Krapfen
Zutaten (4 Personen)
Fülle
Zutaten (4 Personen)
- Den Broada mit Schnittlauch vermengen und pikant mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mehl und Salz vermischen und mit zerlassener Butter und heißem Wasser zu einem Teig verkneten.
- Ca. 15 Minuten zugedeckt rasten lassen.
- Anschließend eine Rolle formen, davon kleine Stücke abschneiden und ovale Blätter ausziehen.
- Mit der Fülle belegen, zusammenklappen, Rand andrücken und im heißen Schmalz schwimmend ausbacken. Mit frischer Buttermilch servieren.
Falstaff-Weinempfehlung
2015 Blauer Zweigelt Neusiedlersee DAC,
Jacqueline Klein, Neusiedlersee
Mit zarter Kräuterwürze unterlegtes dunkles Waldbeerkonfit, Brombeeren und reife Herzkirschen klingen an. Saftig, komplex und fruchtig-süß am Gaumen, mineralisch, feine Tannine, zarter Nougat im Abgang.
Aus dem Falstaff Spezial »Käsekultur in Österreich« 2016.
Käsekaiser Erzherzog Johann
Kein anderer Käse Österreichs wurde in den letzten zehn Jahren so oft ausgezeichnet wie der Erzherzog Johann.
Käsespezialitäten aus der Steiermark
Die Käsespezialitäten der Steiermark stehen für Kreativität, Innovation und Tradition. Der Balanceakt ist nicht immer einfach, gelingt aber...
Käsespezialitäten aus Stift Schlierbach
In der Gemeinde Schlierbach, hinter den Mauern des Zisterzienserstifts, werden unter dem Motto »Qualität ist uns heilig« seit Jahrzehnten...
Alpine Misosuppe
Das Rezept stammt von dem Küchenchef Andreas Döllerer, der das Restaurant »Genießerrestaurant Döllerer«, Golling in Salzburg betreibt.
Alles für den Käse bei Woerle
Die Familie Woerle macht seit über 125 Jahren Käse. Gerhard Woerle erzählt, was die Traditionskäserei im Innersten zusammenhält.
Salzburger Käse: Qual der Wahl
Ob Pinzgauer Bierkas, Emmentaler, Großarler Bergkäse oder Pongauer Ziegenkäse – im Land Salzburg hat man bei Käse die Qual der Wahl.
Käse: Reifeprüfung im Berg
Der Tiroler Felsenkeller Käse heimst Auszeichnung um Auszeichnung ein. Wie aus einem Geheimtipp ein Siegertyp wurde, hat viel mit Traditionspflege zu...
Berg & Tal in Fahrt: Käse in Tirol
Ob Grau-, Alm- oder Korbkäse, in Tirol bekommt Käse die Zeit, die er braucht, um Perfektion zu erreichen. Eine kleine kulinarische Visite zeigt, wie...
Variationen mit Käse
Das Rezept stammt von dem schwäbischen Koch Thorsten Probost, der im Restaurant »Griggeler Stuba« in Lech/Vorarlberg kocht.
Fromage á trois: Rupp Käse im Porträt
Die Privatkäserei Rupp macht in dritter Generation Käse aus Leidenschaft. Grund genug, das Vorarlberger Traditionsunternehmen ein wenig unter die Lupe...
Kulturgut: Käse in Vorarlberg
Vorarlberger Bauern und Sennereien kümmern sich mit viel Liebe zu Geschmacksdetails um einen ihrer bekanntesten Exportartikel: den Alp- und Bergkäse....
Nuarts »Schwarzes Schaf«
Das Rezept vom Ausnahme-Koch Thomas Dorfer, der unter anderem im Restaurant »Landhaus Bacher«, in Niederösterreich kocht, lässt die Herzen von...
Das Käsewunder Österreich
Vom »Caesus alpinus« der Römer zur internationalen Benchmark für Bergkäse war es ein langer Weg. Lesen Sie hier, wie der Käse nach Österreich kam und...
Die Käsekaiser sind vergeben
Zum 20. Jubiläum wurden die Sieger wie vor 20 Jahren im Wiener Palais Ferstel gekürt. Die Preise vergab »Kaiser« Robert Palfrader persönlich.
So wird der Käsekaiser gekürt
Blick hinter die Kulissen: Wie eine gut 100köpfige Jury die besten Käse des Landes wählt.
Wir sind (Käse-)Kaiser
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die österreichische Käsewelt sehr stark verändert. Wegbereiter des Käsewunders erinnern sich zum...
Österreich räumt bei World Cheese Awards ab
Der »Erzherzog Johann« ist der sechstbeste Käse der Welt - drei Mal »Supergold« für heimische Käse.
Falstaff exklusiv: Käsestile erstmals aufbereitet
Welcher Käse zu welchem Wein? Ein Expertenteam hat unter der Leitung der Agrarmarkt Austria Marketing eine profunde Grundlage zu den verschiedenen...
Ziegenfrischkäseschaum mit Viola und Feigen
Der ehemalige steirische Beamte Thomas Riederer ist nun einer der besten Köche unseres Landes und stellt uns seine Variation mit Ziegenfrischkäse vor.
Ziegenfrischkäse-Eis mit Klarapfel-Vermouth und erstem Grün
Die Oberösterreicher Helmut Rachinger und sein Sohn Philip kochen in ihrem Restaurant »Mühltalhof«. Was das Vater-Sohn Gespann dort unter anderem...
Meistgelesen
Corona: Chalets werden zu privaten Schanigärten
Im Zuge der neuesten COVID-Maßnahmen werden die Weingarten-Chalets im südoststeirischen Unterlamm kurzerhand zu »Schanigärten de luxe« umfunktioniert.
Kitchen Impossible: 12 Facts, die jeder Fan wissen muss
Für welches Gericht bekam Tim Mälzer 0 Punkte und gegen wen trat er bei Kitchen Impossible am öftesten an? Wir haben die Antworten.
Jetzt ein exklusives Sekt g.U. Package gewinnen!
Wer prickelnden Genuss sucht, dem fällt die Wahl oft schwer, denn Sekt ist nicht gleich Sekt. Eine Qualitätspyramide und eine geschützte...
Gewinnspiel: Wir verlosen exklusive Lindt Schokolade-Genusspakete
Seien Sie einer der ersten, der die neue EXCELLENCE Cacao Pur Tafel von Lindt probiert und genießen Sie eine einzigartige Kreation: Alles aus der...
Corona: Schanigärten dürfen ab 27. März öffnen
Die Gastronomie muss sich noch bis zu den Osterferien gedulden, nur Vorarlberg darf früher öffnen. Die Hotellerie muss weiter warten.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Februar 2021
Von Tafelspitz bis Kartoffelpuffer – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Top 5 Rezepte für Chili con Carne
Das beliebte Eintopf-Gericht gibt es in zig Variationen – wir präsentieren unsere fünf Lieblingsrezepte. PLUS: Tipps für die Weinbegleitung.
Kitchen Impossible: Sepp Schellhorn im Portrait
In der vierten Folge von Staffel 6 tritt der Salzburger Gastronom und Politiker gegen Tim Mälzer an.
Breaking News: Antinori erwirbt Mehrheitsanteile von Jermann
Zwei ganz große Namen aus dem italienischen Weinbusiness agieren in Zukunft gemeinsam.
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2020 weltweit
Auch im Weinbau war Corona das beherrschende Thema des letzten Jahres. Die Winzer haben diese Herausforderung zwar bestanden, die Absatzmärkte jedoch...
Kitchen Impossible: Tim Mälzer verliert zum dritten Mal in Folge
Gegen Sterne-Koch Alexander Wulf fährt Tim Mälzer bei Kitchen Impossible den Niederlagen-Hattrick ein.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Alexander Wulf
In der dritten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible bekommt es Tim Mälzer mit dem »Russen« Alexander Wulf zu tun.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Die 10 beliebtesten Pasta-Gerichte
Pasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt...
Corona: Wiener Gastronomen bekommen Pop-Up-Schanigärten
Lokale ohne Schanigärten dürfen öffentliche Plätze mitbenützen, damit sie beim ersten Öffnungsschritt vor Ostern dabei sein können.
Corona: Öffnungsgipfel liefert überzeugende Argumente
Schulterschluss von Gastronomie, Hotellerie und Kultur – eine kontrollierte Öffnung mit Eintrittstests und FFP2-Masken kann Infektionsgeschehen...
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Pasta: Regeln und Irrtümer
Welche Sauce passt zu welcher Pasta? Darf Öl ins Kochwasser? Diese und andere Fragen werden hier beantwortet.
Corona: Mallorca öffnet Gastronomie
Sieben Wochen lang waren auf Mallorca Restaurants, Cafés und Bars geschlossen – aufgrund der verbesserten Pandemie-Lage dürfen die Wirte erstmals...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN