Gemüse-Tarte mit Chorizo und Basilikum
Gemüse-Tarte mit Chorizo
Herbert Lehmann

Gemüse-Tarte mit Chorizo
Herbert Lehmann
Zutaten (6 Personen)
- Die Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und in 2 Esslöffeln Olivenöl weich dünsten – nicht anbräunen!
- Aubergine und Zucchini in Stifte schneiden und bei hoher Hitze anbraten – sie sollten knackig bleiben.
- Den Tortenboden auf Backpapier legen, mit den Zwiebeln bedecken,
- das Gemüse und die Tomaten darauf verteilen und mit den Chorizo-Scheiben belegen. Mit Olivenöl und Fleur de Sel würzen und im 160 °C heißen Backofen rund 30 Minuten backen.
- Heiß servieren, zuvor mit Basilikum-Blättern garnieren.
Aus Falstaff Nr. 03/2014 bzw. Falstaff Deutschland Nr. 04/2014
Tipp
Falstaff-Weinempfehlung
Torres Riesling Waltraud 2012
Miguel Torres, Penedès, Spanien
Noten von Steinobst und Jasmin, am Gaumen extraktsüßer Orangentouch und harmonische Säure.
www.vinos.de, € 10,95
Zillertaler Bergwurst: gereift, regional, gentechnikfrei
Das Traditionsunternehmen Berger präsentiert drei neue Dauerwurst-Sorten aus der Region: Classic, Alpenkräuter und Käse
Neuer Küchentrend: Lang lebe die Kuh!
Eine Kuh wird erst so richtig gut, wenn sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Das Steak einer »alten Kuh« gilt unter Kennern als das beste der...
Premiere für Wagyu-Steaks vom Discounter
Das exklusive, fein marmorierte Fleisch der ursprünglich aus Japan stammenden Rinder gibt's ab 9. Juni bei Hofer.
Schweinealt & saugut: Dry Aged Pork
Die Kunst des gereiften Schweins: Nicht nur Rindfleisch wird abgehangen zum Gustostück. Ein neuer Trend, der Spitzenköche und Fleischer begeistert.
Ochsenschlepp mit Klosterkäse-Auflauf
Klassisch österreichische Küche und ausgewählte Weine – bei Christine Otte im Restaurant »Scherleiten« werden alle Stückerln gespielt.
Chili con Carne
Julian Kutos verrät sein Rezept für das perfekte Chili - inkl. Wein und Craft Beer Empfehlungen sowie Tipps und Tricks.
Tafelspitz / Kohl / Kren
Ein Klassiker der Österreichischen Küche – kombiniert mit Kohl, Pilzen und einer etwas anderen Krensauce.
Schweinebauch / Teriyaki / Pak Choi
Ein Heurigen-Klassiker wird mit asiatischen Aromen und Zutaten neu interpretiert.
Rinderbratwurst / Papaya / Spinat
Die Wurst wird mit exotischem Salat und dem ersten Bärlauch der Saison serviert.
»Die Weiterentwicklung« Kassler & Auster
Bei Kevin Fehling sind Kassler nicht gleich Kassler - er serviert sie mit Austern, gefrorenem Senfstaub, Weißkrautsalat, Kartoffeln und Petersilie.
Gin-Kalbsherz mit Trüffel
Max Stiegl ist einer der Stars der modernen Innereien-Kulinarik - hier verrät er sein Rezept für Kalbsherz.
Gams-Carpaccio mit Pfirsich, Kaffeeöl, Burgundersenf und Gewürzhonig
Ein Rezept vom Brüderpaar Karl und Rudi Obauer, Restaurant »Obauer« in Werfen, Salzburg.
Geschmorte Ochsenbackerl mit Mosaikgemüse und Erdäpfelmousseline
Dieses Gericht von Alain Weissgerber ist ein vitaminreicher Genuss.
Gefüllte Ofenkartoffel mit Kalbs-Maroni-Sugo
Eins von vielen köstlichen Gerichten, die mit Maroni verfeinert werden können.
Hühnerbrust, mit Maroni gebraten, Karottenpüree und Petersilie
Als Dekoration und Bastelspaß erfreut die Kastanie vor allem die Kleinen. Hier ein Rezept, das ebenso viel Freude macht.
Schweinefilet / Mangold / Tomate
Das Fleisch wird im Ofen gegart, dazu gesellen sich Gemüse und eine Sauce mit frischer Note.
Kalb / Wurzelgemüse / Kartoffel
Das Fleisch wird in einem Sud aus Weißwein und Bier geschmort, die Kartoffeln zu kleinen Talern verarbeitet.
Tomahawk / Kohlrabi / Ziest
Ziest wird auch Japanische Kartoffel genannt und passt wunderbar zum Dry Aged Pork.
Kalbsbries mit Rührei und Spargel
Bries zählt zu den teuersten Innereien. Es ähnelt in seiner Konsistenz Hirn, ist aber ob seiner Zartheit und des feinen Geschmacks eine absolute...
Schweinshaxerlragout mit gerösteter Niere
Ein echter Geheimtipp: Die Schweinshaxe wird gemeinsam mit Nieren zu einem wahren Festmahl.
Meistgelesen
Guide: Die besten Heurigen und Buschenschanken 2022
Es ist wieder soweit: Falstaff präsentiert die Helden der österreichischen Genusskultur im »Heurigen & Buschenschank Guide 2022«.
Wien: Die Top 3 Eissalons mit den ausgefallensten Sorten
Der Sommer ist da – da darf natürlich eine Sache nicht fehlen: ein köstliches Eis. Eissalons gibt es wie Sand am Meer, doch wo findet man die...
Voting: Die beliebtesten Rooftop- und Freiluftlocations 2022
Falstaff sucht Österreichs liebste Sommer-Hotspots: Rooftop-Bars, Seeterrassen sowie Gastgärten in allen Bundesländern und überall, wo es sich draußen...
Gewinnspiel: 2 Nächte im Falkensteiner Hotel Adriana
Spielen Sie mit und gewinnen Sie eine exklusive Auszeit im Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien. Hier wird Ihnen eine unvergleichlich ruhige...
Landessieger: Best of Burgenland 2022
Die Sieger der Burgenländischen Landesweinprämierung stehen fest. Neben 17 Landessiegern wurde das Weingut Markus IRO aus Gols als »Weingut des Jahres...
Gewinnspiel: Picknick-Korb für 2 Personen mit regionalen Köstlichkeiten
Neues Event in den Wiener Weinbergen: KATTUS feiert nachhaltigen Genuss
Wien: Top 5 Dinner am Wasser
Ob innerstädtisch am Donaukanal oder in idyllischer Natur an der Donau: Wien hat zahlreiche Restaurants am Wasser. Wir verraten Ihnen fünf Spots für...
Insolvenzen in Gastro und Tourismus stark gestiegen
Die aktuelle Hochrechnung des KSV1870 zu den Insolvenzen zeigt traurige Tendenz für die Branche.
Gewinnspiel: Auf in einen entspannten Sommer
Gewinnen Sie jetzt einen Jahresvorrat an Bio-CBD-Produkten von VITALHemp.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Gewinnspiel: »Rotweinfestival Mittelburgenland«
Vom 7. bis 10. Juli steigt in Deutschkreutz das »Rotweinfestival Mittelburgenland«. Spielen Sie mit und gewinnen Sie eine von 25 Magnumflaschen der...
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Gewinnspiel zum Welt-Gurkentag: ein erfrischendes Hendrick’s Gin Pink Spritz Paket
Ungewöhnlich erfrischend: Hendrick’s Gin feiert am 14. Juni erneut den traditionellen Welt-Gurkentag
Aperitivo: Das Essen vor dem Essen
Der Aperitivo ist eine der schönsten italienischen Kulinarik-Traditionen. Wir präsentieren sechs Rezepttipps, die dazu perfekt passen.
Produkttipp: Regionales Gemüse Kistl
Gewinnspiel: Rechtzeitig zum Tag des frischen Gemüses am 16. Juni dürfen wir das passende Produkt vor den Vorhang holen und regionale Kistl verlosen.
Heurigen & Buschenschank Guide 2022: Die Sonderauszeichnungen
Endlich ist er da: Der neue Heurigen & Buschenschank Guide für 2022. Neben den besten Heurigen und Buschenschanken wurden auch Special Awards...
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Rückruf: Erneut Ecstasy in »Moët Chandon«-Flaschen gefunden
In Deutschland wurden bereits zum zweiten Mal große Mengen der harten Droge in einer Charge entdeckt. Es sei bereits zu einem Todesfall gekommen.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN