Geschmorte Ente von Martin Klein
Eine knusprige Ente sollte auf keinem Weihnachtsessen fehlen.
© Fotolia

Eine knusprige Ente sollte auf keinem Weihnachtsessen fehlen.
© Fotolia
Zutaten
1
Stück
Bauernente (2,5 kg)
1
EL
Entenfett
1
Stück
Zwiebel, gewürfelt
150
g
Enten- oder Geflügelleber
1
Scheibe
Toastbrot oder eine halbe Semmel
1
Stück
Apfel, gewürfelt
30
g
gekochte Maroni
etwas
frisch gehackte glatte Petersilie
etwas
frisch gehackter Majoran
Prise
Salz
etwas
frisch gemahlener Pfeffer
- Für die Füllung die Zwiebelwürfel in Entenfett anschwitzen.
- Die fein gewürfelte Entenleber sowie das eingeweichte Toastbrot dazugeben.
- Den Apfel und die Maroni hinzugeben und vermengen. Alles mit Salz, Pfeffer sowie den frischen Kräutern würzen.
- Die Ente mit der Apfel-Maroni-Mischung füllen und die Öffnung mit Küchengarn zunähen oder mit kleinen Spießen fest verschließen.
- Die Ente rundherum mit Salz und Pfeffer würzen und in einen Bräter setzen. Einen Schöpfer Wasser angießen und die Ente im Backofen bei 160°C 45 Minuten garen.
- Dann die Ente umdrehen und mit einem weiteren Schöpfer Wasser übergießen und weitere 45 Minuten im Ofen garen.
- Den Entenbraten aus dem Ofen nehmen.
- Die Ente auf die Brust legen, mit einer Lage Alufolie bedecken und ruhen lassen.
- Währenddessen die Backofentemperatur auf 200 C° erhöhen und die Ente erneut 20 Minuten sitzend garen.
- Die Brust sollte hierbei nach oben schauen, um eine knusprige, braune Kruste zu bekommen.
Tipp
Die Ente zwischendurch immer wieder mit dem eigenen Bratensaft übergießen.