Erdäpfelgulasch »My Style« von Thomas Dorfer
© Luzia Ellert

© Luzia Ellert
Zutaten
Zubereitung:
- Zwiebeln goldbraun rösten, paprizieren, mit etwas Essig ablöschen und mit der Bouillon auffüllen.
- Erdäpfel und Lorbeer dazugeben und ca. 10–12 Minuten köcheln lassen, sodass die Erdäpfel fast fertig sind. Essiggurken, Paprika und Wurst dazugeben und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
- Abschmecken und mit gehacktem Majoran, Cayennepfeffer und falls nötig Salz würzen.
- Entweder gleich servieren oder in Gläser zum Aufbewahren füllen. Das Gulasch schmeckt übrigens aufgewärmt fast noch besser.
TIPP
Die Braunschweiger kann man wunderbar mit Debrezinern oder Frankfurtern ergänzen.
Falstaff-Getränkeempfehlung
Grüner Veltliner Weinviertel DAC Reserve Tradition 2019 – Weingut Dürnberg
Einladendes Bukett nach Blütenhonig, etwas Papaya, floraler Touch, Orangenzesten klingen an. Gute Komplexität, saftig, integrierter Säurebogen, extraktsüß nach Mango, bleibt gut haften, gutes Potenzial.
€ 12,50; duernberg.at
Alkoholfrei:
Native White (Chardonnay, Weintraubenkombucha) – Markus Weiss
Besticht durch seine zitronengelb schimmernde Farbe. Im Duft erinnert das Getränk an Weingartenpfirsiche und frische Trauben. Der jugendliche Geschmack mit rassig-strahliger Säurenote wirkt leicht und erfrischend.
€ 7,20; metro.at

© Falstaff
Rezept aus dem Falstaff Kochbuch »Österreichs beste Rezepte«.