Bohnenstrudel
© Lukas Ilgner

© Lukas Ilgner
Zutaten für den Teig
Zutaten (4 Personen)
250
g
Mehl (universal)
1
kleines Ei
1/16
l
Weißwein
1
EL
Öl
Salz
lauwarmes Wasser nach Bedarf
Zubereitung des Teigs:
- Alle Zutaten, bis auf das lauwarme Wasser, in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken oder per Hand verrühren.
- Das lauwarme Wasser nach Bedarf zugeben, bis ein festerer Nockerlteig entsteht.
- Auf einen bemehlten (!) Teller geben und mit wenig Öl bestreichen, abdecken. (Diesen Strudelteig kann man portionsweise auch gut einfrieren.)
- Vor der Verwendung für mindestens 1 Stunde rasten lassen. Tipp: Am Vorabend zubereitet und im Kühlschrank zugedeckt, lässt er sich noch besser ausziehen.
- Ein großes Baumwolltuch mit Mehl gleichmäßig dünn bestreuen. Den Teig mit einer Teigkarte auf das Tuch setzen und mittig mit Öl bestreichen. Anfangs mit dem Handrücken von innen nach außen ziehen (dünn).
Zutaten für die Fülle
Zutaten (4 Personen)
500
g
getrocknete weiße Bohnen (über Nacht in Wasser eingeweicht) oder
2
Dose(n)
kleine, fertig gekochte Bohnen
150
g
Butter
1
Ei
1
Becher
Sauerrahm
1
Becher
Schlagobers oder Crème fraîche
1
Handvoll
Majoran
etwas
Butter zum Bestreichen
Zubereitung Fülle:
- Die Bohnen kochen (ca. 1,5 Stunden) und erst zum Schluss salzen.
- Das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
- Bohnen gut abseihen, stampfen und mit 10 dag flüssiger Butter und den übrigen Zutaten vermischen und abschmecken.
- Die Masse auf die eine Hälfte des ausgezogenen Strudelteigs verteilen, die andere Teighälfte mit der restlichen Butter beträufeln. Die Ränder mithilfe des Tuchs einschlagen, damit die Fülle nicht auslaufen kann. Dann mithilfe des Tuchs einrollen.
- Pfanne ausfetten und den Strudel mit Schwung hineinlegen. Mit Butter bestreichen und 1 Stunde im Rohr backen.
TIPP
Weinempfehlung: Chardonnay Ried Bandkräftn 2017, Weingut Ernst Triebaumer