Ritz Cocktail 3.0 - La dernier nuit á Paris
© Tom Weilguny

© Tom Weilguny
Zutaten
- Alle Zutaten, außer den Champagner, gut mit Eis schütteln und in ein Martini Glas füllen.
- Mit Champagner aufstocken.
- Mit einer Orangenschale garnieren.

© Metroverlag
»Das Wiener Bar Buch - The Golden Edition«
Christof Habres
2017 Metroverlag
190 Seiten
ISBN: 978-3-99300-307-4
28,00 EUR
Stin Gin – Styrian dry Gin: das Start-up im KARRIERE-Fokus
Bis zum großen Durchbruch ist es oftmals ein steiniger Weg. KARRIERE hat das erfolgreiche Start-up Stin Gin – Styrian dry Gin unter die Lupe genommen.
Craft Spirits: Heißes Handwerk
Nach Craft-Bier sind jetzt Craft-Spirituosen am Zug. Gin, Rum und Whiskey – hausgebrannt aus natürlichen Zutaten aus der Region. Doch was zeichnet ...
Wieviel Handwerk steck in »Craft«?
Der Versuch einer Definition mit dem Experten und »The Balvenie« Markenbotschafter Sam J. Simmons.
Honey Don't
Der Cocktail »Honey Don't« aus der Wiener »Hammond Bar« mit dem süßen Geschmack von Honigblüte.
Kärntnerin mixt sich nach London
Bei der Beefeater MIXLDN Competition im Februar 2018 in London wird Österreich von der Kärntnerin Manuela Lerchbaumer mit ihrerBeefeater-Kreation...
Bitter 1824
Der Cocktail aus der Wiener »Matiki Bar« überzeugt mit einer ungewöhnlichen Geschmackskombination aus Maracuja und Ahornsirup.
Axberg Vodka gewinnt Packaging Awards 2017
Das neue Design des Premium Vodka Herstellers »Axberg Vodka« überzeugt die Fachjury eines international gewichtigen Designpreises.
25. Edition der »Metaxa Private Reserve«
Metaxa präsentiert eine neue Edition der »Metaxa Private Reserve« und ergänzt damit die bereits erhältlichen Spezialitäten »Metaxa 12 Sterne« und...
Spitz eröffnet Spezialitätenbrennerei
In Attnang-Puchheim wurde die Puchheimer Spezialitätenbrennerei feierlich eröffnet. Der Traditionsbetrieb Spitz hat zu Rundgang und Verkostung...
Führungswechsel bei »Bacardi-Martini«
Ein neuer Geschäftsführer bei »Bacardi-Martini«: Dieter Angermair übergibt die Agenden an Nick von Holdt.
Tipps und Tricks für Bar-Aficionados
Früher war’s einfach: Man hatte ein Fläschchen Weinbrand und ein paar bunte Liköre im verspiegelten Hausbarmöbel. Im Zeitalter der Mixologie muss man...
Hochprozentiges vom Stiegl-Gut »Wildshut«
Der »Wildshuter Edelbrand« wird aus feinstem Urgetreide in Bio-Qualität erzeugt und der Stieglbock hat gerade Hochsaison.
Gewinnspiel: Mit Molinari das Leben genießen
»Der« Sambuca schlechthin lädt Sie und Ihre Freunde auf ein Ski-Hütten-Wochenende ein!
Es muss nicht immer Tonic sein
Abgesehen vom bekannten Filler-Klassiker, dem Tonic, erfreut sich das Ginger Beer großer Beliebtheit. Wissenswertes, Tipps und Tricks vom Falstaff...
Die Wodka-Revolution
Wodka zeigt jetzt Charakter: Immer mehr Destillerien überraschen mit neuen Aromen und experimentieren im Fass, mit Cognac oder Früchten.
Die Welt der Spirits-Rekorde
Welche Länder haben den höchsten Spirituosen-Konsum, welche ist die wertvollste Marke, die teuersten Getränke...
Gewinnspiel: Jim Beam Double Oak Cocktail-Abend im KLEINOD
Jim Beam Double Oak – zweifach gereift, ein intensiver Bourbon. Gewinnen Sie einen Cocktail-Abend für vier im KLEINOD.
Beam Suntory ernennt Managing Director Western Europe
Manfred Jus, der bisher als Managing Director Beam von Suntory Deutschland und Österreich fungierte, erhält mehr internationale Verantwortung.
TopSpirit holt starke Brands nach Österreich
Erste Eindrücke von Buffalo Trace, Fireball, Southern Comfort, Eagle Rare, Mezan und Mamont.
Meistgelesen
Eva Müller ist tot
Vor ziemlich genau sechs Jahren starb Günter Müller, einer der Pioniere des steirischen Weinbaus. Nun folgte ihm überraschend auch seine Frau Eva...
Johannes Nuding mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet
Interview: Der Österreicher hat in London den kulinarischen Olymp erklommen und tritt in die Fußstapfen von Kochlegende Eckart Witzigmann.
Corona-Test im Wiener Kaffeehaus
Geniale Aktion des Cafétiers Patrick Holzinger, der in seinem »Café Siebenbrunnen« eine Corona-Teststraße organisiert hat.
Die 10 beliebtesten Pasta-Gerichte
Pasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt...
Corona: Perspektive für Gastro-Öffnung vor Ostern
Bei einem Gastro-Gipfel bei Kanzler Kurz wurde erörtert, wie bereits im März wieder aufgesperrt werden könnte. WKO sieht Eintrittstests für...
Gewinnspiel: Wir verlosen exklusive Lindt Schokolade-Genusspakete
Seien Sie einer der ersten, der die neue EXCELLENCE Cacao Pur Tafel von Lindt probiert und genießen Sie eine einzigartige Kreation: Alles aus der...
Corona: »Dino’s« wird zur ersten Covid-Test-Bar in Wien
Testen statt trinken: Heinz Kaiser macht aus seiner American-Bar in der Wiener City eine Corona-Test-Station mit elegantem Bar-Flair. Termine können...
Must try: 10 außergewöhnliche Gin-Sorten
Von Botanicals aus dem Weltall bis Hanf und Algen – wir haben zehn Gin-Sorten abseits des Mainstreams gesammelt, die jeder Gin-Fan mal probiert haben...
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich im Portrait
In der zweiten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible tritt Daniel Gottschlich vom Kölner »Ox & Klee« gegen Tim Mälzer an.
Weingut Ritterhof: Südtiroler Weine der ersten Klasse gewinnen
Wer den besonderen, den einzigartigen Tropfen sucht, ist im Weingut Ritterhof an der richtigen Adresse. Der Wein von der Weinstraße Nummer 1 wird in...
Das sind die beliebtesten Krapfenbäcker Österreichs
Mit Rekordbeteiligung wurden neun Bundesland- und ein Supermarkt-Sieger ermittelt. Fast 50.000 Stimmen wurden abgegeben.
Corona: 81 Prozent für Gastro-»Reintesten«
Eine überwältigende Mehrheit befürwortet einen Zugang zur Gastronomie mit vorherigem Corona-Test. Dem Testen kommt eine Schlüsselrolle zu.
Wein & Co kürt Winzertalente des Jahres
Pasler, Dockner und Schauer wurden mittels Kundenbefragung und Blindverkostung der Profis als Winzertalente des Jahres erkoren.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Daniel Gottschlich
Die zweite Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible führt vom türkischen Grill-Lokal über die Oma-Küche bis ins Sternerestaurant.
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich schlägt Tim Mälzer
Die zweite Folge und die zweite Niederlage – Tim Mälzer musste sich bei Kitchen Impossible erneut geschlagen geben.
»Habs Gut«: Neues Deli am Wiener Praterstern
Im Herbst 2021 soll das Veggie-Lokal mit umfassendem Angebot vom Frühstück bis zum After Work eröffnen. Die Zutaten sind zu 100 Prozent bio und...
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
»Sacher's Junge Köche« bieten Abhol-Service
FOTOS: Lehrlinge kochen hochkarätige Menüs und sammeln trotz Gastro-Lockdown wertvolle Erfahrungen. Drei Menüs ab 49 Euro stehen zur Wahl.
Top 8 Weinempfehlungen zu Zwiebelrostbraten
Er zählt zu den Klassikern unter den traditionellen Sonntagsgerichten: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN