Blätterteig-Apfelrosen
© Matthias Würfl

© Matthias Würfl
Zutaten (12 Personen)
- Die Äpfel im Ganzen mit Schale bis zum Kernhaus in feine Scheiben schneiden oder hobeln und mit Zitronensaft beträufeln.
- Den Blätterteig dünn ausrollen und in ca. 10 Zentimeter breite und etwa 20 bis 30 Zentimeter lange Streifen schneiden.
- Die Teigstreifen auf der ganzen Fläche mit etwas Marmelade bestreichen.
- Nun die Apfelscheiben fächerartig auf die mit Marmelade bestrichenen Streifen legen. Dabei sollten die Apfelscheiben nach oben hin etwas über den Rand des Streifens hinausragen.
- Den Streifen von unten nach oben bis zur Hälfte einschlagen.
- Anschließend rollt man die Teigstreifen einzeln vorsichtig zusammen und bringt sie somit in Form einer Rosenblüte.
- Die Muffinform mit Sonnenblumenöl auspinseln.
- Die Apfelrosen in die Vertiefungen der Muffinform setzen und bei ca. 180 bis 200 Grad am Grill auf der indirekten Hitze oder im Backofen 20 bis 30 Minuten, je nach Größe, backen.
- Die Apfelrosen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Basilikum-Minz-Creme
Die Creme ist im Handumdrehen zubereitet, dazu kombiniert Constantin Fischer selbst gemachtes Fruchtleder.
Rhabarber-Crumble
Besser als mit diesem Rezept wird ein Rhabarber-Crumble nicht, meint Felicity Cloake. Sie sucht für den britischen »Guardian« regelmäßig nach...
Kirschblüten: Knospen kosten
Die Zeit der Kirschblüte wird im Land der aufgehenden Sonne seit jeher gefeiert – auch mit verlockenden Rezepten.
Rueblitorte mit Rüebli-Kamille-Sorbet
Julien Duvernay, Chefpatissier im «Stucki», interpretiert im Buch «Hans Stucki – Rezepte und Anekdoten» eines von Stuckis Desserts neu.
Tonkabohnen-Panna-Cotta
Die feine Vanille-Creme wird mit Schoko-Himbeer-Topping aus dem Hause Staud’s zum krönenden Abschluss für jedes Dinner.
Pinker Sommer-Sundae mit Karamellwaffeln
Der Eisbecher kann nach Lust und Laune variiert werden und kommt in den schimmernden Bechern von Le Creuset besonders gut zur Geltung.
Kaffee-Manjaritörtchen mit Himbeeren und Basilikum
Martin Sieberer von der »Paznaunerstube« in Ischgl hat sich diese süße Kreation anlässlich der Nespresso Gourmet Weeks 2019 einfallen lassen.
Asbach Brownie
Julian Kutos interpretiert den schokoladigen US-Klassiker neu – mit einem Hauch des beliebten deutschen Weinbrands.
Marillenfrittaten mit Veilchen
Als krönenden Abschluss für das Opernball-Menü 2019 serviert uns Heinz Reitbauer vom »Steirereck« dieses Dessert.
Super-Food-Dessert für Verliebte
Ein schneller aber besonderer Nachtisch, der verführt und Energie spendet: Schokomousse mit Pfeffer auf Mango, dekoriert mit Rosenblüten und...
Gruselige Desserts: Würden Sie das essen wollen?
Für den süßen Bissen danach serviert Küchenchef Ben Churchill aus England gerne ganz besondere Kreationen: Aschenbecher, wurmigen Apfel oder...
Desserts: Wie süß von dir!
Vier einfache Rezepte, die sich auch hervorragend für den Genuss zu Zweit eignen.
Kunst trifft Kunst: Die neue Sacher Artists’ Collection
Heimo Zobernig hüllt die berühmte Sachertorte in eine limitierte Edition der obligatorischen Holzkisten. Der Reinerlös kommt einer Berufsschule für...
Pâtisserie-Rezeptstrecke: Zuckersüß
Drei absolute Künstler auf dem Gebiet der Zuckerbäckerei haben Falstaff ihre besten Rezepte verraten: Manuela Radlherr, Pierre Lingelser und Rolf...
Pariser Pâtisserie: très chic
Die Franzosen entdecken ihre Leidenschaft für Backwaren wieder. Mit süßen Pâtisserie-Törtchen und liebevoll hergestelltem Brot erobern die Bäcker ihre...
Meistgelesen
Harald Irka geht zu Tom Riederer
Paukenschlag in der Steiermark: Zwei der besten Köche des Bundeslandes arbeiten künftig unter einem Dach, im »T.O.M. R Pfarrhof«.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Das sind die beliebtesten Weihnachtsmärkte 2019
Das Online-Voting ist geschlagen, die Falstaff-Community hat in allen neun Bundesländern die beliebtesten Adventmärkte gekürt.
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Wir haben genug von zu süßen und überwürzten Heißgetränken.
Pizza-Weltmeister kommt aus Wien
Francesco Calò von der »Via Toledo Enopizzeria« sicherte sich bei der 6. DOC-Pizzaweltmeisterschaft den Titel »Pizza DOC in the World 2019 Miglior...
Top 10: Steaks in Wien
Ob T-Bone, Rib-Eye oder Flat Iron – an diesen Adressen wird bestes Steak serviert.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
»The Ritz-Carlton, Vienna«: Genuss-Wochenende gewinnen!
Gewinnen Sie jetzt ein exklusives Weekend-Package (inkl. Anreise) mit Cocktails, Champagner und Spa-Treatment im »The Ritz-Carlton, Vienna«.
Top 10: Sushi in Wien
Ob mit frischem Fisch oder knackigem Gemüse, ob klassisch oder experimentell – an diesen Adressen werden Sushi, Maki und Co. in Top-Qualität serviert....
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Wein-Adventkalender der Selektion Vinothek Burgenland gewinnen!
Die Gebietsvinothek wartet mit dem größten Wein-Adventkalender des Landes auf. Wir verlosen ein exklusives Package mit 24 Top-Weinen aus dem...
Top 10 Tipps für die Weihnachtsfeier
Wenn Sie diese Ratschläge befolgen, dann ruinieren Sie Ihre Karriere garantiert an einem einzigen Abend. Aber vielleicht ist es das wert?
Bachls Restaurant der Woche: Tian
Das »Tian« in Wien ist Österreichs erstes und einziges vegetarisches Luxusrestaurant, das frische Kreationen auf Sterneniveau serviert.
Feinste Beeren-Edelbrände und Cuvée gewinnen!
Kräftig, sortentypisch und unendlich komplex. Wir verlosen ein Package mit vier »feinsten Beeren« der 333 Hafele Brände von der Fein-Brennerei Prinz. ...
Top 10: Bestes Frühstück in Wien
»Meierei im Stadtpark«, »Guesthouse« und »Le Mercerie« zählen zu den besten Frühstücks-Adressen in Wien.
»Gösser Bräu«: Comeback von Johann Lafer
Der Starkoch und ehemalige »Gösser Bräu«-Lehrling kocht an ausgewählten Abenden im Gasthaus sein persönliches Weihnachstmenü.
Voting: Lieblings-Weihnachtsmärkte 2019
Die Online-Wahl 2019 ist vorüber. Die Ergebnisse werden nun geprüft und am 3.12. im Falstaff-Newsletter veröffentlicht.
Falstaff Rotweinguide 2020: Alle Sieger
FOTOS: Gerhard Markowitsch gewinnt vor Albert Gesellmann und Johanneshof Reinisch, Kurt Angerer holt sich die Reserve-Trophy und Markus Iro, Hannes...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN