Bananen-Muffins
© Eva Fischer

© Eva Fischer
Zutaten (12 Personen)
- Backrohr auf 180 °C Heißluft vorheizen. Papierförmchen ins Muffin Blech legen. Eier trennen und Eiweiß zu festem Schnee schlagen.
- Bananen mit einer Gabel zerdrücken, Walnüsse hacken und mit den restlichen Zutaten zu einer cremigen Masse vermixen. Eischnee vorsichtig unterheben. Teig in die Muffin-Förmchen füllen und ca. 30–35 Minuten backen.

Das Rezept stammt von der Foodbloggerin Sabine Ludhammer aus dem Kochbuch »Mundart«.
© Patrick Steiner
Kochbuch »Mundart«

mundART: Kochen mit Vorarlberger Foodbloggern
192 Seiten, Hardcover, € 29,95
ISBN 978-3-9504280-4-9
www.edition-v.at
Tarte Tatin mit Birnen-Blütenhonig-Füllung
Der französische Kuchen-Klassiker wird mit Bio-Honig von Staud’s verfeinert.
Mango-Cheesecake
Cremigen Cheesecake mit knusprigen Boden isst doch jeder gerne. Mit exotischer Mango on top wird der Kuchen gleich noch etwas mehr besonders.
Schokoladen-Christmas-Cake mit Quittenglasur
Kuchen statt Kekse – dieses festliche Gebäck von Donna Hay lässt das Herz jedes Schokoholics höher schlagen.
Apfelkuchen mit Karamell
Den Genuss perfekt macht Vanilleeis – Rezepttipp aus dem Buch »Äpfel« von James Rich.
Kirschenplotzer
Ein Rezept zur kreativen Resteverwertung – Tipp aus dem Buch »Reben, Rebhuhn, Rebellion: Ein kulinarischer Streifzug durch die Pfälzer Küche«.
Lebkuchen-Gugelhupf
Der Kuchen-Klassiker bekommt eine würzig-weihnachtliche Note und wird mit Vanilleglasur besonders köstlich.
Pumpkin Cheesecake
Der Herbst wird kommen – und für die bevorstehende Kürbis-Saison grillen wir schonmal den ersten Herbstkuchen.
Zucchinikuchen
Backen auf dem Grill – auch das ist möglich. Anja Auer raspelt ein Zucchino klein und zaubert daraus einen Kuchen.
Kirschkuchen
Wunderbar saftig schmeckt dieser Kuchen-Klassiker nach Sommer – Julian Kutos zeigt, wie er im Handumdrehen gelingt.
Marillenfleck mit Streusel
Das wunderbar saftige Steinobst hat jetzt Saison und Julian Kutos backt damit einen sommerlichen Blechkuchen.
Schokokuchen zum Muttertag
Für Muttertag bäckt Julian Kutos einen saftigen Schokokuchen mit frischen Erdbeeren.
Rhabarbertarte mit weißer Schokolade und Whiskey
Markante Säure, wunderbare Süße – Rhabarbar ist die perfekte Zutat für leichte Tartes und Desserts.
Kärntner Reindling
Ein Kärntner Reindling darf zu Ostern natürlich nicht fehlen. Food Blogger Julian Kutos zeigt wie’s geht.
Die Wiener Zuckerbäcker
In Wien hat die süße Kunst des Zuckerbackens lange Tradition – und ist zugleich so lebendig wie selten zuvor. Im Buch »Die Wiener Zuckerbäcker«...
Meistgelesen
Neueröffnung: »Five Guys« am Graben
Die US-amerikanischen Burgerkette »Five Guys« hat am 25. Jänner ihre erste Österreich-Filiale in der Wiener Innenstadt eröffnet.
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Falstaff hat die beliebtesten Abhol-/Lieferservices für jedes Bundesland gesucht, die Ergebnisse werden am 28.1. veröffentlicht.
Voting: Die beliebtesten Faschingskrapfen
Falstaff sucht die besten Krapfen-Bäcker für jedes Bundesland sowie die besten Supermarkt-Krapfen – stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten ab!
Trauer um Benjamin de Rothschild
Der Milliardär, Bankier, Investor, Segler und Weingutsbesitzer aus dem französischen Zweig der Familie Rothschild verstarb am Freitag in der Schweiz.
Wer macht für Sie die besten Faschingskrapfen?
In der Nominierungsphase wurden tausende Betriebe genannt, nun sind Top-10-Listen für jedes Bundesland freigeschaltet.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Räumungsklage gegen »Landtmann« trotz Corona-Krise
Cafétier Berndt Querfeld ortet Angriff gegen Wiener Kaffeehauskultur. Der Vermieter, die Karl Wlaschek Privatstiftung, lehnte eine Mediation ab. Ihre...
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
»Kitchen Impossible«: 6. Staffel mit Österreich-Beteiligung
Ab 14. Februar kocht Tim Mälzer wieder gegen prominente Spitzenköche. Sepp Schellhorn vertritt Österreich, Corona-bedingt wurde das Format abgeändert....
Interview: Juan Amador wettert gegen Disziplinlosigkeit
Der Spitzenkoch über Reintesten und Freitesten, über Lokale die trotz Corona Gäste bewirten und über Impf- statt Teststraßen.
Corona: Gastronomie und Hotellerie bis Ende Februar geschlossen
Der Lockdown soll bis einschließlich 7. Februar verlängert werden, Restaurants bleiben mindestens bis Ende Februar geschlossen.
Corona: Die Leiden der Wiener Würstelstände
Die Käsekrainer brutzeln auch während des Lockdowns fröhlich weiter, könnte man meinen. Falstaff hat sich umgehört und weiß: der Schein trügt.
Das sind die beliebtesten Pizzerien Österreichs 2020
In jedem Bundesland wurde ein Sieger gekürt: Von der »Schneggarei« in Vorarlberg bis zur »L'Autentico« in Wien.
Skiass & Gastronom Sykora: »Früher haben sie mich oft Škoda genannt«
Ex-Skirennläufer Thomas Sykora über sein neues Leben als Gastronom, seinen Skoda und die gesunde Fast-Food-Kette My Indigo, bei der die Salate...
Top 10 Skihütten-Rezepte für zu Hause
Von Käsknöpfle bis Germknödel - zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachchkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
Mehr geht nicht: Die üppigsten Gerichte
Falstaff präsentiert ein Best-of üppiger Gerichte, denn manchmal wünschen sich auch Feinschmecker Opulentes am Teller.
Falstaff-Test: Die besten Krapfen 2020
Vom Traditionsbäcker oder vom Diskonter – welche Produkte unsere Experten-Jury überzeugt haben, erfahren Sie hier.
Schöner Shoppen: Best of Wien
Käse bis Kuchen – An diesen zehn Adressen wird der Lebensmittel-Einkauf zum Genuss.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN