Ayam Rica Rica
© Lena Staal

© Lena Staal
Zubereitungszeit: Aktiv: 1 Stunde, Passiv: 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Zutaten (4 Personen)
4
Hühneroberkeulen mit Haut
etwas
Öl oder Butter
1
mittlerer Paradeiser
2
Stängel
Zitronengras
2
Limettenblätter
1
EL
brauner Zucker
Saft 1 kleinen Zitrone
150
ml
Suppe
Salz
schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Das Huhn 2 Stunden vor dem Zubereiten gut salzen und nicht zugedeckt im Kühlschrank rasten lassen.
- In einer Pfanne über mittlerer Hitze etwas Öl oder Butter erhitzen. Die Hühnerstücke auf beiden Seiten braten, bis die Haut knusprig ist und das Huhn Farbe genommen hat. Herausnehmen und für später zur Seite stellen.
- Knoblauch, Schalotten und Ingwer schälen. Zusammen mit den Chilis in einem Mörser zu einer Paste mörsern. Den Paradeiser grob hacken, das Zitronengras mit dem Mörserstößel gut andrücken.
- Wenn aus dem Huhn nicht genug Fett ausgetreten ist, noch etwas Öl in die Pfanne geben. Darin erst die Limettenblätter kurz braten und herausheben, dann die Gewürzpaste 2 Minuten braten. Paradeiser, Zitronengras, Zucker, Zitronensaft und Suppe zugeben und aufkochen lassen. Das Huhn mit der Hautseite nach unten einlegen und köcheln lassen, bis das Wasser verdampft und die Sauce etwas eingedickt ist, etwa 15 Minuten.
- Die Limettenblätter fein hacken, das Huhn damit garnieren und mit Reis servieren.
Tipp
Getränkeempfehlung: Grüner Veltliner 2018, Weingut Keringer
Helles Gelbgrün. Zarte gelbe Fruchtnoten, feine Gewürznuancen, Zitrus und Papaya klingt an. Mittlerer Körper, feine Textur, eingebundene Säurestruktur, zart nach Pfeffer und Apfel.
keringer.at
€ 6,90
So wird's gemacht:
Wir zeigen, wie das indonesische Weihnachtsgericht Zuhause im Nu fertig ist: Ganz leicht zubereitet mit dem Kenwood Cooking Chef Gourmet.