Asbach Cremeschnitte
© Asbach

© Asbach
Zutaten (8 Personen)
1
Butter-Blätterteig
30
g
Butter
etwas
Staubzucker
150
g
Ribiselmarmelade
30
ml
Asbach 3 Jahre
3
Blätter
Gelatine
Zubereitung
- Backofen auf 200°C Heißluft vorheizen.
- Den Blätterteig ausrollen, halbieren und auf ein Backblech mit Backpapier geben. Mit flüssiger Butter einstreichen und mit Staubzucker anzuckern. Mit einem zweiten Blatt Backpapier zudecken, ein zweites Backblech darauf legen. Für 15 Minuten backen, danach das 2. Blech und Backpapier entfernen und 5 Minuten fertig backen, bis der Teig goldbraun ist.
Für die Creme:
Zutaten (8 Personen)
10
Blätter
Gelatine
250
ml
Vollmilch
4
Eidotter
40
g
Maisstärke
1
Vanilleschote
50
ml
Asbach 3 Jahre
140
g
Kristallzucker
750
ml
Schlagobers
Für den Zuckerguss
Zutaten (8 Personen)
200
g
Staubzucker
1
EL
Wasser
etwas
Zitronensaft
Zubereitung der Creme
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Maisstärke mit etwas kalter Milch vermischen.
- Milch zum Kochen bringen. Maisstärke und Asbach 3 Jahre dazugeben. Unter ständigem Rühren einkochen, bis die Milch stark eindickt. Vom Herd nehmen, Eidotter, ausgekratztes Vanillemark und Gelatine einrühren. Creme umfüllen und im Kühlschrank zugedeckt auskühlen lassen.
- Schlagobers mit Zucker steif schlagen. Die halbe Menge mit der kalten Creme verrühren und den Rest sanft unterheben.
Füllen
- Eine Teighälfte auf ein Blech mit Backpapier geben. Eine Rahmenform in der Größe des Blätterteigs darüberlegen.
- Die Creme einfüllen, gut verstreichen und 4 Stunden kaltstellen.
- Gelatine einweichen. Asbach in einem Topf erwärmen und Gelatine auflösen. Mit Ribiselmarmelade vermischen. Kurz auskühlen lassen und auf die kalte Creme verstreichen. Zweites Stück Blätterteig sanft andrücken und im Kühlschrank weitere 4 Stunden auskühlen lassen.
- Für den Zuckerguss den Staubzucker mit Flüssigkeit verrühren und über den Blätterteig streichen. Im Kühlschrank hart werden lassen.
Servieren
- Mit einem Zackenmesser vorsichtig anschneiden. Zum einfacheren Schneiden, die Cremeschnitten kurz anfrieren.