Cloud Eggs
© Le Creuset

© Le Creuset
Zutaten (2 Personen)
Zubereitung
- Backofen mit einem Rost auf 210 °C (Heißluft/Umluft 190 °C) vorheizen.
- Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
- Eier vorsichtig trennen, dabei die Eidotter separat in zwei kleinen Schälchen beiseitestellen.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und den Schnittlauch unterheben.
- Speckscheiben in die Pfanne (z.B. Brat-und Servierpfanne von Le Creuset) geben und von beiden Seiten nur leicht anbraten.
- Eischnee in 2 Häufchen auf den Speckscheiben verteilen. Mit einem Esslöffel in jede Wolkenmitte eine kleine Mulde drücken (dort kommt später das Eigelb hinein) und mit Parmesan bestreuen.
- Kirschtomaten in die Pfanne legen. Pfanne auf den Rost in den heißen Backofen stellen und die Wölkchen 5-6 Minuten backen.
- Anschließend Eigelb vorsichtig in die Mulde gleiten lassen und weitere 3-4 Minuten backen.
- Mit Pfeffer würzen und auf knusprigem Brot servieren.
Rezept © 2019 Le Creuset – www.lecreuset.com
Rezeptstrecke: Best of Frühstück
Von Smoothie bis Waffeln: Top Rezepte für das perfekte Frühstück im Bett: Lachs Bagel, Banana Bread, Blueberry Pancakes, Waldbeer-Smoothie,...
Frühstück im Hotel: Und täglich grüßt die Vielfalt
Das Frühstück ist die meistunterschätzte Mahlzeit. KARRIERE zeigt, welche Konzepte funktionieren und mit welchen Tricks man sich vom Mitbewerb...
Ströck Feierabend: Ab sofort täglich Frühstück
Ab sofort wird bei Ströck‐Feierabend, nicht mehr nur am Wochenende, sondern jeden Tag Frühstück angeboten.
Das sind die beliebtesten Brunch-Lokale Österreichs
Top 10 Brunch in allen neun Bundesländern: Hier wird am liebsten gebruncht und gefrühstückt. Mit über 31.000 Stimmen aus der Community wurde ein neuer...
Eggs Benedict
Zu Ostern darf es beim Frühstück ruhig etwas besonderes sein: Wie wäre es mit Eggs Benedict und einer selbst gemachten Sauce Hollandaise?
Top 10: Bestes Frühstück in Wien
»Meierei im Stadtpark«, »Guesthouse« und »Le Mercerie« zählen zu den besten Frühstücks-Adressen in Wien.
Genuss-Frühstück mit Ausblick in Wien
Kunst trifft auf Genuss: Der Brunch im Café des Kunsthistorischen Museums musste weichen, dafür wartet ein neues Frühstücks-Konzept auf die Besucher.
Bestes Frühstück in den Bundesländern
»Der Floh«, »Carpe Diem Finest Fingerfood« und »Das Schindler« zählen zu den besten Frühstücks-Adressen in den Bundesländern (außer Wien).
Eggs Benedict mal anders
Eine Hommage an das Wiener-Kaffeehaus-Frühstück: Eine unserer Brunch-Rezeptideen, die dem Klassiker mit Semmel, Ei, Schinken und Käse neues Leben...
Shakshuka
Zu Recht gilt diese ursprünglich nordafrikanische Spezialität in Israel inzwischen als Nationalgericht. Vor allem die Auswahl der Gewürze verleiht dem...
Chiapudding
Die kleinen Wundersamen der Azteken in Kombination mit frischer Mandelmilch, Vanille und Erdbeeren sind der Ideale Beginn für einen energiegeladenen...
Meistgelesen
Eva Müller ist tot
Vor ziemlich genau sechs Jahren starb Günter Müller, einer der Pioniere des steirischen Weinbaus. Nun folgte ihm überraschend auch seine Frau Eva...
Johannes Nuding mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet
Interview: Der Österreicher hat in London den kulinarischen Olymp erklommen und tritt in die Fußstapfen von Kochlegende Eckart Witzigmann.
Corona-Test im Wiener Kaffeehaus
Geniale Aktion des Cafétiers Patrick Holzinger, der in seinem »Café Siebenbrunnen« eine Corona-Teststraße organisiert hat.
Die 10 beliebtesten Pasta-Gerichte
Pasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt...
Das sind die beliebtesten Krapfenbäcker Österreichs
Mit Rekordbeteiligung wurden neun Bundesland- und ein Supermarkt-Sieger ermittelt. Fast 50.000 Stimmen wurden abgegeben.
Corona: Perspektive für Gastro-Öffnung vor Ostern
Bei einem Gastro-Gipfel bei Kanzler Kurz wurde erörtert, wie bereits im März wieder aufgesperrt werden könnte. WKO sieht Eintrittstests für...
Corona: »Dino’s« wird zur ersten Covid-Test-Bar in Wien
Testen statt trinken: Heinz Kaiser macht aus seiner American-Bar in der Wiener City eine Corona-Test-Station mit elegantem Bar-Flair. Termine können...
Gewinnspiel: Wir verlosen exklusive Lindt Schokolade-Genusspakete
Seien Sie einer der ersten, der die neue EXCELLENCE Cacao Pur Tafel von Lindt probiert und genießen Sie eine einzigartige Kreation: Alles aus der...
Weingut Ritterhof: Südtiroler Weine der ersten Klasse gewinnen
Wer den besonderen, den einzigartigen Tropfen sucht, ist im Weingut Ritterhof an der richtigen Adresse. Der Wein von der Weinstraße Nummer 1 wird in...
Must try: 10 außergewöhnliche Gin-Sorten
Von Botanicals aus dem Weltall bis Hanf und Algen – wir haben zehn Gin-Sorten abseits des Mainstreams gesammelt, die jeder Gin-Fan mal probiert haben...
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich im Portrait
In der zweiten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible tritt Daniel Gottschlich vom Kölner »Ox & Klee« gegen Tim Mälzer an.
Corona: 81 Prozent für Gastro-»Reintesten«
Eine überwältigende Mehrheit befürwortet einen Zugang zur Gastronomie mit vorherigem Corona-Test. Dem Testen kommt eine Schlüsselrolle zu.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Daniel Gottschlich
Die zweite Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible führt vom türkischen Grill-Lokal über die Oma-Küche bis ins Sternerestaurant.
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich schlägt Tim Mälzer
Die zweite Folge und die zweite Niederlage – Tim Mälzer musste sich bei Kitchen Impossible erneut geschlagen geben.
»Habs Gut«: Neues Deli am Wiener Praterstern
Im Herbst 2021 soll das Veggie-Lokal mit umfassendem Angebot vom Frühstück bis zum After Work eröffnen. Die Zutaten sind zu 100 Prozent bio und...
Teil 1 Bordeaux 2018: Zwei Mal 100 Punkte im Médoc
Die Arrivage-Verkostung der gefüllten Weine des Jahrgangs 2018 brachten im Médoc Fabelbewertungen, u.a. für Cos d'Estournel, Palmer, Mouton...
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Wein & Co kürt Winzertalente des Jahres
Pasler, Dockner und Schauer wurden mittels Kundenbefragung und Blindverkostung der Profis als Winzertalente des Jahres erkoren.
Corona: Gastro-Öffnung wohl frühestens rund um Ostern
Die Bundesregierung bestätigt zwar ein relativ stabiles Infektionsgeschehen, Restaurants, Bars und Cafés müssen aber weiter aufs Aufsperren warten.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN