Apfelstrudel
© Julia Stix

© Julia Stix
Zutaten Fülle
Zutaten (6 Personen)
60
g
Brösel
40
g
Butter
1,5
kg
säuerliche Äpfel (Boskop, Elstar,...)
Saft einer halben Zitrone
2-3
EL
Rosinen
1
kleines Stamperl STROH 40 Inländer Rum
1
EL
Zucker
1
Prise
Zimt
Butter zum Bestreichen
Zubereitung Fülle:
- Rosinen im Rum quellen lassen. Die Butter bei milder Hitze in einer Pfanne schmelzen lassen,
Brösel zugeben und unter rühren hellbraun rösten, ca. 5 Minuten. - Äpfel schälen, entkernen und blättrig schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, Zimt und Zucker zugeben und durchmischen.
- Die Brösel auf einer Hälfte des aufgelegten Strudelteiges der Länge nach verteilen, die Äpfel darüber geben, die Rosinen darauf streuen.
- Jetzt die breiten Enden des Strudelteigs darüberschlagen, dann das überhängende Ende auf die Äpfel legen und mithilfe des Leintuchs den ganzen Strudel um die eigene Achse rollen lassen, sodass eine lange Rolle entsteht. Mit der Naht nach unten in eine gut gebutterte Rein heben, mit Butter bestreichen und bei 180 °C eine gute halbe Stunde backen.
- Vor dem Servieren etwas auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.
Tipp
Getränkeempfehlung:
Weißburgunder 2016 Weinbau Karl & Karin Wölflinger
Überwiegend florale Noten, gepaart mit leichten Zitrusfrüchten u. Walnüssen, saftige und elegante Textur. Pikanter Säurebogen mit integrierter Fruchtsüße im Abgang.
www.heuriger-woelflinger.at
€ 7,–