Cholera Gemüsekuchen
© Valais Wallis Promotion/Sedrik Nemeth

© Valais Wallis Promotion/Sedrik Nemeth
Für den Teig
Zutaten (4 Personen)
300
g
Mehl
0,75
TL
Salz
10
g
Butter, kalt
1,5
dl
Wasser
Für die Füllung
Zutaten (4 Personen)
1
EL
Butter
400
g
Lauch, in feinen Streifen
1
dl
Wasser
2
Äpfel, geviertelt, in Scheiben
250
g
Gschwellti (festkochende Sorte) vom Vortag, geschält, in ca. 4 mm dicken Scheiben
1,5
TL
Salz
wenig Pfeffer aus der Mühle
wenig Muskat
300
g
Walliser Bergkäse, grob gerieben
1
Ei, verklopft, zum Bestreichen
Zubereitung:
- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Butter hinzugeben und von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben. Wasser hinzufügen und zu einem weichen Teig verarbeiten, nicht kneten. Teig flach drücken und zugedeckt 30 Minuten kühl stellen.
- Butter in der Pfanne erhitzen, den Lauch darin andämpfen. Wasser hinzufügen und zugedeckt etwa 8 Minuten köcheln lassen. Anschliessend Deckel entfernen, köcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist, und auskühlen lassen. Zwei Drittel des Teiges auswallen und in eine beschichtete Springform geben. Zuerst etwas Lauch, dann lagenweise und abwechselnd alle vorbereiteten Zutaten darauf verteilen. Jede Lage mit Salz und Pfeffer würzen. Den überstehenden Rand über die Füllung klappen. Den restlichen Teig ebenfalls 3 mm dünn ausrollen und einen Kreis von 24 cm Durchmesser ausschneiden.
- Eigelb und Wasser verrühren und damit den umgeklappten Rand dünn bestreichen. Den Teigkreis auf die Füllung geben und am Rand festdrücken. In der Mitte mit einem runden Ausstecher ein Loch ausstechen.
- Zum Schluss mit dem Eigelb bestreichen. Anschliessend im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen im unteren Drittel etwa 50 Minuten backen.