Ente / Wurzelbrot / Kraut
© Constantin Fischer

© Constantin Fischer
Für die Entenkeulen:
Zutaten (4 Personen)
4
Entenkeulen
330
ml
Rotwein
2
EL
Roh-Zucker
1
Zimtstange
Salz
Pfefffer
Für das Kraut:
Zutaten (4 Personen)
1
Weißkraut
330
ml
Kokoswasser
1
Sternanis
1
Kaffirlimettenblatt
Maldon-Meersalz
Pfeffer
1
EL
Kokosöl
Für das Brot:
Zutaten (4 Personen)
1/2
Wurzelbrot
je 2
Zweige
frisches Basilikum, Melisse, Thymian und Koriander
Salz
Pfeffer
Olivenöl
- Backrohr auf 150 °C vorheizen. Die Entenkeulen waschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Anschließend in eine Ofenform legen, Rotwein, Zucker und Zimt beigeben und für 1,5 Stunden bei 150 °C garen.
- Die Ente immer wieder mit der Sauce übergießen. Backrohr auf 220 °C stellen und die Keulen für 30 Minuten fertig garen und bräunen lassen.
- Die äußersten Blätter vom Kraut entfernen, den Krautkopf halbieren und den Strunk herausschneiden. Kraut zuerst in Längsstreifen schneiden und dann quer in Rauten. In einem Topf mit wenig Kokosöl anschwitzen, mit Kokoswasser aufgießen. Sternanis; Kaffirlimette beigeben und für 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Flüssigkeit abgießen mit Salz und Pfeffer abschmecken und das restliche Kokosöl unterheben.
- Die frischen Kräuter fein hacken und mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren. Das Brot in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne ohne Fett von beiden Seiten leicht rösten. Vor dem Servieren mit dem Kräuteröl bestreichen.
- Auf einem flachen Teller anrichten (siehe Foto).
Impressionen von der Zubereitung in der Bilderstrecke: