Bauernkrapfen
© aftermovie.at

© aftermovie.at
Für das Dampfl
Zutaten
20
g
Hefe
100
g
Mehl
15
g
Zucker
80
ml
Milch
Zubereitung:
- Alle Zutaten vermischen und gehen lassen, bis die Masse ordentlich Blasen wirft, etwa eine Stunde.
Für den Teig
Zutaten
Dampfl (siehe oben)
400
g
Mehl
80
g
Zucker
8
Eigelb
250
ml
Obers
Mark einer Vanilleschote, ausgekratzt
150
g
Butter
25
ml
Inländerrum
10
g
Salz
2,5
kg
Schmalz zum Herausbacken
Gute (selbstgemachte) Marmelade
Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Die Eigelb und den Zucker verrühren. Die Butter zerlassen. Alle Zutaten zum Dampfl geben und ordentlich kneten oder in einer Rührmaschine rühren, bis er eine geschmeidige Konsistenz bekommen hat. In 40 Gramm schwere Portionen teilen, zu flachen Scheiben drücken. An einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen, bis sie ihre Größe verdoppelt haben, etwa eine Stunde.
- In einem großen, stabilen Topf das Schmalz auf etwa 160 Grad erhitzen und die Krapfen auf beiden Seiten frittieren, bis sie eine schöne Farbe genommen haben.
- Aus dem Schmalz nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. In die Mitte einen dicken Kleks Marmelade setzen. Mit Staubzucker bestäuben und am besten noch heiß genießen.