Gegrillter Babyoktopus Thai Style mit Nuoc Cham
Foodstyling: Gitte Jakobsen
© Lena Staal

Foodstyling: Gitte Jakobsen
© Lena Staal
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Zutaten (4 Personen)
1
kg
Babyoktopus, küchenfertig
Saft einer Zitrone
1
Knoblauchzehe, gerieben
1
Birds Eye Chili, gehackt
2
EL
Olivenöl
Für die Nuoc Cham
Zutaten (4 Personen)
1
Knoblauchzehe, fein gerieben oder gehackt
Zeste von einer Bio-Limette
Saft von 2 Bio-Limetten
2
Birds Eye Chilis, fein gehackt
5
Stängel
Koriander, Stiele und Blätter fein gehackt
2
Stängel
Minze, Blätter gezupft und fein gehackt
1
EL
brauner Zucker
3
EL
Fischsauce
1
EL
Wasser
Zubereitung:
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Babyoktopoden darin köcheln, bis sie bissfest sind, dauert etwa 10 Minuten. Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl und Chili mischen und Oktopoden in dieser Marinade mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
- Alle Zutaten für die Nuoc Cham mischen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
- Den Grill anheizen oder eine Gusseisenpfanne sehr heiß werden lassen. Babyoktopoden grillen, bis sie auf beiden Seiten schön Farbe genommen haben.
- Mit Nuoc Cham zum Dippen servieren.
Die Falstaff-Weinempfehlung
Ortswein Ehrenhausen Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC 2019, Weingut Wolfgang Maitz
Kühl und subtil präsentiert sich dieser von Kalkböden geprägte Wein. Erinnert an Austern, bunte Paprikaschoten und Johannisbeerblatt. Die Sortenmerkmale ordnen sich dem Herkunftscharakter unter, somit wird dieser Wein zum Spiegelbild seiner Herkunft.
€ 17,50; maitz.co.at