Fischsuppe im Dutch Oven gekocht
Fischsuppe im Dutch Oven gekocht
© Matthias Würfl

Fischsuppe im Dutch Oven gekocht
© Matthias Würfl
Zutaten (8 Personen)
2
l
Fischfond
400
g
Hecht
400
g
Karpfen
400
g
Aal
400
g
Forelle
400
g
Barsch
6
Zehen
Knoblauch
2
große Gemüsezwiebeln
3
Paprika
1
Fenchel
500
ml
Weißwein
2
EL
Zucker
2
EL
Paprikapuler (edelsüß)
2
EL
Tomatenmark
- Zwiebeln, Fenchel, Paprika und Knoblauch in dünne Streifen schneiden und im Rapsöl andünsten. Dabei mit Zucker karamellieren.
- Nun zuerst Tomatenmark, dann das Paprikapulver unterrühren.
- Mit dem trockenen Weißwein ablöschen. Fischfond beigeben und einmal aufkochen lassen.
- Jetzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Testen: Ist die Suppe zu süß – mit weißem Balsamico dagegenhalten. Ist die Suppe aufgrund des Weißweins säuerlich – Zucker beigeben.
- Jetzt die Fischstücke einlegen und nicht mehr kochen lassen nur noch simmern. Achtung: Die Fischsuppe nicht mehr umrühren, weil die Fischstücke sonst nicht mehr ganz bleiben sondern zerfallen.
TIPP
Fischfond kann auch selbst gemacht werden!
MEHR ENTDECKEN
-
Auf Zedernholz gegrillte ForellenfiletsEinfach aber lecker: Anja Auer grillt ihre Fischfilets besonders gern auf einer Holzplanke – unter anderem wegen dem besonderen Raucharoma.
-
Gefüllte und gratinierte MuschelschalenAnja Auer füllt die Schalen der Jakobsmuschel nach einem spanischen Familienrezept.
-
Oktopus auf Galizische ArtAnja Auer bereitet mit Pulpo a la Gallega eine spanische Tapas-Spezialität im Dutch Oven zu.
-
Pizza Frutti di MareDie leichte Sommerpizza schmeckt aus dem luxuriösen Pelletgrill wie beim Italiener und gelingt auch auf dem Gas- oder Kugelgrill oder natürlich im Backofen.