Gebratene Foie Gras mit Calvados-Äpfeln
© Konrad Limbeck

© Konrad Limbeck
Zutaten (2 Personen)
- Die Butter in einer Pfanne auf mittelhoher Hitze schmelzen, den Salbei mitbraten. Die Äpfel darin auf beiden Seiten braten, bis sie Farbe genommen haben. Den Honig zugeben, gut mischen, und weitere drei Minuten karamellisieren. Den Calvados zugießen und entweder flambieren oder kurz einkochen lassen, bis der Großteil des Alkohols verdampft ist. Mit einer Prise Zimt würzen und zur Seite stellen.
- Eine nicht beschichtete Pfanne auf sehr hoher Hitze heiß werden lassen. Die Foie Gras Scheiben hinein legen – sie sollten sofort zu zischen und rauchen beginnen. 30 Sekunden braten, dann wenden und ebenfalls 30 Sekunden braten. Die Foie sollte nun auf beiden Seiten schön braun sein. Aus der Pfanne nehmen und eine Minute rasten lassen.
- Mit den Äpfeln und dem Salbei als Garnitur servieren.
Schmalztoast mit Entenklein und Rotweinschalotten
Der Entenbraten ist schon lange verschlungen, übrig geblieben ist nur das Entenfett und keiner weiß, was damit zubereitet werden soll? Falstaff hat...
Gefüllte Bio Ente mit Bieressigsauce und Rübensalat
Das besondere Rezept exklusiv für Falstaff von den Spitzenköchen Karl und Rudi Obauer aus Werfen: Gefüllt Ente mit Bieressigsauce und Rübensalat.
Rosa gebratene Entenbrust mit Topinambur und Bohnen
Bobby Bräuer befreit die Ente von ihrem süß-sauer-Image und bettet sie auf Tobinambur und Bohnen.
Barbarie Entenbrust
Valentinstags-Kreation »Love is in the Air« mit Sellerie, Granatapfel, Chicoree und Chili.
Top 10: Rezepte mit Huhn
Ob knusprig gebacken oder kreativ asiatisch inspiriert – Hühnerfleisch ist besonders vielfältig in der Zubereitung. Hier unsere zehn Lieblingsrezepte....
»federführend«: Kampagne für heimisches Geflügel
Gemeinsam mit Bauern, Verarbeitern und Handel startet die AMA eine neue Kampagne für Hendl und Pute aus Österreich.
Gleichberechtigung im Hühnerstall
Bei den Bio-Geflügelzuchten dürfen männliche Nachkommen leben – Falstaff hat österreichische Betriebe besucht.
Ente / Birne / Fenchel / Pilz
Knusprige Ente trifft auf fruchtige Birne. Ein Rezepttipp von Blogger Constantin Fischer, wo auch Fenchel und Seidenköpfe eine Gastrolle spielen.
Taubenbrust mit Spargel, Zuckerschoten, Dicken Bohnen
Die Neuinterpretation eines klassischen Rezepts von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
Gepökelte Entenbrust auf Rübenkraut
Im Steinguttopf gepökeltes Fleisch alla Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
Huhn / Rotwein / Zucchiniblüte
Ein leichtes Gericht mit geschmortem Huhn und essbaren Blüten, die für Frühlingsgefühle sorgen.
Backhendlsalat / Huhn in Mandelkruste / Orangen-Vanille-Cognac Dressing
Wie würde ein steirischer Backhendl Salat in Frankreich zubereitet werden? Julian Kutos gibt diesem Heurigen-Klassiker seinen French Touch.
Hühnchencroissant, Creme aus gebratenem Knoblauch & Sauerampfer
Direkt vor unserer Haustüre befinden sich Gräser, Kräuter und Blüten, die manchmal völlig fremd wirken. Andoni Luis Aduriz, einer der weltbesten...
Glasierte Wachtelbrust auf Morchelrisotto
Einem Risotto geben Morcheln einen unvergleichlichen Geschmack. Eva Salomon serviert dazu gerne glasierte Wachtelbrust und gebackenes Wachtelei.
Topinambur / Petersilien-Risotto / Huhn
Nach den Feiertagen gibt's ein leichtes, wunderbar aromatisches Gericht.
Gefüllte Weihnachtsgans mit Glühweinsauce und Rotkraut
Rezept von Martin Benninger, Restaurant »Segreto«, Wittenbach-St.Gallen, Schweiz.
Gänsecurry von der Keule, Rotkraut entsaftet und Kartoffelschaum
Rezept von Daniel Achilles, Restaurant »Reinstoff«, Berlin, Deutschland.
Meistgelesen
Wien: Die Top 3 Eissalons mit den ausgefallensten Sorten
Der Sommer ist da – da darf natürlich eine Sache nicht fehlen: ein köstliches Eis. Eissalons gibt es wie Sand am Meer, doch wo findet man die...
Gefahr in der Adria: Warnung vor Petermännchen
Der gefährliche Giftfisch breitet sich laut Medienberichten im Mittelmeer aus.
Guide: Die besten Heurigen und Buschenschanken 2022
Es ist wieder soweit: Falstaff präsentiert die Helden der österreichischen Genusskultur im »Heurigen & Buschenschank Guide 2022«.
Gewinnspiel: Auf in einen entspannten Sommer
Gewinnen Sie jetzt einen Jahresvorrat an Bio-CBD-Produkten von VITALHemp.
Voting: Die beliebtesten Rooftop- und Freiluftlocations 2022
Falstaff sucht Österreichs liebste Sommer-Hotspots: Rooftop-Bars, Seeterrassen sowie Gastgärten in allen Bundesländern und überall, wo es sich draußen...
Gewinnspiel: 2 Nächte im Falkensteiner Hotel Adriana
Spielen Sie mit und gewinnen Sie eine exklusive Auszeit im Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien. Hier wird Ihnen eine unvergleichlich ruhige...
Landessieger: Best of Burgenland 2022
Die Sieger der Burgenländischen Landesweinprämierung stehen fest. Neben 17 Landessiegern wurde das Weingut Markus IRO aus Gols als »Weingut des Jahres...
Wien: Top 5 Dinner am Wasser
Ob innerstädtisch am Donaukanal oder in idyllischer Natur an der Donau: Wien hat zahlreiche Restaurants am Wasser. Wir verraten Ihnen fünf Spots für...
Gewinnspiel: Picknick-Korb für 2 Personen mit regionalen Köstlichkeiten
Neues Event in den Wiener Weinbergen: KATTUS feiert nachhaltigen Genuss
Gewinnspiel zum Welt-Gurkentag: ein erfrischendes Hendrick’s Gin Pink Spritz Paket
Ungewöhnlich erfrischend: Hendrick’s Gin feiert am 14. Juni erneut den traditionellen Welt-Gurkentag
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Top 10: Beliebteste Würstelstände in Wien
Die Falstaff-Community hat abgestimmt und den beliebtesten Wiener Würstelstand 2022 gekürt. Sieger der Wiener Herzen ist ein Newcomer. PLUS: Quiz –...
Gewinnspiel: »Rotweinfestival Mittelburgenland«
Vom 7. bis 10. Juli steigt in Deutschkreutz das »Rotweinfestival Mittelburgenland«. Spielen Sie mit und gewinnen Sie eine von 25 Magnumflaschen der...
Rückruf: Erneut Ecstasy in »Moët Chandon«-Flaschen gefunden
In Deutschland wurden bereits zum zweiten Mal große Mengen der harten Droge in einer Charge entdeckt. Es sei bereits zu einem Todesfall gekommen.
Die Top 5 Schanigärten in Wien
Egal ob zum Brunch, zum Kaffeetscherln am Nachmittag oder an lauen Sommerabenden – in diesen Schanigärten in Wien hält sich die Falstaff Redaktion am...
Produkttipp: Regionales Gemüse Kistl
Gewinnspiel: Rechtzeitig zum Tag des frischen Gemüses am 16. Juni dürfen wir das passende Produkt vor den Vorhang holen und regionale Kistl verlosen.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Wiener Weinpreis: Das sind die Landessieger 2022
Die diesjährigen Wiener Landessieger sind gekürt und trumpfen mit Spitzenjahrgängen in 15 Kategorien auf. Winzer Michael Edlmoser gewinnt mit vier...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN