Gefüllter Hokkaido-Kürbis vom Grill
© Matthias Würfl

© Matthias Würfl
Zutaten (2 Personen)
- Zuerst wird der Deckel vom Kürbis etwa auf einem drittel bis einem viertel der Höhe abgeschnitten und beiseite gelegt
- Kürbis aushöhlen
- Falls der Kürbis anschließend nicht gerade steht: Am unteren Ende mit einem Messer begradigen.
- Jetzt die Füllung (nach persönlicher Wahl – beispielsweise Camembert, Ragú alla Bolognese, Ratatouille oder Hähnchen Paella) in den Kürbis geben und ggf. mit Käse garnieren.
- Für 45 bis 60 Minuten bei rund 170 Grad in den Backofen geben. Alternativ auf den geschlossenen Grill in die indirekte Hitze. Den Deckel hierbei entweder auf den Kürbis setzen oder danebenlegen und ebenfalls garen.
- Nach 45 Minuten mit einem Zahnstocher überprüfen, ob der Kürbis weich geworden ist. Wenn ja, dann servieren, wnn nicht: Weitere 15 Minuten garen und die Probe wiederholen.
Tipp
Wer seinen Kürbis in ein Käsefondue verwandeln will, sollte den Kürbis im Grill oder Backofen mit dem Deckel verschließen, damit der Camembert auch schmilzt.
Serviettenknödel
Anja Auer zeigt, wie die fluffige Beilage zu Krustenbraten oder Gulasch im Handumdrehen gelingt.
Fruchtige Cremeschnitten
Anja Auer grillt leidenschaftlich, aber sie mag auch Süßes aus dem Kühlschrank. Denn die Cremeschnitten entstehen ganz ohne Feuer.
Spareribs 30-90-30
Anja Auer setzt den Profis eine schnellere Methode für die perfekte Zubereitung der beliebten Grill-Spezialität entgegen.
Herzhaftes Wurstgulasch
Die nächste Party kommt bestimmt: Anja Auer kocht dafür ein Wurstgulasch im Dutch Oven.
Überbackener Nudelauflauf
Nudeln sind in jeder Vorratskammer zu finden. Anja Auer zeigt, wie daraus ein köstlicher Auflauf in nur drei Schritten gelingt.
Fischsuppe im Dutch Oven gekocht
Klingt schwieriger als es ist. Anja Auer zeigt, wie sich die Süßwasserfissche Hecht, Karpfen, Aal, Forelle und Barsch in einer Suppe vereinen lassen.
Mutzbraten von der Rotisserie
Anja Auer bereitet die Spezialität aus Sachsen und Thüringen auf dem Drehspieß im Pelletsgrill zu.
Oktopus auf Galizische Art
Anja Auer bereitet mit Pulpo a la Gallega eine spanische Tapas-Spezialität im Dutch Oven zu.
Saftiger Zwiebelkuchen vom Pellet Grill
Er ist der ideale Partner für neuen Wein – schmeckt aber das ganze Jahr köstlich. Anja Auer zeigt, wie Zwiebelkuchen auch in der Outdoor-Küche...
Köttbullar
Es gibt kaum jemanden, der das schwedische Gericht nicht kennt. Anja Auer zeigt, wie die »Fleischbrötchen« auch zuhause gelingen.
Pfundstopf vom Grill
Bei Anja Auer kommt der Mitternachtssnack aus dem letzten Jahrtausend auch heute noch auf den Tisch. Klappt im Backofen, im Grill oder auf glühenden...
Gefüllte und gratinierte Muschelschalen
Anja Auer füllt die Schalen der Jakobsmuschel nach einem spanischen Familienrezept.
Kartoffelsuppe aus dem Dutch Oven
Es gibt unzählige Möglichkeiten, Kartoffeln in Form von Suppe zu genießen. Anja Auer hat sich für die pürierte Variante und eine Einlage aus Speck und...
Pizza mit Steak
Wer nach einem Steakabend mit Freunden noch Reste übrig hat, kann es Anja Auer gleichtun und das tranchierte Fleisch auf eine selbstgemachte Pizza...
Salzburger Nockerl vom Grill
Anja Auer holt die Salzburger Hausberge als flaumiges Dessert auf den Grillteller.
