Fusilli mit Speck und Radicchio
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Zutaten (4 Personen)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Einen Topf gut gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
- In einer Bratpfanne das Öl auf kleiner Flamme erhitzen. Schalotten hinzugeben und 3 bis 4 Minuten bräunen. Auf mittlere Hitze hochschalten, den Speck hinzugeben und weitere 2 bis 3 Minuten unter Rühren braten.
- Schlagsahne, Salz und Pfeffer hinzugeben und auf kleine Hitze zurückschalten. Unter Simmern leicht reduzieren. Inzwischen die Pasta in kochendem Wasser bissfest garen und abseihen. Pasta gut mit Sauce mischen und servieren.
Grundrezept für Ravioli
Zwar beansprucht hausgemachte Pasta etwas Zeit, aber für den Geschmack selbstgemachter Ravioli lohnt es sich wirklich.
Linguine/Fettuccine alla Carbonara vegetariana
Im Frühling ein Spinat – was gibt es Besseres? Wir präsentieren ein Rezept, ganz ohne die klassischen Beilagen.
Kichererbsen Casarecce mit Artischocken, Zucchini und violetten Kartoffeln
Farbenfrohe Pasta-Kreation inspiriert vom Schweizer Spitzenkoch Pietro Leemann, der als Wegbereiter der gehobenen vegetarischen Küche gilt.
Kichererbsen Casarecce mit Kürbis, Lauch und Salbei
Die protein- und ballaststoffreiche sowie zudem auch gluten- und cholesterinfreie Pasta aus Hülsenfrüchten wird in Kombination mit Gemüse und Kräutern...
Linguine alla Veneziana
Bella Venezia! Mit diesem Rezept von Devis Dal Degan aus der «Ristorante Bindella» kommt ein venezianischer Flair zu Ihnen nach Hause.
Spaghetti alla Bottarga
Weniger ist mehr: Bottarga di muggine macht eine simple Pasta zum absoluten Genuss.
Rezeptstrecke: Pasta – Ti amo, ti!
Alle mögen Pasta, und die wirklich echte, italienische erst recht. Originalrezepte aus der unerreichten Vielfalt der regionalen Küchen Italiens, bei...
Norbert Niederkofler zeigt wie man Pasta kocht
Der Drei-Sterne-Star aus Südtirol verrät bei Besuchen in Wien und Salzburg seine Lieblingsrezepte mit Felicetti-Nudeln. PLUS: Drei Rezepte zum...
Pasta-Himmel
In den Dolomiten entstehen Teigwaren, die unter Sterneköchen als »beste Pasta der Welt« gehandelt werden. Falstaff besuchte die kleine Nudelmanufaktur...
Die vielen Formen der Pasta
Pasta kann in vielen Formen und Farben auftreten. Die Spitzenköche Mario Gamba und Heinz Beck bringen Licht hinter das Geheimnis der großen Vielfalt.
Wie Pasta gemacht wird
Pasta leicht selbst gemacht: klingt schwierig, ist aber durchaus einfach.
Pasta-Rezeptstrecke: Al dente
Eine Liebeserklärung, al dente gekocht: Drei Spitzenköche verraten ihre kreativen Rezeptideen mit Pasta. Und zeigen mit Milzagnolotti, Bandnudeln und...
Was richtig gute Pasta ausmacht: die drei Qualitätsfaktoren
Weizen, Pastadüse und Trocknung: hier finden Sie alles, was Sie um die Qualität von guter Pasta wissen sollten.
Die Geschichte der Pasta
Die beliebte Teigware ist aus keiner Küche wegzudenken, doch woher stammt die Pasta denn eigentlich? Eine Geschichte, die bis ins alte China...
Meistgelesen
Eva Müller ist tot
Vor ziemlich genau sechs Jahren starb Günter Müller, einer der Pioniere des steirischen Weinbaus. Nun folgte ihm überraschend auch seine Frau Eva...
Gewinnspiel: Wir verlosen exklusive Lindt Schokolade-Genusspakete
Seien Sie einer der ersten, der die neue EXCELLENCE Cacao Pur Tafel von Lindt probiert und genießen Sie eine einzigartige Kreation: Alles aus der...
Die 10 beliebtesten Pasta-Gerichte
Pasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt...
Corona: »Dino’s« wird zur ersten Covid-Test-Bar in Wien
Testen statt trinken: Heinz Kaiser macht aus seiner American-Bar in der Wiener City eine Corona-Test-Station mit elegantem Bar-Flair. Termine können...
Corona: Perspektive für Gastro-Öffnung vor Ostern
Bei einem Gastro-Gipfel bei Kanzler Kurz wurde erörtert, wie bereits im März wieder aufgesperrt werden könnte. WKO sieht Eintrittstests für...
Corona: 81 Prozent für Gastro-»Reintesten«
Eine überwältigende Mehrheit befürwortet einen Zugang zur Gastronomie mit vorherigem Corona-Test. Dem Testen kommt eine Schlüsselrolle zu.
Wein & Co kürt Winzertalente des Jahres
Pasler, Dockner und Schauer wurden mittels Kundenbefragung und Blindverkostung der Profis als Winzertalente des Jahres erkoren.
Johannes Nuding mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet
Interview: Der Österreicher hat in London den kulinarischen Olymp erklommen und tritt in die Fußstapfen von Kochlegende Eckart Witzigmann.
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich schlägt Tim Mälzer
Die zweite Folge und die zweite Niederlage – Tim Mälzer musste sich bei Kitchen Impossible erneut geschlagen geben.
Corona: Öffnungsgipfel liefert überzeugende Argumente
Schulterschluss von Gastronomie, Hotellerie und Kultur – eine kontrollierte Öffnung mit Eintrittstests und FFP2-Masken kann Infektionsgeschehen...
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Alexander Wulf
In der dritten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible bekommt es Tim Mälzer mit dem »Russen« Alexander Wulf zu tun.
Must try: 10 außergewöhnliche Gin-Sorten
Von Botanicals aus dem Weltall bis Hanf und Algen – wir haben zehn Gin-Sorten abseits des Mainstreams gesammelt, die jeder Gin-Fan mal probiert haben...
Kitchen Impossible: Tim Mälzer verliert zum dritten Mal in Folge
Gegen Sterne-Koch Alexander Wulf fährt Tim Mälzer bei Kitchen Impossible den Niederlagen-Hattrick ein.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Top 5 Rezepte für Chili con Carne
Das beliebte Eintopf-Gericht gibt es in zig Variationen – wir präsentieren unsere fünf Lieblingsrezepte. PLUS: Tipps für die Weinbegleitung.
»The Kitchen Impossible Box« für zu Hause
Passend zur VOX-Kochshow präsentiert Tim Mälzer seine Kitchen Impossible-Boxen: Neben Köstlichkeiten vom TV-Koch selbst gibt es auch Gerichte seiner...
Top 8 Weinempfehlungen zu Zwiebelrostbraten
Er zählt zu den Klassikern unter den traditionellen Sonntagsgerichten: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum...
»Sacher's Junge Köche« bieten Abhol-Service
FOTOS: Lehrlinge kochen hochkarätige Menüs und sammeln trotz Gastro-Lockdown wertvolle Erfahrungen. Drei Menüs ab 49 Euro stehen zur Wahl.
Corona: Schanigärten dürfen ab 27. März öffnen
Die Gastronomie muss sich noch bis zu den Osterferien gedulden, nur Vorarlberg darf früher öffnen. Die Hotellerie muss weiter warten.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN