kalbs-Maroni-Sugo
Eins von vielen köstlichen Gerichten, die mit Maroni verfeinert werden können.
Hühnerbrust, mit Maroni gebraten, Karottenpüree und Petersilie
Als Dekoration und Bastelspaß erfreut die Kastanie vor allem die Kleinen. Hier ein Rezept, das ebenso viel Freude macht.
Schweinefilet / Mangold / Tomate
Das Fleisch wird im Ofen gegart, dazu gesellen sich Gemüse und eine Sauce mit frischer Note.
Kalb / Wurzelgemüse / Kartoffel
Das Fleisch wird in einem Sud aus Weißwein und Bier geschmort, die Kartoffeln zu kleinen Talern verarbeitet.
Tomahawk / Kohlrabi / Ziest
Ziest wird auch Japanische Kartoffel genannt und passt wunderbar zum Dry Aged Pork.
Kalbsbries mit Rührei und Spargel
Bries zählt zu den teuersten Innereien. Es ähnelt in seiner Konsistenz Hirn, ist aber ob seiner Zartheit und des feinen Geschmacks eine absolute...
Schweinshaxerlragout mit gerösteter Niere
Ein echter Geheimtipp: Die Schweinshaxe wird gemeinsam mit Nieren zu einem wahren Festmahl.
Meistgelesen
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juli 2022
Marillenknödel, Frittatta al Limone und Sgroppino: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
»Von Hotel bis Rooftop«: Die spannendsten Neueröffnungen im August
Was erwartet uns kulinarisch im August? Falstaff hat die spannendsten Neueröffnungen zusammengefasst, bei denen man in jedem Fall mal vorbeischauen...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Restaurant »Tian« in München muss schließen
Das vegetarische Sternerestaurant am Münchner Viktualienmarkt wird Ende des Jahres seine Türen für immer schließen. Grund ist der auslaufende...
Der »Rinderwahn« hat ein Ende
Das Gastro-Paar Robert und Gabriele Huth lässt den »Rinderwahn« hinter sich. Die Standorte in Wien werden von einem neuen Betreiber weitergeführt.
Spritzig sprudelnd: Die Top 5 Sommer-Schaumweine 2022
Erfrischend, komplex und herrlich perlend: Die Top-Schaumweine aus Österreich für leichtfüßige Abkühlung an heißen Tagen.
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Das hilft wirklich: Fünf Tricks gegen Wespen
Im Sommer könnte das Essen im Freien so schön sein – wären da nicht die lästigen Wespen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Insekten tierfreundlich in die...
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Neueröffnung: Brasserie und Bar »Neue Hoheit« in Wien
Wien bekommt einen neuen Hot-Spot! Am 1. August eröffnet die Brasserie und Rooftop-Bar »Neue Hoheit« zwischen den Dächern des ersten Wiener Bezirks.
Drei Gründe, warum Genuss und Nachhaltigkeit einander nicht ausschließen
Genussmenschen haben es manchmal schwer: Genuss und Nachhaltigkeit geht für viele schwer zusammen. Ein völlig unzutreffendes Vorurteil, wie man an...
Best of: Sandwiches aus aller Welt
Das Sandwich vereint einfach zu viele tolle Dinge, um nicht geliebt zu werden. Wir präsentieren sechs Rezepttipps.
Diesen Effekt hat der Klimawandel auf den Weinbau
Wächst bald im Rheingau kein Riesling mehr, in der Wachau kein Grüner Veltliner und in Burgund kein Pinot Noir? Die Forschung rät zur Vorsicht bei...
Wo Bier zur Festspielzeit die Hauptrolle spielt
Salzburg, die schöne Stadt mit besonderen Orten, ist bekannt für Genüsse aller Art. Einer dieser Orte hat sich besonderen Gaumenfreuden und Bierkultur...
Top 10: Sushi in Wien
Ob mit frischem Fisch oder knackigem Gemüse, ob klassisch oder experimentell – an diesen Adressen werden Sushi, Maki und Co. in Top-Qualität serviert....
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juni 2022
Spargel, Zitronen und Garnelen: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Top 10: Frühstück und Brunch in Salzburg
Rechtzeitig zur Festspielzeit präsentieren wir Ihnen Adressen für den perfekten Start in den Tag.
Aus für Quarantäne! – Das sagen Österreichs Top-Gastronomen
Ein neuer Verordnungsentwurf besiegelt das Ende der Quarantänepflicht. Damit dürfen auch Corona-Infizierte Restaurants besuchen! Was sagen Österreichs...
Alles, was Sie über die heimische Fischküche wissen müssen
Süßwasserfische sind gefragt wie nie. Deshalb lohnt sich ein Blick in die Unterwasserwelt heimischer Seen, Flüsse und Bäche.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN