Simple
© Lukas Ilgner

© Lukas Ilgner
Zutaten
Zubereitung:
- Alle Zutaten auf Eis rühren, abseihen und ohne Garnitur servieren.
Barkultur: Welcome back, Cognac!
Der Cognac ist zurück – und wie! Nicht nur pur wird er jetzt wieder vermehrt genossen, auch an der Bar feiert der französische Weinbrand seine große...
Barkultur: Der Geist der Anden
Peru erobert die Welt: Nicht nur Ceviche & Co. liegen bei Gourmets im Trend. Auch im Cocktailglas verzaubert das Andenland mit seinem aromatischen...
Barkultur: Reinste Wodka-Power
Klassischer Wodka ist der unangefochtene Star an der Bar. Vor allem im Cocktailglas ist er durch seine absolute Reinheit die ideale Grundlage für...
Zeig mir deine Bar, Darling! So macht Ihr Apéro eine gute Figur
Das Comeback der Hausbar: Das Must-have der 60er kommt heute schrill, farbenfroh und auch als eleganter Blickfang daher.
Barkultur: Freche Früchtchen
Obstbrand gilt an der Bar als exotischer Individualist. Sein starker Charakter erfordert Feingefühl – doch richtig eingesetzt, macht er aus einem...
Barkultur: Wandelbarer Whisky
Das einmalig rauchige Aroma des Whiskys erfordert viel Fingerspitzengefühl beim Mixen. Denn erst mit viel Know-how wird das Torfige zum Blumigen.
Shots: In der Kürze liegt die Würze
»Kurze« sind viel mehr als nur ein Stamperl Alkohol. Barkeeper tüfteln an kreativen Rezepturen, die völlig neue aromatische Erlebnisse versprechen.
Barkultur: Schichten statt schütteln
Sie sehen aus wie kleine Kunstwerke: Bei den »layered drinks« werden die Flüssigkeiten vorsichtig aufeinandergeschichtet.
Barkultur: Leichte Drinks für heiße Sommertage
Viele Barkeeper mixen Rezepturen mit wenig Alkohol, die wunderbar zu einem BBQ passen.
Barkultur: Bartender im Bier-Fieber
Die Bier-Revolution macht auch vor der heimischen Barszene nicht halt. Immer mehr Bartender mischen den Gerstensaft als Zutat in ihre Cocktails. ...
Die Barkultur: Cognac-Revolution
Cognac in Drinks? Das galt lange Zeit als verpönt. Zu Unrecht. Gerade im Aperitif-Cocktail begeistert er die Barfliegen.
Barkultur: Bar meets Barista
Er ist ein Newcomer in der Barwelt: Kaffee. Der Extrakt der Bohne wird nun auch bei Cocktails und auch bei Shortdrinks eingesetzt.
Barkultur: Drinks mit Deckel
Was die in Spanien können, können wir schon lange! Hierzulande sind in Bars jedoch deftigere Happen als Tapas en vogue.
Barkultur: Extrem gemixt!
Heute bekommt man an der Bar nicht mehr einfach einen Cocktail, sondern alles, was sich auf dieser Welt in flüssigem Aggregatzustand befindet.
Barkultur: Das Original und sein Surplus
Klassiker neu interpretiert: Bartender entwickeln altbekannte Drinks weiter. So steht etwa der White Negroni nun oft mit Suze und Lillet statt mit...
Barkultur: Culinary Cocktails
Ein neuer Trend erobert die Barszene: Drinks werden mit Spirituosen versetzt, die nach dem Geschmack von Lebensmitteln aromatisiert sind. Das Ergebnis...
Barkultur: Die schwarze Seele des Cocktails
Raffinierte Drinks mit Espresso sind der absolute Renner. Sie machen wach und schmecken gut.
Barkultur: Rauchzeichen
In der High-End-Küche wird Rauch schon längst als Aroma eingesetzt, nun ist dies auch beim Mixen von Drinks ein Mega-Trend.
Barkultur: Drinks aus dem Holz
Für »barrel aged«-Cocktails werden die fertigen Drinks in Fässern gelagert. Das Ergebnis überrascht.
Barkultur: Asia-Style
Der neueste Hit unter den Zutaten ist Sake oder Yuzu-Saft, der nach Orange, Grapefruit und Limette schmeckt – und jeden Drink erfirscht.
Meistgelesen
Gewinnspiel: 2 exklusive Nächte im »Grand Park Hotel Rovinj«
Spielen Sie mit und gewinnen Sie zwei Nächte für zwei Personen im »Grand Park Hotel Rovinj« in einem Premium Sea View Zimmer mit reichhaltigem...
»The Resort« - Scheiblhofer eröffnet neues Wein-Wellness-Hotel
Vier Sterne, Wein und Wellness. Das sind die Eckdaten des neuen Scheiblhofer-Hotels »The Resort« im burgenländischen Andau.
Voting: Die beliebtesten Brunch- und Frühstücks-Lokale 2022
Gourmet-Restaurant, gemütliches Kaffeehaus oder internationales Café: Wo brunchen und frühstücken Sie am liebsten?
Österreichs beliebteste Brunch- und Frühstücks-Lokale 2022
Gourmet-Restaurant, gemütliches Kaffeehaus oder internationales Café: In diesen Locations brunchen und frühstücken die Österreicher am liebsten.
Paukenschlag im Getränkehandel: Fünf beliebte Biermarken kommen nach Österreich
KATTUS-BORCO und Molson Coors Beverage Company geben Partnerschaft bekannt und bringen fünf weltweit bekannte Biermarken auch nach Österreich.
So wird das neue »Spittelberg« von Max Stiegl
Gut Purbach-Chef Max Stiegl und Hotelière Helena Ramsbacher übernehmen »Das Spittelberg« von Spitzenkoch Harald Brunner in Wien. Falstaff sprach mit...
Gewinnspiel: Fever-Tree Mixing Box fürs Grillen
Grill & BBQ: Endlich ist das perfekte Wetter da, um die Grillsaison zu starten! Und mit der Mixing-Vielfalt von Fever-Tree lassen sich dafür die...
Neueröffnung in Tulln: »Süddeck«
Mediterraner Flair an der Donau: Am 1. Juni eröffnet das »Süddeck« in Tulln, das seinen Gästen ausgefeilte Kulinarik und Urlaubsgefühle bietet.
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Drei Gründe, einen Kurztrip nach Verona zu planen
Verona ist die Metropole jener Anbauregion, in der der weltberühmte Valpolicella gekeltert wird. Gerade im Frühling ist es dort besonders schön.
Jetzt Urlaubsgeld sparen und bei der großen Falstaff Travel-Auktion mitmachen!
Luxus-Liebhaber aufgepasst: Von 27.05. bis 10.06.2022 können Sie bei Falstaff die besten Hotel-Destinationen zu exklusiven Preisen ersteigern! Wie's...
Neueröffnung: »Z’SOM« in 1040 Wien
Im vierten Wiener Gemeindebezirk eröffnete direkt hinter der Karlskirche das »Z’SOM«. Mit Speisen auf hohem Niveau, interessanten Weinen und einem...
So gelingt steirisches Backhendl
In sieben Schritten zum Genuss: Die steirische Kochlegende Willi Haider zeigt, wie man das goldgelb panierte Geflügel perfekt zubereitet.
»Irreale Zeiten«: Weinpersönlichkeiten über die Stimmung am Markt
Wie sieht die Bilanz der letzten zwei Jahre aus? Was steht aktuell auf dem Wunschzettel? Und was wird die Zukunft bringen?Falstaff hörte sich um.
Top 10: Restaurants an der Alten Donau in Wien
Urlaubsfeeling für Seele und Gaumen zugleich – in diesen Lokalen an der Alten Donau kann man dem Großstadttrubel ohne weite Reise entfliehen.
Best of Burger in Österreich
Ob klassisch, vegetarisch oder mit Trüffel und Gänseleber: Burger sind längst in aller Munde und gute Manufakturen keine Seltenheit mehr. Der Falstaff...
Kogel 3: Mateschitz neuester Gastro-Coup
Ein neuer Hotspot für die Südsteiermark ist geboren: Beatrix und Oliver Drennig stehen für das neue Projekt »Kogel 3«.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN