Bergforellen-Ceviche
© Ingo Pertramer

© Ingo Pertramer
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Zutaten (4 Personen)
2
Stück
Bergforellen
1
Stück
Schalotte, fein geschnitten
1
Zehe
Knoblauch, fein geschnitten
1
Stück
Chilischote, fein geschnitten
Saft von einer Limette
100
ml
Weißweinessig
Salz
Pfeffer
1
TL
Olivenöl
- Die Bergforellen waschen, filetieren und von den Gräten befreien. In dünne Scheiben schneiden und mit Schalotte, Knoblauch und Chili in eine Schüssel geben. Limettensaft und Weißweinessig angießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss das Olivenöl darüberträufeln.
Für das Korianderöl
Zutaten (4 Personen)
200
g
Koriander
100
g
Rapsöl
Den Koriander waschen und trocknen. Dann grob schneiden, auch die Stiele. Den Koriander in einem Standmixer mit dem Öl pürieren, anschließend durch ein feines Sieb passieren.
Zum Anrichten
Zutaten (4 Personen)
2
Stück
grüne Äpfel, in feine Scheiben geschnitten
1
Stück
Kohlrabi, in feine Scheiben geschnitten
Kohlrabiblätter, ausgestochen
Korianderblüten
- Die Bergforellenscheiben auf einen Teller geben, mit etwas Marinade übergießen. Apfel- und Kohlrabischeiben auf dem Fisch anrichten. Einige Tropfen Korianderöl in die Marinade träufeln, Kohlrabiblätter und Korianderblüten daraufsetzen.
Getränkeempfehlung
Ried Haid Grüner Veltliner 2019 Kamptal DAC Reserve
Weingut Schmid
Strohgelb zarter Pfeffer und Zuckermelone, Wiesenkräuter, reifer Apfel, Honig-Nuancen, vollmundig saftig, markantes Finale, gut eingebundene Säure.
schmidwein.at, 14,50 Euro

Foto beigestellt

Buchtipp
»Rote Wand, das Kochbuch«
Joschi Walch
400 Seiten
38 Euro
Christian Seiler Verlag
csv.at
MEHR ENTDECKEN
-
Die besten Rezepte aus »Rote Wand, das Kochbuch«Das Hotel »Rote Wand« im Luxus-Skiort Lech rangiert beim Essen auch international ganz oben. Ob Bauernküche oder Fine Dining – Wir haben...
-
Rote Wand Chef's Table im Schualhus6764 Lech, Vorarlberg, ÖsterreichPunkte98
-
Rote Wand Stuben6764 Lech, Vorarlberg, ÖsterreichPunkte91
-
Brathendl mit Apfel und RisibisiEin österreichischer Klassiker: Brathendl mit knuspriger Kruste. Dazu gibt es Apfel und Risibisi.
-
HeidelbeerdatschiDie fluffigen Heidelbeerdatschi und das selbstgemachte Vanilleeis sind ein wahrer Nachspeisentraum.
-
KäsknöpfleDie traditionellen Käsknöpfle sind ein wahrer Genuss: Feine Eierteigware mit Vorarlberger Käse und Röstzwiebeln.
-
ErdäpfelsouffléDas herzhafte Erdäpfelsoufflé wird mit Crème fraîche und Forellenkaviar angerichtet.
-
MilcheisDas Milcheis aus »Rote Wand, das Kochbuch« wird mit Meringue und Salzkaramell zum himmlischen Dessert.