Geschmorte gelbe Rüben mit Jamón Ibérico und Frisée
© Konrad Limbeck

© Konrad Limbeck
Für die gelben Rüben
Zutaten (4 Personen)
2-3
gleich große gelbe Rüben
1
Orange, halbiert
1
Rosmarinzweig
1
Thymianzweig
1
Prise
Kümmel (gemahlen)
grobes Meersalz
1
EL
Olivenöl
2
EL
weißer Balsamico
- Die Rüben mit den restlichen Zutaten bis auf Olivenöl und Essig in Wasser weich kochen.
- Nach dem Abseihen fünf Minuten rasten lassen und anschließend mit Küchenpapier reinigen. Tipp: Rüben in das Papier einwickeln und dieses mitsamt der Haut wieder abziehen.
- Rüben in mittelgroße Würfel schneiden und mit Olivenöl und Balsamico marinieren. Etwas Marinade zum Anrichten beiseitestellen.
Für die würzige Wassermelone
Zutaten (4 Personen)
1
kleine Wassermelone (kernlos)
1/2
Limette (Saft)
Piment d’Espelette (alternativ: rotes Chilipulver)
- Wassermelone wie eine Orange schälen: oben und unten kappen und die Seitenschale längs herunterschneiden.
- Wassermelone in gleich große Würfel schneiden wie die gelben Rüben.
- Mit Limettensaft und Chili marinieren. Für zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Für das Pistazienpesto
Zutaten (4 Personen)
2
Teile
Basilikum
1
Teil
Petersilie
1/2
Teil
frischer Koriander
Olivenöl Extra Vergine
1
TL
Kapern und etwas Kapernwasser
3
EL
Pistazien (gehackt und geröstet)
Salz
- Kräuter mit etwas Olivenöl und Kapern in einem Standmixer blenden, bis eine pestoähnliche Konsistenz entsteht.
- Pistazien einrühren, mit Salz abschmecken und im Kühlschrank aufbewahren.
- Etwa 15 Minuten vor dem Anrichten herausnehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen.
Zum Anrichten
Zutaten (4 Personen)
12
Scheiben
Jamón Ibérico (hauchdünn geschnitten)
2
Kugeln
Büffel-Mozzarella oder Burrata
1
Kopf
Friséesalat (das Herzstück)
- Die Rüben- und Melonenwürfel im Schachbrettmuster auf einem Teller anrichten.
- Jamon Iberico locker darüberfächern.
- Büffel-Mozzarella mit der Hand in kleine Stücke reißen und dazugeben.
- Friséesalat mit der restlichen Marinade der gelben Rüben marinieren und auf dem Teller anrichten.
- Pistazienpesto darüberträufeln.
Falstaff-Weinempfehlung
2013 Sauvignon Blanc Fumé
Grgich Hills Estate, Napa Valley, Kalifornien
Diese ausgefallene Geschmackskombination verlangt nach einem vielseitigen Wein. Dieser im Holzfass gereifte Sauvignon Blanc mit seinem exotisch-zitrischen Aroma und seinem mineralischen Geschmack eignet sich dafür perfekt.
www.californiawines-shop.de, € 36,–