Geräucherter Lachs mit Gurke und Sea Grapes
© 2019 Le Creuset

© 2019 Le Creuset
Zum Räuchern benötigen Sie einen gusseisernen Bräter mit gut schließendem Deckel, einen Gemüse-Dämpfeinsatz, Backpapier, Rauchgut (z.B. Lorbeerblätter, Wacholder unbehandeltes Heu oder schwarzen Tee) und natürlich Fisch. Filets von fetthaltigen Fischen wie Lachs, Makrele, Forelle, Saibling oder Heilbutt sind bestens geeignet.
Zubereitungszeit: unter 1 Stunde
Für die Marinade
Zutaten (4 Personen)
etwas
frisch gepresster Zitronensaft
1
Prise
Zucker
etwas
Salz
Außerdem:
Zutaten (4 Personen)
1
kleine Vespergurke
1
Prise
Zucker
etwas
Salz
1-2
EL
Olivenöl
1-2
EL
Zitronensaft
110
g
Sea Grapes (japanische Umibudo Algen)
etwas
schwarzer Pfeffer
Dillzweige zum Anrichten
400-500
g
Lachsfilet
Rauchgut: Wacholderbeeren und frische Lorbeerblätter
- Für die Marinade alle Zutaten gut vermengen. DenFisch kurz abspülen, trocknen, in einer Schüssel mit der Marinade übergießen und für ca. 30 Minuten stehen lassen. Dann abtropfen lassen und mit Küchenpapier gut abtrocknen.
- In der Zwischenzeit Gurke schälen und würfeln. Mit je 1 Prise Zucker und Salz abschmecken und zur Seite stellen. Ingwer schälen, fein reiben und zusammen mit Olivenöl und Zitronensaft mischen.
- Den Saft, den die Gurken gezogen haben, abgießen. Sea Grapes mehrmals in kaltem Wasser waschen.
- Nun das Rauchgut in den Kochtopf (z.B. von Le Creuset) geben. Bei Wacholder (oder Tee) reichen 2-3 Esslöffel.
- Backpapier auf die Größe des Filets zurechtschneiden und mit dem Fisch auf den Dämpfeinsatz legen (mehr als zwei Filets sollten nicht gleichzeitig geräuchert werden).
- Dämpfeinsatz über das Rauchgut in den Topf stellen.
- Den Topf gut mit dem Deckel verschließen, Kochstelle zuerst auf volle Leistung stellen und den Fisch dann +-10 Minuten bei mäßiger Hitze durchräuchern lassen. Es soll Rauch entstehen, aber das Rauchgut darf dabei nicht anbrennen.
- Jetzt nur noch den Fisch aus dem Topf nehmen, in kleine dickere Scheiben schneiden und mit Gurkenwürfel und Sea Grapes anrichten. Ingwer-Zitronen-Ölmischung darüberträufeln und mit Dillspitzen garniert servieren.
Tipp
Sea Grapes -Viele kleine grünlich schimmernde Perlen besetzen die Rispen dieser Meeresalgen, weswegen sie die Namen "Meerestrauben" haben. Sie sind reich an Jod und werden in Japan als Salateinlage, mit etwas Essig aromatisiert, oder als Dekoration von Speisen verzehrt.