Caprese mit spanischen Sardellen und Estragon
© Lena Staal

© Lena Staal
Caprese mit spanischen Sardellen und Estragon
Zubereitungszeit
Fotos: Lena Staal
Foodstyling: Gitte Jakobsen
Schwierigkeitsgrad: 1 von 5
Zutaten (3 Personen)
- Das Backrohr auf 250 °C vorheizen. Tomaten in verschiedenen Größen auf ein Backblech setzen, mit etwas Öl beträufeln und für 15 bis 20 Minuten backen, bis die Haut geplatzt und gebräunt ist. Auf eine Servierplatte geben.
- Mozzarella mit der Hand in jeweils drei Stücke reißen und zwischen den Tomaten drapieren. Sardellen dazwischen legen, mit reichlich gezupftem Estragon garnieren, mit Olivenöl beträufeln, salzen und servieren.
Weingut Rabl ist weltbestes Weißwein-Weingut
Internationaler Doppeltriumph für das österreichische Weingut aus dem Kamptal: Bei der »International Wine & Spirit Competition« räumte es gleich zwei...
AMA-Gütesiegel: Neue Kampagne für mehr Vertrauen
55 Prozent der Österreicher vertrauen dem AMA-Gütesiegel. Um diesen Wert auszubauen, investiert die AMA rund drei Millionen Euro in TV-Spots,...
»Reisethek« wird Teil der »Columbus«-Gruppe
Nach zwei Jahren am österreichischen Direktvertriebsmarkt setzt die »Reisethek« zum Steigflug an und erhält Auftrieb durch »Columbus Reisen«.
Ein G’spritzter für alle Fälle
Er sorgt für Erfrischung und ist dabei so vielfältig, dass er niemals fad wird. Dabei ist die Kombination so einfach: Wasser & Wein aus Österreich....
Kröswang bester Arbeitgeber im Lebensmittel-Großhandel
Das Unternehmen sicherte sich den Preis für einen der besten Arbeitgeber 2019.
Die neuen Metro NX Food »Start-up-Regale«
Bereits zum vierten Mal bekommen junge Unternehmer die Chance ihre Neuheiten in ausgewählten Metro Märkten zu präsentieren.
ÖTW: Lagen mit Tradition
Österreichische Traditionsweingüter: Seit 1992 ist es ihre Aufgabe Weinberglagen zu klassifizieren. Dadurch konnten jene Terroirs identifiziert...
Weinguide 2018/2019: Top 100 Weine Österreichs
Im neuen Weinguide werden herausragende Weißweine 2017 und tolle rote Reserven 2015 präsentiert. PLUS: Top 10 Riesling, Grüner Veltliner,...
Gewinnspiel: Kulinarische Genussreise in Österreich
Mit Genuss Reisen Österreich auf den Spuren regionaler Spezialitäten. Wir verlosen einen Urlaubsgutschein im Schüttkasten Geras, Waldviertel, für zwei...
Das Jahrbuch Kulinarisches Erbe ist da!
Gault Millau & Falstaff haben wieder die kulinarische Landschaft Österreichs durchforstet – Bundesminister Rupprechter als Taufpate des Magazins.
Masterplan: Die Zukunft liegt auf dem Land
Spitzen aus Politik und Wirtschaft wollen die ländlichen Regionen attraktivieren und setzen dabei u.a. auf Kulinarik und Tourismus.
Top 10: Rooftop Locations in Österreich
Am besten lässt sich der Sommer mit einem kühlen Drink hoch über den Dächern der Stadt verbringen. Falstaff hat die besten Rooftop Adressen in...
Gewinnspiel: Kulinarische Entdeckungen für reisende Genießer
Mit Genuss Reisen Österreich auf den Spuren regionaler Spezialitäten. Wir verlosen einen Urlaubsgutschein im Schüttkasten Geras, Waldviertel, für zwei...
Zehn Fakten aus dem Bierland Österreich
Was Sie schon immer über Bier in Österreich wissen wollten...
Wirtschaftsfaktor Wein aus Österreich
Welche Bedeutung hat die österreichische Weinwirtschaft für die heimische Volkswirtschaft? Eine heute präsentierte brandaktuelle wissenschaftliche...
Höchste Auszeichnung für heimische »Genuss-Duos«
Qualität, Regionalität und Kooperation stehen im Fokus der kulinarischen Landkarte Österreich. Nun wurden gelebte Partnerschaften zwischen Gastronomen...
Genusstage mit kulinarischen Entdeckungsreisen
Mit den maßgeschneiderten Urlaubs-Angeboten von Genuss Reisen Österreich begeben Sie sich auf die Spuren regionaler Spezialitäten.
Österreich räumt bei Gourmand World Cookbook Awards ab
Das Kulturland gewinnt in zahlreichen Kategorien unter anderem den 1. Preis in der Kategorie »Local World Cuisine« und den Special Award der Jury.
Lungauer Stampfkartoffel, Kaviar, konfirierter Eidotter & Sauerrahm
Zu diesem Gericht von Josef Steffner (»Mesnerhaus«, Salzburg), passt hervorragend ein Glas Kombucha Quitte oder ein Glas Champagner.
Gösser und Stiegl sind Sieger der großen Bier-Studie
Fast zwei Drittel der Österreicher bleiben beim Bierkonsum ihrer Marke treu.
Meistgelesen
Guide: Die besten Heurigen und Buschenschanken 2022
Es ist wieder soweit: Falstaff präsentiert die Helden der österreichischen Genusskultur im »Heurigen & Buschenschank Guide 2022«.
Gefahr in der Adria: Warnung vor Petermännchen
Der gefährliche Giftfisch breitet sich laut Medienberichten im Mittelmeer aus.
Wien: Die Top 3 Eissalons mit den ausgefallensten Sorten
Der Sommer ist da – da darf natürlich eine Sache nicht fehlen: ein köstliches Eis. Eissalons gibt es wie Sand am Meer, doch wo findet man die...
Gewinnspiel: Auf in einen entspannten Sommer
Gewinnen Sie jetzt einen Jahresvorrat an Bio-CBD-Produkten von VITALHemp.
Voting: Die beliebtesten Rooftop- und Freiluftlocations 2022
Falstaff sucht Österreichs liebste Sommer-Hotspots: Rooftop-Bars, Seeterrassen sowie Gastgärten in allen Bundesländern und überall, wo es sich draußen...
Gewinnspiel: 2 Nächte im Falkensteiner Hotel Adriana
Spielen Sie mit und gewinnen Sie eine exklusive Auszeit im Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien. Hier wird Ihnen eine unvergleichlich ruhige...
Landessieger: Best of Burgenland 2022
Die Sieger der Burgenländischen Landesweinprämierung stehen fest. Neben 17 Landessiegern wurde das Weingut Markus IRO aus Gols als »Weingut des Jahres...
Gewinnspiel: Picknick-Korb für 2 Personen mit regionalen Köstlichkeiten
Neues Event in den Wiener Weinbergen: KATTUS feiert nachhaltigen Genuss
Wien: Top 5 Dinner am Wasser
Ob innerstädtisch am Donaukanal oder in idyllischer Natur an der Donau: Wien hat zahlreiche Restaurants am Wasser. Wir verraten Ihnen fünf Spots für...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Insolvenzen in Gastro und Tourismus stark gestiegen
Die aktuelle Hochrechnung des KSV1870 zu den Insolvenzen zeigt traurige Tendenz für die Branche.
Top 10: Beliebteste Würstelstände in Wien
Die Falstaff-Community hat abgestimmt und den beliebtesten Wiener Würstelstand 2022 gekürt. Sieger der Wiener Herzen ist ein Newcomer. PLUS: Quiz –...
Gewinnspiel: »Rotweinfestival Mittelburgenland«
Vom 7. bis 10. Juli steigt in Deutschkreutz das »Rotweinfestival Mittelburgenland«. Spielen Sie mit und gewinnen Sie eine von 25 Magnumflaschen der...
Gewinnspiel zum Welt-Gurkentag: ein erfrischendes Hendrick’s Gin Pink Spritz Paket
Ungewöhnlich erfrischend: Hendrick’s Gin feiert am 14. Juni erneut den traditionellen Welt-Gurkentag
Produkttipp: Regionales Gemüse Kistl
Gewinnspiel: Rechtzeitig zum Tag des frischen Gemüses am 16. Juni dürfen wir das passende Produkt vor den Vorhang holen und regionale Kistl verlosen.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Rückruf: Erneut Ecstasy in »Moët Chandon«-Flaschen gefunden
In Deutschland wurden bereits zum zweiten Mal große Mengen der harten Droge in einer Charge entdeckt. Es sei bereits zu einem Todesfall gekommen.
Aperitivo: Das Essen vor dem Essen
Der Aperitivo ist eine der schönsten italienischen Kulinarik-Traditionen. Wir präsentieren sechs Rezepttipps, die dazu perfekt passen.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN