Winterlicher Kardamom-Zimt-Latte
© Melina Kutelas / www.aboutthatfood.com

© Melina Kutelas / www.aboutthatfood.com
Winterlicher Kardamom-Zimt-Latte
Für 2 Tassen:
Zutaten
Zubereitung
- Die Kokosmilch über Nacht im Kühlschrank kaltstellen.
- Die Kokosmilch am nächsten Tag aus dem Kühlschrank nehmen, die gehärtete Kokoscreme aus der Dose geben und vorsichtig, ohne sie mit der Flüssigkeit zu vermischen, in eine gekühlte Schüssel geben. Mit dem Handmixer cremig rühren.
- Die Kardamom-Kapseln und die Zimtstangen in eine große Tasse geben und darüber den frisch gebrühten Kaffee gießen. Am besten eignet sich der Caffè Crema Bio von J. Hornig dafür. Er ist kräftig im Geschmack, hat eine wunderbare Crema und besteht nur aus Bohnen, die aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.
- Die Milch am Herd auf niedriger Stufe erwärmen.
- Die Kardamom-Kapseln und den Zimt aussieben, den Kaffee auf zwei Tassen verteilen und anschließend mit der heißen Milch vermischen.
- Jeweils 2 bis 3 Esslöffel Kokoscreme in die Tassen geben und mit Zimt bestreuen.
Fertig ist der Winterliche Kardamom-Zimt-Latte aus fair gehandelten Bohnen und 100% veganen Zutaten!
Wir wünschen gutes Gelingen!
www.aboutthatfood.com
www.jhornig.com
Mövenpick-Limonade
Brewing Bartender Timon Kaufmann verrät eines seiner erfrischenden Kaffee-Cocktail Rezepte.
Frisch gezapft: J. Hornig launcht Nitro Cold Brew
Prickelnd und mit »Schaumkrone« – Kaffee, der wie Bier gezapft wird, liegt voll im Trend.
Weihnachtscappuccino
Die herrlich würzig-süßen Aromen von Zimt und Lebkuchen gehören zur Adventzeit einfach dazu und werden in diesem Rezept mit Kaffee kombiniert.
Kult-Konditorei Sluka mit erster Niederlassung
Das traditionsreiche Konditorei-Kaffeehaus »Sluka« erweitert die Wiener Kaffeehauskultur um einen neuen Standort in der Wiener Kärntnerstraße.
Cosmic Latte
Für Nescafé Dolce Gusto hat der »Gastgeber des Jahres« Roberto Pavlovic-Hariwijadi unter anderem den kosmische Kaffee-Drink »Cosmic Latte« gezaubert.
Wenn Whisky und Kaffee eins werden
Zwei Welten finden zueinander: Das Wiener Rösthaus und die Whiskydestillerie Haider präsentieren den ersten Whiskykaffee Österreichs.
Die Sieger des Falstaff Café Guides 2018
Die Falstaff-Community hat gewählt: die besten Kaffeehäuser aus allen neun Bundesländern.
Tag des Kaffees: Österreicher lieben Kaffee
Rund drei Tassen pro Tag werden getrunken und zwar am liebsten einfach und und unkompliziert aus der Kapselmaschine.
Barista-Kunst mit Starthilfe
Mit der neuen Nespresso-Kollektion kann man ohne Seminare Kaffee-Kultur auf hohem Niveau zelebrieren. Offensive mit neuen Maschinen und neuen Sorten.
Biologisch abbaubare Kaffeekapseln
Das Schweizer Kaffee-Kapselsystem Cremesso setzt große Schritte in punkto Nachhaltigkeit und präsentiert seine neuen biologisch abbaubaren Kapseln.
Kapselmaschine um 20 Euro im Test
Die Martello Kapselmaschine »Chic« gibt es beim Diskonter Hofer bis Ostern um 19,99 Euro. Doch wieviel Wert bekommt man um diesen Kampfpreis?
Kaffee in aller Munde
Eigenständiger Teil des Menüs statt reiner Koffein-Kick – das Bohnen-Elixier erobert sich Gourmet-Terrain. Wie Sie Ihr Geschäft mit Kaffee zum...
Kaffeekunst in Wien: Das war die Barista Meisterschaft 2017
Die Barista Meisterschaft am »Vienna Coffee Festival 2017« hat vor großem Publikum die Spezialisten der Kaffeekunst gekürt. Wer die Meister ihres...
Für Kaffee-Liebhaber: Coffee Festival in Wien
Kafeekultur auf höchster Stufe und internationale Top-Stars der Baristaszene können in der Ottakringer Brauerei beim Vienna Coffee Festival 2017...
Nespresso setzt auf Apfelstrudel und Linzer Torte
Die weltweit gelaunchten »Limited Edition Variations« sind dem Geschmacksbild von traditionellen österreichischen Mehlspeisen nachempfunden.
Frangelico Hazelnut Iced Coffee
Eiskaffee mit einem Hauch Alkohol und feinem Haselnuss-Aroma.
Meistgelesen
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Harald Irka geht zu Tom Riederer
Paukenschlag in der Steiermark: Zwei der besten Köche des Bundeslandes arbeiten künftig unter einem Dach, im »T.O.M. R Pfarrhof«.
Das sind die beliebtesten Weihnachtsmärkte 2019
Das Online-Voting ist geschlagen, die Falstaff-Community hat in allen neun Bundesländern die beliebtesten Adventmärkte gekürt.
»The Ritz-Carlton, Vienna«: Genuss-Wochenende gewinnen!
Gewinnen Sie jetzt ein exklusives Weekend-Package (inkl. Anreise) mit Cocktails, Champagner und Spa-Treatment im »The Ritz-Carlton, Vienna«.
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Wir haben genug von zu süßen und überwürzten Heißgetränken.
Top 10: Steaks in Wien
Ob T-Bone, Rib-Eye oder Flat Iron – an diesen Adressen wird bestes Steak serviert.
Pizza-Weltmeister kommt aus Wien
Francesco Calò von der »Via Toledo Enopizzeria« sicherte sich bei der 6. DOC-Pizzaweltmeisterschaft den Titel »Pizza DOC in the World 2019 Miglior...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
»Yohm«: Abschied von einer Institution
Gastronom Klaus Piber zieht einen Schlussstrich unter einen liebgewonnenen kulinarischen Fixstern der Asia-Küche.
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Top 10: Sushi in Wien
Ob mit frischem Fisch oder knackigem Gemüse, ob klassisch oder experimentell – an diesen Adressen werden Sushi, Maki und Co. in Top-Qualität serviert....
Bachls Restaurant der Woche: Tian
Das »Tian« in Wien ist Österreichs erstes und einziges vegetarisches Luxusrestaurant, das frische Kreationen auf Sterneniveau serviert.
Top 10 Tipps für die Weihnachtsfeier
Wenn Sie diese Ratschläge befolgen, dann ruinieren Sie Ihre Karriere garantiert an einem einzigen Abend. Aber vielleicht ist es das wert?
Feinste Beeren-Edelbrände und Cuvée gewinnen!
Kräftig, sortentypisch und unendlich komplex. Wir verlosen ein Package mit vier »feinsten Beeren« der 333 Hafele Brände von der Fein-Brennerei Prinz. ...
Top 10: Bestes Frühstück in Wien
»Meierei im Stadtpark«, »Guesthouse« und »Le Mercerie« zählen zu den besten Frühstücks-Adressen in Wien.
Voting: Lieblings-Weihnachtsmärkte 2019
Die Online-Wahl 2019 ist vorüber. Die Ergebnisse werden nun geprüft und am 3.12. im Falstaff-Newsletter veröffentlicht.
Falstaff Rotweinguide 2020: Alle Sieger
FOTOS: Gerhard Markowitsch gewinnt vor Albert Gesellmann und Johanneshof Reinisch, Kurt Angerer holt sich die Reserve-Trophy und Markus Iro, Hannes...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN