Filoteigpizza
© Jo Kirchherr

© Jo Kirchherr
Für die Ziegenkäse-Variante:
Zutaten
1
EL
Olivenöl
200
g
Ziegenkäserolle, in Scheiben geschnitten
100
g
Crème fraiche
1
EL
Thymianblättchen
100
g
Brombeeren
100
g
Pizzakäse, geraspelt
1
EL
Honig
Für die Bacon-Variante:
Zutaten
1
EL
Olivenöl
100
g
Crème fraiche
1
TL
Pizzakräuter, getrocknet
100
g
Bacon (Frühstücksspeck)
4
Stück
Eier
1
Kugel
Mozzarella, zerzupft
4
Stück
Frühstückszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
etwas
Meersalz
2
EL
Ahornsirup
- Den Ofen auf 250 Grad vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier belegen. Jeweils ein Blatt Filoteig darauflegen und mit etwas Olivenöl bepinseln. Ein zweites Blatt auflegen, wieder mit Öl bepinseln, und ein drittes Blatt darauflegen.
- Auf beiden Teigen zuerst die Crème fraîche verstreichen, dann alle Zutaten, bis auf den Ahornsirup bzw. den Honig, jeweils gleichmäßig darauf verteilen. Bei den Eiern darauf achten, dass sie nicht zu sehr verlaufen können. Ein Trick ist, aus Frühlingszwiebeln eine Begrenzung zu bilden, sodass die Eier darin hängen bleiben.
- Beide Bleche in den Ofen geben und die Pizzen etwa fünf Minuten backen. Aber Vorsicht: Da der Ofen sehr heiß ist, geht es wirklich rasend schnell. Wenn der Teig am Rand schön goldbraun ist und der Käse Blasen wirft, dann die Bleche aus dem Ofen nehmen. Die Eier mit Meersalz bestreuen und den Ahornsirup bzw. Honig großzügig auf den Pizzen verteilen. Mit einem Pizzaschneider in Stücke teilen und verputzen.
Das Rezept stammt aus dem Kochbuch »sweet & salty«.
www.at-verlag.ch
TIPP
Der hier verwendete Filoteig heißt auch Yufka oder Strudelteig. Der Teig ist sehr dünn und trocknet schnell aus, wenn die Packung geöffnet ist. Daher verbraucht man ihn am besten gleich ganz und experimentiert nach Wunsch noch mit anderen Zutaten.
MEHR ENTDECKEN
-
Blätterteig-SchneckenEine pikante Rezept-Köstlichkeit mit Chorizo, Honigmandeln und selbstgemachter Marmelade.
-
QuesadillasDie kulinarischen Klassiker aus Mexiko erfreuen sich in Europa großer Beliebtheit. Ein Rezept, das auf keiner Feier fehlen sollte.
-
Brasilianische EmpanadasHolen Sie sich mit diesem knusprigem Empanadas-Rezept einen Hauch Brasilien in die eigenen vier Wände.