Weißer Drache
© Pago

© Pago
Zutaten
Alle Zutaten außer Orangenscheiben in einem Topf erwärmen. In eine schöne Tasse füllen und mit Orangenscheiben garnieren. Gewürznelken entfernen.
Die Sieger der Chasselas Trophy 2020
Falstaff hat sich auf die Suche gemacht, um die besten Chasselas der Schweiz zu finden. Der Trophy-Sieg geht an Blaise Duboux, Bernard Cavé und...
Brda: Wo der Rebula zuhause ist
Rebula verbindet zwei Nationen. Eine lokale, autochthone Sorte aus der Vergangenheit zeigt einem Grenzgebiet die Zukunft.
Friaul: Im Land der funkelnden Weißen
Das Friaul ist bekannt für klare, sortenbetonte Weißweine. Sauvignon, Pinot Grigio und der lokale Friulano dominieren.
Zuwachs für die Muskateller-Familie
Erstmals sind auch PIWI-Weißweinsorten zur Herstellung von Qualitätswein zugelassen: Blütenmuskateller, Muscaris und Souvignier Gris.
Gereifte Weißweine: Lob der Langsamkeit
Dass viele Rotweine von längerer Lagerung profitieren, weiß jedes Kind. Doch bei Weißweinen besagt ein weit verbreitetes Vorurteil: je jünger, desto...
Verdicchio: Der beste Fischwein der Welt
Aus der Verdicchio-Traube werden in den Marken in Mittelitalien feinste Weine gekeltert: duftig, rassig, mineralisch und langlebig. Der ideale Wein zu...
Weissen-Rat: Top 10 europäische Weißweine
Europas Weißweine haben einiges zu bieten. Drei Falstaff-Experten verraten ihre Highlights aus fünf Ländern.
Reifer oder junger Wein: Zwei Plädoyers
Ulrich Sautter, Falstaff Wein-Chefredakteur Deutschland, tritt für gereifte Weine ein während Christoph Teuner, Herausgeber Falstaff Deutschland, das...
Die Zeitreise der Weißweine
Reifen Weißweine anders als Rotweine? Und wenn ja, was sind die Unterschiede? Eine Spurensuche.
Auch bei Weißweinen: Besser alt
Einen guten Rotwein lässt man gerne eine Zeit lang reifen. Aber wieso eigentlich keinen Weißwein? Dabei bieten gereifte Weiße unglaublich viel...
Sommerliche Weißwein-Offensive der Burgundermacher
Rotgipfler, Weißburgunder und Chardonnay aus dem Tattendorfer Steinfeld wollen für Erfrischung sorgen.
Österreichs 100 beste Weißweine
Der Falstaff Weinguide 2013 zeigt es einmal mehr: Bei den Weißen zählt das kleine Österreich zu den Riesen.
Meistgelesen
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Welche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
Corona: Gastronomie und Hotellerie bis Ende Februar geschlossen
Der Lockdown soll bis einschließlich 7. Februar verlängert werden, Restaurants bleiben mindestens bis Ende Februar geschlossen.
Neueröffnung: »Five Guys« am Graben
Die Eröffnung der US-amerikanischen Burgerkette »Five Guys« in der Wiener Innenstadt steht kurz bevor.
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Wer macht für Sie die besten Faschingskrapfen?
Nominieren Sie Ihren Lieblingsbäcker! Die häufigsten Nennungen werden in das finale Voting aufgenommen. Jetzt mitmachen!
Trauer um Benjamin de Rothschild
Der Milliardär, Bankier, Investor, Segler und Weingutsbesitzer aus dem französischen Zweig der Familie Rothschild verstarb am Freitag in der Schweiz.
Interview: Juan Amador wettert gegen Disziplinlosigkeit
Der Spitzenkoch über Reintesten und Freitesten, über Lokale die trotz Corona Gäste bewirten und über Impf- statt Teststraßen.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Räumungsklage gegen »Landtmann« trotz Corona-Krise
Cafétier Berndt Querfeld ortet Angriff gegen Wiener Kaffeehauskultur. Der Vermieter, die Karl Wlaschek Privatstiftung, lehnte eine Mediation ab. Ihre...
»Kitchen Impossible«: 6. Staffel mit Österreich-Beteiligung
Ab 14. Februar kocht Tim Mälzer wieder gegen prominente Spitzenköche. Sepp Schellhorn vertritt Österreich, Corona-bedingt wurde das Format abgeändert....
Das sind die beliebtesten Pizzerien Österreichs 2020
In jedem Bundesland wurde ein Sieger gekürt: Von der »Schneggarei« in Vorarlberg bis zur »L'Autentico« in Wien.
Corona: Die Leiden der Wiener Würstelstände
Die Käsekrainer brutzeln auch während des Lockdowns fröhlich weiter, könnte man meinen. Falstaff hat sich umgehört und weiß: der Schein trügt.
Top 10 Skihütten-Rezepte für zu Hause
Von Käsknöpfle bis Germknödel - zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachchkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
Top 10: Die beliebtesten Rezepte aus Italien
Wir verraten in unserem Ranking, welche Klassiker der italienischen Küche von der Falstaff Community am häufigsten aufgerufen werden.
Corona: »Reintesten« für Hotels und Gastronomie
UMFRAGE: Würden Sie sich testen lassen, um ein Restaurant besuchen zu können? Regierung einigt sich mit SPÖ auf Gesetzesentwurf.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Die besten Schokoladenmacher der Welt
Die Bandbreite in Sachen Schokolade-Qualität ist enorm. Selbst im obersten Segment gibt es große Unterschiede. Falstaff verrät wer nun wirklich die...
Neu in Wien: »Pizza & Amore«
Echte neapolitanische Pizza gibt's in der Ottakringer Straße aktuell zum Abholen oder Liefern-Lassen. Kreative Selbst-Beleger ordern nur den...
Falstaff-Test: Die besten Krapfen 2020
Vom Traditionsbäcker oder vom Diskonter – welche Produkte unsere Experten-Jury überzeugt haben, erfahren Sie hier.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN