Ausgelöste Schweinsripperl mit Grillkartoffelstampf
Schweinsripperl mit Grillkartoffelstampf
Michael Markl

Schweinsripperl mit Grillkartoffelstampf
Michael Markl
Für die Ripperl
Zutaten (4 Personen)
4
Stück
Spareribs oder Bauchrippe ohne Schwarte
Pfeffer aus der Mühle
Meersalz
- Die Rippen von der Silberhaut auf der Knochenseite befreien und in gleich große Stück schneiden (etwa 4–5 Rippenknochen pro Stück). Rippenstücke mit Salz und Pfeffer würzen und in einen Dämpfeinsatz geben. Die Rippen werden nun so lange gedämpft, bis sich die Rippenknochen leicht aus dem Fleisch ziehen lassen.
Für die Marinade
Zutaten (4 Personen)
2
geschälte Knoblauchzehen
200
g
geschälte Tomaten
5
EL
Sojasauce
1
Chilischote
5
EL
Honig
5
EL
Rapsöl
2
EL
Estragon-Senf
- Für die Marinade Knoblauch, Chilischote und Tomaten fein hacken oder mit dem Mixstab pürieren. Die übrigen Zutaten unterrühren. Die fertige Marinade auf die ausgelösten Rippenstücke geben und gut einmassieren. Die marinierten Ripperl vor dem Grillen ein paar Stunden ruhen lassen.
TIPP
Das beste Ergebnis erzielt man, wenn die Ripperl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten knusprig gegrillt werden. Je nach Durchmesser dauert das ca. 10 Minuten pro Seite.
Für die Grillkartoffelstampf
Zutaten (4 Personen)
5
Kartoffeln, mittelgroß
Olivenöl
200
g
Sauerrahm
1
Tasse
Gartenkresse
Meersalz
- Für den Grillkartoffelstampf die Kartoffeln mit Olivenöl und Meersalz in Alufolie wickeln und auf dem Grill weich braten. Kartoffeln schälen, mit der Gabel grob zerdrücken und mit Sauerrahm, Olivenöl und Meersalz abschmecken.
Anrichten
- Den Kartoffelstampf auf die Teller geben und mit Kresse bestreuen. Rippen dazugeben.
Aus Falstaff Nr. 05/2012
TIPP
Weintipp
Zu gegrillten Ripperln empfiehlt Gabriele Huth einen Grünen Veltliner vom Weingut Setzer/Hohenwarth.