Crostini di Zuppa
Die Rezepte werden über Generationen weitergegeben.
© Alice Pavesi Fiori

Die Rezepte werden über Generationen weitergegeben.
© Alice Pavesi Fiori
Zutaten (4 Personen)
1
EL
Petersilie, gehackt
1
Knoblauch
1
Karotte
1
Zwiebel
1
Selleriestange
1
Lauchstange
1
Zucchini
100
g
Kürbis
1-2
Blätter
Kohl
3-4
Blätter
Mangold
500
g
frische weiße Bohnen
(250 g Borlotti und 250 g Cannellini)
2
Kartoffeln
1
Knoblauchzehe
Olivenöl extra vergine oder Butter nach Bedarf
1
EL
Tomatenmark
100
g
frische Erbsen, geschält
Altes Brot (Toscano oder Casareccio)
Reichlich
Parmigiano Reggiano, gerieben
1
Blatt
Basilikum
1
Gemüsesuppenwürfel
Grobes Salz, nach Bedarf
2
l
Wasser
- Gemüse waschen und klein schneiden.
- Den Knoblauch klein hacken und in einem Esslöffel Öl (oder Butter) gemeinsam mit dem Sellerie, dem Lauch, der Zwiebel und der Karotte andünsten.
- Eine Schöpfkelle Suppe, die zuvor in einem Topf mit 2 Litern Wasser und dem Gemüsesuppenwürfel zubereitet wurde, dazugeben.
- Circa 10 Minuten kochen lassen und dann 1 EL Tomatenmark und ½ EL Salz hinzufügen.
- Kartoffeln schälen, waschen, würfeln und in die Suppe geben. Nach ca. 10 Minuten das übrige Gemüse und die restliche Suppe dazugeben und ca. 2 Stunden kochen lassen.
- Wenn die Suppe fertig ist, die Brotscheiben in eine Auflaufform legen und diese mit der Gemüsesuppe und reichlich Parmigiano Reggiano bedecken.
- Anschließend weiter mit Brot, Parmigiano Reggiano und Gemüsesuppe schichten. Mit Parmigiano Reggiano abschließen.
- Im Backrohr bei 180° C kurz austrocknen lassen, bis sich eine Kruste auf der Oberfläche bildet (nach circa 10 Minuten).
Aus Falstaff Nr. 01/2017.
MEHR ENTDECKEN
-
Gekochter Timballo (Auflauf) mit Trüffel und PilzenDas Rezept von Maria Elisa Piroli wird mit Parmigiano Reggiano verfeinert.
-
Gefüllter KohlDie Italienerin Lucia Gennari liebt Wien und kocht für uns gefüllten Kohl.
-
Pasta all'Amatriciana da SilvanaOriginal-Rezept des beliebten Nudel-Klassikers von Silvana Ghillani.