Caprese mit spanischen Sardellen und Estragon
© Lena Staal

© Lena Staal
Caprese mit spanischen Sardellen und Estragon
Zubereitungszeit
Fotos: Lena Staal
Foodstyling: Gitte Jakobsen
Schwierigkeitsgrad: 1 von 5
Zutaten (3 Personen)
- Das Backrohr auf 250 °C vorheizen. Tomaten in verschiedenen Größen auf ein Backblech setzen, mit etwas Öl beträufeln und für 15 bis 20 Minuten backen, bis die Haut geplatzt und gebräunt ist. Auf eine Servierplatte geben.
- Mozzarella mit der Hand in jeweils drei Stücke reißen und zwischen den Tomaten drapieren. Sardellen dazwischen legen, mit reichlich gezupftem Estragon garnieren, mit Olivenöl beträufeln, salzen und servieren.
Weingut Rabl ist weltbestes Weißwein-Weingut
Internationaler Doppeltriumph für das österreichische Weingut aus dem Kamptal: Bei der »International Wine & Spirit Competition« räumte es gleich zwei...
AMA-Gütesiegel: Neue Kampagne für mehr Vertrauen
55 Prozent der Österreicher vertrauen dem AMA-Gütesiegel. Um diesen Wert auszubauen, investiert die AMA rund drei Millionen Euro in TV-Spots,...
»Reisethek« wird Teil der »Columbus«-Gruppe
Nach zwei Jahren am österreichischen Direktvertriebsmarkt setzt die »Reisethek« zum Steigflug an und erhält Auftrieb durch »Columbus Reisen«.
Ein G’spritzter für alle Fälle
Er sorgt für Erfrischung und ist dabei so vielfältig, dass er niemals fad wird. Dabei ist die Kombination so einfach: Wasser & Wein aus Österreich....
Kröswang bester Arbeitgeber im Lebensmittel-Großhandel
Das Unternehmen sicherte sich den Preis für einen der besten Arbeitgeber 2019.
Die neuen Metro NX Food »Start-up-Regale«
Bereits zum vierten Mal bekommen junge Unternehmer die Chance ihre Neuheiten in ausgewählten Metro Märkten zu präsentieren.
ÖTW: Lagen mit Tradition
Österreichische Traditionsweingüter: Seit 1992 ist es ihre Aufgabe Weinberglagen zu klassifizieren. Dadurch konnten jene Terroirs identifiziert...
Weinguide 2018/2019: Top 100 Weine Österreichs
Im neuen Weinguide werden herausragende Weißweine 2017 und tolle rote Reserven 2015 präsentiert. PLUS: Top 10 Riesling, Grüner Veltliner,...
Gewinnspiel: Kulinarische Genussreise in Österreich
Mit Genuss Reisen Österreich auf den Spuren regionaler Spezialitäten. Wir verlosen einen Urlaubsgutschein im Schüttkasten Geras, Waldviertel, für zwei...
Das Jahrbuch Kulinarisches Erbe ist da!
Gault Millau & Falstaff haben wieder die kulinarische Landschaft Österreichs durchforstet – Bundesminister Rupprechter als Taufpate des Magazins.
Masterplan: Die Zukunft liegt auf dem Land
Spitzen aus Politik und Wirtschaft wollen die ländlichen Regionen attraktivieren und setzen dabei u.a. auf Kulinarik und Tourismus.
Top 10: Rooftop Locations in Österreich
Am besten lässt sich der Sommer mit einem kühlen Drink hoch über den Dächern der Stadt verbringen. Falstaff hat die besten Rooftop Adressen in...
Gewinnspiel: Kulinarische Entdeckungen für reisende Genießer
Mit Genuss Reisen Österreich auf den Spuren regionaler Spezialitäten. Wir verlosen einen Urlaubsgutschein im Schüttkasten Geras, Waldviertel, für zwei...
Zehn Fakten aus dem Bierland Österreich
Was Sie schon immer über Bier in Österreich wissen wollten...
Wirtschaftsfaktor Wein aus Österreich
Welche Bedeutung hat die österreichische Weinwirtschaft für die heimische Volkswirtschaft? Eine heute präsentierte brandaktuelle wissenschaftliche...
Höchste Auszeichnung für heimische »Genuss-Duos«
Qualität, Regionalität und Kooperation stehen im Fokus der kulinarischen Landkarte Österreich. Nun wurden gelebte Partnerschaften zwischen Gastronomen...
Genusstage mit kulinarischen Entdeckungsreisen
Mit den maßgeschneiderten Urlaubs-Angeboten von Genuss Reisen Österreich begeben Sie sich auf die Spuren regionaler Spezialitäten.
Österreich räumt bei Gourmand World Cookbook Awards ab
Das Kulturland gewinnt in zahlreichen Kategorien unter anderem den 1. Preis in der Kategorie »Local World Cuisine« und den Special Award der Jury.
Lungauer Stampfkartoffel, Kaviar, konfirierter Eidotter & Sauerrahm
Zu diesem Gericht von Josef Steffner (»Mesnerhaus«, Salzburg), passt hervorragend ein Glas Kombucha Quitte oder ein Glas Champagner.
Gösser und Stiegl sind Sieger der großen Bier-Studie
Fast zwei Drittel der Österreicher bleiben beim Bierkonsum ihrer Marke treu.
Meistgelesen
Corona: Chalets werden zu privaten Schanigärten
Im Zuge der neuesten COVID-Maßnahmen werden die Weingarten-Chalets im südoststeirischen Unterlamm kurzerhand zu »Schanigärten de luxe« umfunktioniert.
Gewinnspiel: Wir verlosen exklusive Lindt Schokolade-Genusspakete
Seien Sie einer der ersten, der die neue EXCELLENCE Cacao Pur Tafel von Lindt probiert und genießen Sie eine einzigartige Kreation: Alles aus der...
Kitchen Impossible: 12 Facts, die jeder Fan wissen muss
Für welches Gericht bekam Tim Mälzer 0 Punkte und gegen wen trat er bei Kitchen Impossible am öftesten an? Wir haben die Antworten.
Jetzt ein exklusives Sekt g.U. Package gewinnen!
Wer prickelnden Genuss sucht, dem fällt die Wahl oft schwer, denn Sekt ist nicht gleich Sekt. Eine Qualitätspyramide und eine geschützte...
Corona: Schanigärten dürfen ab 27. März öffnen
Die Gastronomie muss sich noch bis zu den Osterferien gedulden, nur Vorarlberg darf früher öffnen. Die Hotellerie muss weiter warten.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Februar 2021
Von Tafelspitz bis Kartoffelpuffer – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Top 5 Rezepte für Chili con Carne
Das beliebte Eintopf-Gericht gibt es in zig Variationen – wir präsentieren unsere fünf Lieblingsrezepte. PLUS: Tipps für die Weinbegleitung.
Die 10 beliebtesten Pasta-Gerichte
Pasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt...
Kitchen Impossible: Tim Mälzer verliert zum dritten Mal in Folge
Gegen Sterne-Koch Alexander Wulf fährt Tim Mälzer bei Kitchen Impossible den Niederlagen-Hattrick ein.
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2020 weltweit
Auch im Weinbau war Corona das beherrschende Thema des letzten Jahres. Die Winzer haben diese Herausforderung zwar bestanden, die Absatzmärkte jedoch...
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Alexander Wulf
In der dritten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible bekommt es Tim Mälzer mit dem »Russen« Alexander Wulf zu tun.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Corona: Wiener Gastronomen bekommen Pop-Up-Schanigärten
Lokale ohne Schanigärten dürfen öffentliche Plätze mitbenützen, damit sie beim ersten Öffnungsschritt vor Ostern dabei sein können.
Breaking News: Antinori erwirbt Mehrheitsanteile von Jermann
Zwei ganz große Namen aus dem italienischen Weinbusiness agieren in Zukunft gemeinsam.
Corona: Öffnungsgipfel liefert überzeugende Argumente
Schulterschluss von Gastronomie, Hotellerie und Kultur – eine kontrollierte Öffnung mit Eintrittstests und FFP2-Masken kann Infektionsgeschehen...
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
40 Jahre Falstaff: Winzer die Geschichte schrieben
Jede Weinbau-Nation, aber auch jede Winzer-Generation hat ihre Ausnahmekönner, deren Geschick in der Kunst des Weinmachens Außergewöhnliches...
Corona: Mallorca öffnet Gastronomie
Sieben Wochen lang waren auf Mallorca Restaurants, Cafés und Bars geschlossen – aufgrund der verbesserten Pandemie-Lage dürfen die Wirte erstmals...
Pasta: Regeln und Irrtümer
Welche Sauce passt zu welcher Pasta? Darf Öl ins Kochwasser? Diese und andere Fragen werden hier beantwortet.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN