Gestärktes Früchte- und Blütentuch
Früchte- und Blütentuch
© José Luis López de Zubiría

Früchte- und Blütentuch
© José Luis López de Zubiría
Für die getrockneten Blüten
Zutaten
Wilde oder gezüchtete Blüten
- Die Blüten zwischen zwei Blatt Pergamentpapier legen und zwischen zwei Platten pressen. Bei Umgebungstemperatur drei Tage lang trocknen lassen bzw. so lange, bis sie gut getrocknet, ihre Farben aber noch nicht verblasst sind.
Für das Tuch
Zutaten
400
g
gekühltes Apfelsaftkonzentrat
400
g
Staubzucker
200
g
Klebreismehl
1
EL
Maizena (raffinierte Maisstärke)
1
EL
getrocknete Blüten
1
EL
Pfirsichessenz
- Staubzucker und Klebreismehl mischen, das gekühlte Apfelsaftkonzentrat dazugeben und gut kneten. In einer Glasschale eine Minute lang in der Mikrowelle erhitzen. Gut durchkneten und erneut, dieses Mal zwei Minuten lang, in der Mikrowelle erhitzen. Erneut kneten und in vier Teile schneiden. Jede Portion zwischen zwei mit Maizena (raffinierter Maisstärke) bestäubten antihaftbeschichteten Oberflächen (Silpatmatten) zu ein Millimeter dicken Platten ausrollen. Die überschüssige Maisstärke mit einem Pinsel entfernen. Einen der Teile mit gekühltem Apfelsaftkonzentrat bestreichen und die getrockneten Blüten darauf verteilen. Mit einem weiteren Teil abdecken und mit einem Teigroller sanft darüberrollen, um Luftblasen zu beseitigen.
- Mithilfe eines Lineals in 10 x 10 Zentimeter große Stücke schneiden und bis zum Servieren zwischen Pergamentpapier im Kühlschrank aufbewahren.
Anrichten
- Das Tuch in einem mit gefaltetem Reispapier ausgelegten Holzkästchen servieren.
Aus Falstaff Karriere 2015/01