New York Strip
Anja Auer zeigt, wie man das aromatische »Zwischenrippen-Fleisch« schnell zubereiten kann – funktioniert als Hauptspeise oder als Snack.
Spitzbuben
Auch die Frau am Grill isst gerne Plätzchen – und zeigt mit diesem Rezept, wie leicht das beliebte Adventsgebäck von der Hand geht.
Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln und Speck
Mit diesem Auflauf bringt uns Anja Auer durch den Herbst in den Winter: Ehrlich, schnell, lecker und mit »Geling-Garantie«.
Meistgelesen
Johann Scheiblhofer verstorben (1949-2022)
Es erreicht uns die traurige Nachricht, dass einer der Großen der österreichischen Weinwelt von uns gegangen ist.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
»Steiereck«: Neues Hotel im Glashaus
Nachhaltigkeit meets Luxus. Eine Kombination, die im Steirereck am Pogusch Realität wird. Birgit und Heinz Reitbauer eröffnen mit dem Glashaus ein...
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Gewinnspiel: British Moments - ein aufregender Mix aus Kulinarik und Pferdestärken
Land Rover präsentierte sein neuestes Modell in Zusammenarbeit mit Falstaff. Machen Sie beim Gewinnspiel mit und erleben Sie das Auto hautnah.
Heinz Hanner sperrt zu
Das Ende eines der legendärsten Gourmetrestaurants. Immobilie zum »Schnäppchenpreis« zu haben.
Weinpfarrer Hans Denk ist tot
Die heimische Weinwelt verliert einen ganz Großen. Er wird uns mit »seinen« DenkArt Gläsern von Zalto und wegen unglaublicher Treffsicherheit bei...
Restaurant »Tian« in München muss schließen
Das vegetarische Sternerestaurant am Münchner Viktualienmarkt wird Ende des Jahres seine Türen für immer schließen. Grund ist der auslaufende...
Die besten Restaurants in Venetien 2022
Kulinarik von Dolomiten bis Adria: Falstaff empfiehlt die besten Lokale in Venetien im »Internationalen Restaurantguide 2022«.
Falstaff sucht die beliebtesten Schnitzel-Lokale 2022
Es ist wieder so weit: Wir wollen wissen wo es das beliebteste Wiener Schnitzel, das heiß erwartete saftig-knusprige Goldstück der Community gibt....
Restaurant-Legenden: »Sansibar« – Genialer Hüttenzauber
Die »Sansibar« auf Sylt ist ein Kultlokal, wie es nur wenige gibt. Mitten in den Dünen treffen sich hier seit Jahrzehnten Prominente und Reiche und...
Top 10: Die besten Spritzer-Rezepte für den Sommer
Weißer Spritzer und Aperol-Spritz sind die Big Seller in den sommerlichen Gastgärten, doch tauchen immer wieder neue Trends auf, die es sich lohnt...
Top 10: Sushi in Wien
Ob mit frischem Fisch oder knackigem Gemüse, ob klassisch oder experimentell – an diesen Adressen werden Sushi, Maki und Co. in Top-Qualität serviert....
Superfood Okra: Indische Schote in Österreich
Okra gilt als eine der ältesten Gemüsepflanzen weltweit. Doch sie ist nicht nur wahnsinnig alt, sondern auch extrem vielseitig einsetzbar. Eine...
Tasting für rosige Zeiten: Rosé aus Österreich
International boomt der Rosé-Wein bereits seit einigen Jahren. In Österreich hingegen schien dieser Trend lange nicht anzukommen. Doch inzwischen...
Top 10: Frühstück und Brunch in Salzburg
Rechtzeitig zur Festspielzeit präsentieren wir Ihnen Adressen für den perfekten Start in den Tag.
»Wine Vision«: Erste internationale Weinmesse des offenen Balkans
Die größte viertägige Weinmesse in Belgrad fällt in eine Zeit, in der die wichtigste wirtschaftliche und soziale Initiative zur umfassenden Verbindung...
Top 10: Restaurants am Wörthersee
Das Wetter ist herrlich, das Hotel am See ist gebucht, der Urlaub in Kärnten steht bevor und wir liefern die passenden Restauranttipps.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN