Beef Ribs mit Laphroaig-Glace auf Schwarzkohl-Paprika Gemüse
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Beef Ribs mit Laphroaig-Glace auf Schwarzkohl-Paprika Gemüse
Autor:
Zutaten (4 Personen)
Zubereitung:
- Rippchen stückweise zerteilen und bei 150°C Ober/Unter-Hitze 4 x 20 Minuten ins Rohr schieben. Dabei alle 20 Minuten wenden.
- Gemüse waschen. Knoblauch schälen und feinblättrig hacken.
- Schwarzkohl putzen und grob schneiden. Paprika entkernen und grob zerteilen. In Olivenöl anbraten, bis die Haut Blasen wirft.
- Schwarzkohl hinzufügen ca. 1 Minute mitbraten, Knoblauch hinzufügen und 1 weitere Minute braten.
- Abdrehen und beiseite stellen bis die Rippchen fertig sind. Die fertigen Rippchen im Rohr bei 100°C warm stellen. Glace erhitzen mit gut 1-2 cl Laphroaig Single Malt abschmecken. Gemüse aufwärmen, mit Salz abschmecken. Rippchen am Gemüse anrichten und mit Glace übergießen.
Anmerkung: Fertige Glace kann man in gut sortierten Lebensmittelgeschäften fix und fertig kaufen.
Tipp
Als Getränkebegleitung empfehlen wir ein Glas Laphroaig 10 Years Single Malt pur oder auf Eis.
Schwäbisches Zwiebel-Roastbeef
Der Zwei-Sterne-Koch Hendrik Otto kreierte im Rahmen des KRUG x Pepper Projekts dieses Chili-inspirierte Rezept das wunderbar mit der KRUG Rosé 21ème...
Roastbeef – Krautsalat mit Meerrettich – Espresso-Speck-Mayonnaise
Rezepttipp aus dem Buch »kochen.« von Stevan Paul.
Japan: Sukiyaki-Donburi
Das japanische Gericht bereitet Sternekoch Alois Traint mit Rindfleisch, Tofu, Pilzen und einem pochierten Ei zu.
Der Kobe-Kult
In Japan ist Kobe Beef eine traditionelle Delikatesse. Längst ist das fettdurchzogene Fleisch weltberühmt. Aber was hat es mit all den Mythen, die...
Carpaccio »Classico« wie in »Harry's Bar«
Den Klassiker Carpaccio zuhause ganz nah am Originalrezept zubereiten und servieren – wie in »Harry's Bar« in Venedig.
Steirischer Rindfleischsalat
Gekochtes Fleisch, Käferbohnen, Kren und Kernöl finden bei diesem Austro-Klassiker zusammen.
Picanha – Tafelspitz auf brasilianische Art
Tafelspitz auf dem Drehspieß – in Brasilien nichts ungewöhnliches. Anja Auer heizt dafür den Holzkohlegrill.
Alte Rasse »Wiener Kuh« wird wieder gezüchtet
Franz Radatz übernimmt die Patenschaft der, vom Aussterben bedrohten, »Wiener Kuh« im Tiergarten Schönbrunn.
Filet Mignon vom Rind auf Mangold mit Mark
Spitzenkoch Patrick Zimmermann verrät in dem Kochbuch «Hans Stucki – Rezepte und Anekdoten» eines von Stuckis Lieblingsrezepten.
Rindsfilet mit Jersey Blue
Spitzenkoch Othmar Schlegel und Käsepapst Rolf Beeler verraten mit welcher Wein-Käse-Kombination das Rindsfilet perfekt harmoniert.
Rindstatar mit Sellerie und Estragonsenf
Tanja Grandits serviert ihr schlichtes aber edles Rindstatar gerne mit geröstetem Sauerteigbrot.
Bœuf Bourguignon
Club Prosper Montagné präsentiert geschmortes Trunser Salers Rind in Rotweinsauce von Manuel Reichenbach.
Gebeiztes Dry Aged Tomahawk mit Mango und Fenchel
Das Fleisch wird 48 Stunden roh mariniert und wird dadurch besonders aromatisch.
Tartar vom Rinderfilet
Tartar vom Rinderfilet ist ein wahrer Küchen-Klassiker. Wir verraten ein köstliches Rezept von Mövenpick.
Karotten-Mandel-Salat mit Rinderstreifen
Knackiges Gemüse trifft auf saftiges Rindfleisch – eine Kreation von Constantin Fischer.
Kobe Beef & Co in Südtirol
FOTOS: Otto Mattivi zeigt in seinem Steak-Restaurant »Hidalgo« was an fleischlichem Hedonismus möglich ist – inklusive Beef-Tasting.
Geschmorte Backe vom Black Angus Beef / BBQ-Bourbon-Jus
Sternekoch Philipp Stein hat diesen Hauptgang auf die Aromen ausgewählter Premium-Whiskys der Rare Collection von Beam Suntory abgestimmt.
Rinderfilet Rossini mit Pommes soufflées
Feinstes französisches Filet aus dem Kochbuch »Meine Bistro-Küche« von Alain Ducasse.
Kalbsbries Rumohr von Martin Klein
Das Team des »Ikarus« interpretiert als Hommage an den großen Koch Eckart Witzigmann eines seiner bekanntesten Rezepte neu.
Biohof Labonca setzt sich für seltene Rinder ein
Der Bio-Pionier hat sich die Erhaltung der vom Aussterben bedrohten Bergschecke-Rinder auf die Fahne geschrieben.
Meistgelesen
Guide: Die besten Heurigen und Buschenschanken 2022
Es ist wieder soweit: Falstaff präsentiert die Helden der österreichischen Genusskultur im »Heurigen & Buschenschank Guide 2022«.
Der Weinguide 2022/23 ist da
In der 25. Ausgabe unseres alljährlichen Weinjahresberichts präsentieren wir die besten Weine Österreichs und erstmals auch seiner Nachbarländer in...
Die besten Restaurants in Kroatien 2022
Verwöhnprogramm an der Adria: Falstaff empfiehlt die besten Lokale in Kroatien im »Internationalen Restaurantguide 2022«.
Das sind die beliebtesten Rooftop- und Freiluft-Locations 2022
Österreichs beliebteste Sommer-Hotspots: Rooftop-Bars, Seeterrassen sowie Gastgärten in allen Bundesländern und überall, wo es sich draußen gut...
Gewinnspiel: Picknick-Korb für 2 Personen mit regionalen Köstlichkeiten
Neues Event in den Wiener Weinbergen: KATTUS feiert nachhaltigen Genuss
Gewinnspiel: EXPECT THE UNEXPECTED!
Entdecken Sie die unbekannten Seiten Wiens, denn SO/ VIENNA ist anders – und stolz darauf!
Die Top 5 Sommer-Weißweine 2022
Der Sommer ist endlich da und man kann wieder unter freien Himmel das Leben genießen! Falstaff zeigt Ihnen die fünf besten Weißweine für einen lauen...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Neueröffnung: Brasserie und Bar »Neue Hoheit« in Wien
Wien bekommt einen neuen Hot-Spot! Am 1. August eröffnet die Brasserie und Rooftop-Bar »Neue Hoheit« zwischen den Dächern des ersten Wiener Bezirks.
Gewinnspiel: »Rotweinfestival Mittelburgenland«
Vom 7. bis 10. Juli steigt in Deutschkreutz das »Rotweinfestival Mittelburgenland«. Spielen Sie mit und gewinnen Sie eine von 25 Magnumflaschen der...
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Italiens kulinarischer Geheimtipp
Auf der Suche nach kulinarischen Highlights in Italien sind wir auf die Trabocchi-Küste in den Abruzzen gestoßen. Sie ist ein echter Geheimtipp für...
Insolvenzen in Gastro und Tourismus stark gestiegen
Die aktuelle Hochrechnung des KSV1870 zu den Insolvenzen zeigt traurige Tendenz für die Branche.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Landesweinprämierung 2022: Das sind Niederösterreichs beste Weine
Mehr Einreichungen denn je sowie drei neue Prämierungen: Das Resümee der Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2022 zeigt eine beeindruckende...
»Hotel Indigo Vienna« eröffnet am Naschmarkt
Nach dem Motto »Reisen wie ein Entdecker und Leben wie ein Einheimischer« verbindet das neue Design-Hotel »Indigo« direkt am Naschmarkt moderne...
Wo in Italien gratis Wein aus dem Brunnen fließt
Klingt wie ein Traum, ist aber Realität: In einem kleinen Dörfchen in Italien fließt eine Weinquelle, die seinen Besuchern rund um die Uhr Rotwein...
Heurigen & Buschenschank Guide 2022: Die Sonderauszeichnungen
Endlich ist er da: Der neue Heurigen & Buschenschank Guide für 2022. Neben den besten Heurigen und Buschenschanken wurden auch Special Awards...
Die Top 5 Roséweine für Ihren Sommer 2022
Rosé all Day! Rosé ist einfach der ideale Wein für den Sommer! Hier finden Sie unsere fünf Favoriten die Ihnen garantiert Freude im Glas bereiten.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN