»Sound of the Ring«
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Zutaten
Die Zutaten – mit Ausnahme des Sparkling Brut – shaken und danach mit Schlumberger auffüllen.
Glas: Sektglas
Deko: Glasrand tief in Galliano Ristretto und danach in Zucker tauchen.

Die Zutaten des Ringstraßen-Cocktails »Sound of the Ring«.
© Schlumberger
Prickelnde Tipps für den Tag des Österrreichischen Sekts
Zehn großartige Schaumweine aus Österreich, die wir für den Feiertag der Sektkultur empfehlen.
Steininger – Der Sekt für den besonderen Anlass!
Im Kamptal in Niederösterreich hat sich die Familie Steininger dem Wein und Sekt verschrieben.
Herbert Prohaska ist Österreichischer Sekt-Botschafter
Die Fußball-Legende tritt bei der Österreichischen Sektgala die Nachfolge von Maria Großbauer an.
KATTUS Kunststück: Zweite Edition von Leo Mayr
Die exklusive Künstleredition der Großen Reserve ist auf 650 Flaschen limitiert und steht im Zeichen der Freiheit.
Österreichischen Sektgala 2020– »Silent Tasting«: Jetzt anmelden!
Am 19. Oktober kann man sich im Rahmen der Österreichische Sektgala in der Nationalbibliothek in Wien zu ausgewählten Timeslots nach Anmeldung durch...
Gewinnspiel: Der Wiener Hofburg Sekt
Henkell Freixenet Austria bringt einen neuen österreichischen Sekt auf den Markt – eine Hommage an die heimische Genusstradition. Wir verlosen fünf...
Prickelnder Geschenktipp zum Muttertag
Verschenken Sie mit der Schlumberger Spring Edition inklusive Grußbotschaft eine besondere Überraschung.
Wir verlosen ein Sekt-Genusspaket mit Gläsern
Wir stoßen mit österreichischem Sekt auf die Überwindung der Krise an und spielen Sekt von Harkamp, Zuschmann-Schöfmann und Szigeti samt...
Fôret Noire
Ein Klassiker völlig neu interpretiert, als Basis der Geldermann Grand Rosé.
»Kattus«: Limitierte Edition für »Babylon Berlin«
Zwei Wochen gratis streamen und »Kattus«-Sekt schlürfen: Zum Start der neuen Episoden für »Babylon Berlin« bringt »Kattus« eine limitierte...
Türkis-Grün schafft die Sekt-Steuer ab
Das Regierungsprogramm sieht die Aufhebung der Schaumweinsteuer vor. Hersteller versprechen die Weitergabe des Preisvorteils.
Schlumberger feiert den Tag des Österreichischen Sekts
Rund 26 Millionen Sektkorken knallen hierzulande jährlich – gut ein Drittel der Flaschen ist österreichischer Herkunft. Wir verlosen fünf exklusive...
Perlende Perfektion: Österreich Sekt g.U.
Sekt aus Österreich genießt besonderen Ursprungsschutz und pricktelt in den drei Qualitätsstufen Klassik, Reserve und Große Reserve im Glas.
Kämpferische Töne zum Feiertag des Sekts
Führende Sekt-Vertreter des Landes pochen auf die Abschaffung der Sektsteuer. Die neue Botschafterin Maria Großbauer könnte dabei helfen.
Prickelnde Premiere für Kattus Kunststück
Von der ersten Großen Reserve der Wiener Traditionskellerei gibt es nur 750 Flaschen. Jede einzelne wurde von einem jungen Künstler gestaltet.
Kattus Organic: Bio-Prickeln im Sektglas
Im kürzlich eröffneten Restaurant »Erbsenbach« in Wien Sievering präsentierte die Traditionskellerei Kattus ihren ersten Bio-Sekt.
Gewinnspiel: Prickelnder Kulturgenuss am Bodensee
Erleben Sie die Kulturpartnerschaft von Schlumberger und den Bregenzer Festspielen – wir verlosen ein exklusives Package!
Schlumberger Große Reserve – Exklusiven Sektgenuss gewinnen!
100% österreichischer Chardonnay und 30 Monate Reife auf der Hefe als Qualitätsversprechen – streng limitiert auf 5.000 Stück.
Die Sektsteuer wird abgeschafft
Die angekündigte Steuerreform soll die unbeliebte Sektsteuer endlich wieder kippen. Allerdings erst im Jahr 2022.
French 75 mit Schlumberger Sparkling
Ein erfrischender Drink mit Sekt, Gin und Zitronensaft.
Meistgelesen
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juli 2022
Marillenknödel, Frittatta al Limone und Sgroppino: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
»Von Hotel bis Rooftop«: Die spannendsten Neueröffnungen im August
Was erwartet uns kulinarisch im August? Falstaff hat die spannendsten Neueröffnungen zusammengefasst, bei denen man in jedem Fall mal vorbeischauen...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Restaurant »Tian« in München muss schließen
Das vegetarische Sternerestaurant am Münchner Viktualienmarkt wird Ende des Jahres seine Türen für immer schließen. Grund ist der auslaufende...
Der »Rinderwahn« hat ein Ende
Das Gastro-Paar Robert und Gabriele Huth lässt den »Rinderwahn« hinter sich. Die Standorte in Wien werden von einem neuen Betreiber weitergeführt.
Spritzig sprudelnd: Die Top 5 Sommer-Schaumweine 2022
Erfrischend, komplex und herrlich perlend: Die Top-Schaumweine aus Österreich für leichtfüßige Abkühlung an heißen Tagen.
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Das hilft wirklich: Fünf Tricks gegen Wespen
Im Sommer könnte das Essen im Freien so schön sein – wären da nicht die lästigen Wespen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Insekten tierfreundlich in die...
Neueröffnung: Brasserie und Bar »Neue Hoheit« in Wien
Wien bekommt einen neuen Hot-Spot! Am 1. August eröffnet die Brasserie und Rooftop-Bar »Neue Hoheit« zwischen den Dächern des ersten Wiener Bezirks.
Drei Gründe, warum Genuss und Nachhaltigkeit einander nicht ausschließen
Genussmenschen haben es manchmal schwer: Genuss und Nachhaltigkeit geht für viele schwer zusammen. Ein völlig unzutreffendes Vorurteil, wie man an...
Wo Bier zur Festspielzeit die Hauptrolle spielt
Salzburg, die schöne Stadt mit besonderen Orten, ist bekannt für Genüsse aller Art. Einer dieser Orte hat sich besonderen Gaumenfreuden und Bierkultur...
Diesen Effekt hat der Klimawandel auf den Weinbau
Wächst bald im Rheingau kein Riesling mehr, in der Wachau kein Grüner Veltliner und in Burgund kein Pinot Noir? Die Forschung rät zur Vorsicht bei...
Best of: Sandwiches aus aller Welt
Das Sandwich vereint einfach zu viele tolle Dinge, um nicht geliebt zu werden. Wir präsentieren sechs Rezepttipps.
Top 10: Sushi in Wien
Ob mit frischem Fisch oder knackigem Gemüse, ob klassisch oder experimentell – an diesen Adressen werden Sushi, Maki und Co. in Top-Qualität serviert....
Top 10: Frühstück und Brunch in Salzburg
Rechtzeitig zur Festspielzeit präsentieren wir Ihnen Adressen für den perfekten Start in den Tag.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juni 2022
Spargel, Zitronen und Garnelen: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Aus für Quarantäne! – Das sagen Österreichs Top-Gastronomen
Ein neuer Verordnungsentwurf besiegelt das Ende der Quarantänepflicht. Damit dürfen auch Corona-Infizierte Restaurants besuchen! Was sagen Österreichs...
Die besten Marillen-Rezepte
Die süße Frucht darf im Sommer auf keinem Teller fehlen! Von Marillenknödeln bis zu Wagyu-Skirtsteak mit Marillenkraut.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN