Barbarie Entenbrust
© Günter Freund/Wildbild

© Günter Freund/Wildbild
Dieses Rezept ist Teil eines liebevoll zusammen gestellten Valentinstagsmenüs. Getränkeempfehlung: Perrier-Jouët Blason Rosé.
Ente
Zutaten
Die Entenbrust bei 180 Grad im Ofen garen lassen. Am Ende mit Granatapfel-Kernen dekorieren.
Selleriecreme
Zutaten
Sellerie schälen, schneiden und in der Milch kochen lassen. Danach pürieren und verfeinern.
Chicoree
Zutaten
Orangensaft, Ingwer, Chili und Zucker aufkochen lassen und den Chicoree darin köcheln lassen.
TIPP
Mit lila Erdäpfel servieren.
Schmalztoast mit Entenklein und Rotweinschalotten
Der Entenbraten ist schon lange verschlungen, übrig geblieben ist nur das Entenfett und keiner weiß, was damit zubereitet werden soll? Falstaff hat...
Gefüllte Bio Ente mit Bieressigsauce und Rübensalat
Das besondere Rezept exklusiv für Falstaff von den Spitzenköchen Karl und Rudi Obauer aus Werfen: Gefüllt Ente mit Bieressigsauce und Rübensalat.
Rosa gebratene Entenbrust mit Topinambur und Bohnen
Bobby Bräuer befreit die Ente von ihrem süß-sauer-Image und bettet sie auf Tobinambur und Bohnen.
Gebratene Foie Gras mit Calvados-Äpfeln
Die perfekte Luxusspeise für einen schönen Abend zu Zweit.
Top 10: Rezepte mit Huhn
Ob knusprig gebacken oder kreativ asiatisch inspiriert – Hühnerfleisch ist besonders vielfältig in der Zubereitung. Hier unsere zehn Lieblingsrezepte....
»federführend«: Kampagne für heimisches Geflügel
Gemeinsam mit Bauern, Verarbeitern und Handel startet die AMA eine neue Kampagne für Hendl und Pute aus Österreich.
Gleichberechtigung im Hühnerstall
Bei den Bio-Geflügelzuchten dürfen männliche Nachkommen leben – Falstaff hat österreichische Betriebe besucht.
Ente / Birne / Fenchel / Pilz
Knusprige Ente trifft auf fruchtige Birne. Ein Rezepttipp von Blogger Constantin Fischer, wo auch Fenchel und Seidenköpfe eine Gastrolle spielen.
Taubenbrust mit Spargel, Zuckerschoten, Dicken Bohnen
Die Neuinterpretation eines klassischen Rezepts von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
Gepökelte Entenbrust auf Rübenkraut
Im Steinguttopf gepökeltes Fleisch alla Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
Huhn / Rotwein / Zucchiniblüte
Ein leichtes Gericht mit geschmortem Huhn und essbaren Blüten, die für Frühlingsgefühle sorgen.
Backhendlsalat / Huhn im Mandelkruste / Orangen-Vanille-Cognac Dressing
Wie würde ein steirischer Backhendl Salat in Frankreich zubereitet werden? Julian Kutos gibt diesem Heurigen-Klassiker seinen French Touch.
Hühnchencroissant, Creme aus gebratenem Knoblauch & Sauerampfer
Direkt vor unserer Haustüre befinden sich Gräser, Kräuter und Blüten, die manchmal völlig fremd wirken. Andoni Luis Aduriz, einer der weltbesten...
Glasierte Wachtelbrust auf Morchelrisotto
Einem Risotto geben Morcheln einen unvergleichlichen Geschmack. Eva Salomon serviert dazu gerne glasierte Wachtelbrust und gebackenes Wachtelei.
Topinambur / Petersilien-Risotto / Huhn
Nach den Feiertagen gibt's ein leichtes, wunderbar aromatisches Gericht.
Gefüllte Weihnachtsgans mit Glühweinsauce und Rotkraut
Rezept von Martin Benninger, Restaurant »Segreto«, Wittenbach-St.Gallen, Schweiz.
Gänsecurry von der Keule, Rotkraut entsaftet und Kartoffelschaum
Rezept von Daniel Achilles, Restaurant »Reinstoff«, Berlin, Deutschland.
Meistgelesen
Eva Müller ist tot
Vor ziemlich genau sechs Jahren starb Günter Müller, einer der Pioniere des steirischen Weinbaus. Nun folgte ihm überraschend auch seine Frau Eva...
Johannes Nuding mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet
Interview: Der Österreicher hat in London den kulinarischen Olymp erklommen und tritt in die Fußstapfen von Kochlegende Eckart Witzigmann.
Corona-Test im Wiener Kaffeehaus
Geniale Aktion des Cafétiers Patrick Holzinger, der in seinem »Café Siebenbrunnen« eine Corona-Teststraße organisiert hat.
Die 10 beliebtesten Pasta-Gerichte
Pasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt...
Corona: Perspektive für Gastro-Öffnung vor Ostern
Bei einem Gastro-Gipfel bei Kanzler Kurz wurde erörtert, wie bereits im März wieder aufgesperrt werden könnte. WKO sieht Eintrittstests für...
Gewinnspiel: Wir verlosen exklusive Lindt Schokolade-Genusspakete
Seien Sie einer der ersten, der die neue EXCELLENCE Cacao Pur Tafel von Lindt probiert und genießen Sie eine einzigartige Kreation: Alles aus der...
Corona: »Dino’s« wird zur ersten Covid-Test-Bar in Wien
Testen statt trinken: Heinz Kaiser macht aus seiner American-Bar in der Wiener City eine Corona-Test-Station mit elegantem Bar-Flair. Termine können...
Must try: 10 außergewöhnliche Gin-Sorten
Von Botanicals aus dem Weltall bis Hanf und Algen – wir haben zehn Gin-Sorten abseits des Mainstreams gesammelt, die jeder Gin-Fan mal probiert haben...
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich im Portrait
In der zweiten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible tritt Daniel Gottschlich vom Kölner »Ox & Klee« gegen Tim Mälzer an.
Weingut Ritterhof: Südtiroler Weine der ersten Klasse gewinnen
Wer den besonderen, den einzigartigen Tropfen sucht, ist im Weingut Ritterhof an der richtigen Adresse. Der Wein von der Weinstraße Nummer 1 wird in...
Das sind die beliebtesten Krapfenbäcker Österreichs
Mit Rekordbeteiligung wurden neun Bundesland- und ein Supermarkt-Sieger ermittelt. Fast 50.000 Stimmen wurden abgegeben.
Corona: 81 Prozent für Gastro-»Reintesten«
Eine überwältigende Mehrheit befürwortet einen Zugang zur Gastronomie mit vorherigem Corona-Test. Dem Testen kommt eine Schlüsselrolle zu.
Wein & Co kürt Winzertalente des Jahres
Pasler, Dockner und Schauer wurden mittels Kundenbefragung und Blindverkostung der Profis als Winzertalente des Jahres erkoren.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Daniel Gottschlich
Die zweite Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible führt vom türkischen Grill-Lokal über die Oma-Küche bis ins Sternerestaurant.
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich schlägt Tim Mälzer
Die zweite Folge und die zweite Niederlage – Tim Mälzer musste sich bei Kitchen Impossible erneut geschlagen geben.
»Habs Gut«: Neues Deli am Wiener Praterstern
Im Herbst 2021 soll das Veggie-Lokal mit umfassendem Angebot vom Frühstück bis zum After Work eröffnen. Die Zutaten sind zu 100 Prozent bio und...
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
»Sacher's Junge Köche« bieten Abhol-Service
FOTOS: Lehrlinge kochen hochkarätige Menüs und sammeln trotz Gastro-Lockdown wertvolle Erfahrungen. Drei Menüs ab 49 Euro stehen zur Wahl.
Top 8 Weinempfehlungen zu Zwiebelrostbraten
Er zählt zu den Klassikern unter den traditionellen Sonntagsgerichten: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN