Old Fashioned am Wasserturm
Kraftvolles Aromenspiel: Im «Old Fashioned am Wasserturm» steckt ausgelassenes Fett vom Luzerner Speck.
© Remy Steiner

Kraftvolles Aromenspiel: Im «Old Fashioned am Wasserturm» steckt ausgelassenes Fett vom Luzerner Speck.
© Remy Steiner
Zutaten
- Alle Zutaten im Rührglas auf Eis rühren und auf eine Eiskugel im gefrosteten Tumbler abseihen.
TIPP
*250 g Luzerner Speck in einer Pfanne schmelzen, Fett auslassen. Davon 25 ml mit 1 l Bourbon vermengen. Gemisch abgedeckt für ca. 12 Stunden stehen lassen. Anschliessend für 12 Stunden in den Tiefkühler. Filtrieren.
MEHR ENTDECKEN
-
Los Pollos HermanosEine aromatische Hommage an die TV-Erfolsserie »Breaking Bad« und ein wahrhaftiges Geschmackserlebis: der »Los Pollos Hermanos« von Andreas Schöler.
Barkultur: Welcome back, Cognac!
Der Cognac ist zurück – und wie! Nicht nur pur wird er jetzt wieder vermehrt genossen, auch an der Bar feiert der französische Weinbrand seine große...
Barkultur: Der Geist der Anden
Peru erobert die Welt: Nicht nur Ceviche & Co. liegen bei Gourmets im Trend. Auch im Cocktailglas verzaubert das Andenland mit seinem aromatischen...
Barkultur: Reinste Wodka-Power
Klassischer Wodka ist der unangefochtene Star an der Bar. Vor allem im Cocktailglas ist er durch seine absolute Reinheit die ideale Grundlage für...
Zeig mir deine Bar, Darling! So macht Ihr Apéro eine gute Figur
Das Comeback der Hausbar: Das Must-have der 60er kommt heute schrill, farbenfroh und auch als eleganter Blickfang daher.
Barkultur: Freche Früchtchen
Obstbrand gilt an der Bar als exotischer Individualist. Sein starker Charakter erfordert Feingefühl – doch richtig eingesetzt, macht er aus einem...
Barkultur: Wandelbarer Whisky
Das einmalig rauchige Aroma des Whiskys erfordert viel Fingerspitzengefühl beim Mixen. Denn erst mit viel Know-how wird das Torfige zum Blumigen.
Shots: In der Kürze liegt die Würze
»Kurze« sind viel mehr als nur ein Stamperl Alkohol. Barkeeper tüfteln an kreativen Rezepturen, die völlig neue aromatische Erlebnisse versprechen.
Barkultur: Schichten statt schütteln
Sie sehen aus wie kleine Kunstwerke: Bei den »layered drinks« werden die Flüssigkeiten vorsichtig aufeinandergeschichtet.
Barkultur: Leichte Drinks für heiße Sommertage
Viele Barkeeper mixen Rezepturen mit wenig Alkohol, die wunderbar zu einem BBQ passen.
Barkultur: Bartender im Bier-Fieber
Die Bier-Revolution macht auch vor der heimischen Barszene nicht halt. Immer mehr Bartender mischen den Gerstensaft als Zutat in ihre Cocktails. ...
Die Barkultur: Cognac-Revolution
Cognac in Drinks? Das galt lange Zeit als verpönt. Zu Unrecht. Gerade im Aperitif-Cocktail begeistert er die Barfliegen.
Barkultur: Bar meets Barista
Er ist ein Newcomer in der Barwelt: Kaffee. Der Extrakt der Bohne wird nun auch bei Cocktails und auch bei Shortdrinks eingesetzt.
Barkultur: Drinks mit Deckel
Was die in Spanien können, können wir schon lange! Hierzulande sind in Bars jedoch deftigere Happen als Tapas en vogue.
Barkultur: Extrem gemixt!
Heute bekommt man an der Bar nicht mehr einfach einen Cocktail, sondern alles, was sich auf dieser Welt in flüssigem Aggregatzustand befindet.
Barkultur: Das Original und sein Surplus
Klassiker neu interpretiert: Bartender entwickeln altbekannte Drinks weiter. So steht etwa der White Negroni nun oft mit Suze und Lillet statt mit...
Barkultur: Culinary Cocktails
Ein neuer Trend erobert die Barszene: Drinks werden mit Spirituosen versetzt, die nach dem Geschmack von Lebensmitteln aromatisiert sind. Das Ergebnis...
Barkultur: Die schwarze Seele des Cocktails
Raffinierte Drinks mit Espresso sind der absolute Renner. Sie machen wach und schmecken gut.
Barkultur: Rauchzeichen
In der High-End-Küche wird Rauch schon längst als Aroma eingesetzt, nun ist dies auch beim Mixen von Drinks ein Mega-Trend.
Barkultur: Drinks aus dem Holz
Für »barrel aged«-Cocktails werden die fertigen Drinks in Fässern gelagert. Das Ergebnis überrascht.
Barkultur: Asia-Style
Der neueste Hit unter den Zutaten ist Sake oder Yuzu-Saft, der nach Orange, Grapefruit und Limette schmeckt – und jeden Drink erfirscht.
Meistgelesen
Voting: Österreichs beliebteste Nachwuchs-Winzer
Welches der vielversprechenden Winzer-Talente ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt ab!
Eier, Schinken und Schokohasen: Resteverwertung nach Ostern
Die besten Rezepte: Wir sagen Ihnen, was Sie aus den Resten vom Fest machen können.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im März 2021
Von Grammelknödel bis Ostertorte – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Gewinnspiel: Urlaub mit Weinerlebnis
Entdecken Sie den fantastischen Weg des Weines von der Traube bis ins Glas am Weingut Pasler in Jois.
Ostergewinnspiel: Box der Ölmühle Fandler
Gourmets und Spitzenköche setzen auf Öle mit individuellem Charakter – den Tropfen Vollkommenheit – aus der steirischen Ölmühle. Bis 2. April...
»White Panther« – Die Gebirgsgarnele aus der Steiermark
Die köstliche Gebirgsgarnele von »White Panther« kann nun ganz bequem von daheim aus im neuen Online-Shop bestellt werden. Absolut einzigartig ist,...
Jetzt eine 6er-Kollektion Weine von Leberl gewinnen!
Das burgenländische Weingut ist für seine herkunftstypischen, langlebigen Weine mit Struktur und Eleganz bekannt. Bis zum 10. April teilnehmen.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Corona: Gastro-Öffnung noch kein Thema
Bis Ostern soll es in den meisten Bundesländern weder Verschärfungen noch Lockerungen geben, in der Ostregion kommt ein Lockdown über Ostern....
Corona: So läuft die Gastro-Öffnung in Vorarlberg
Nach viereinhalb Monaten geht Vorarlberg als Modellregion voran und öffnet als erstes Bundesland in Österreich Restaurants & Co. Falstaff hat sich vor...
DIE GROSSE OSTER-WEINAUKTION 2021
Gegen Lockdown-Frust: Weine bei der Dorotheum- und Falstaff-Auktion ersteigern! Bis 8. April 2021 kann um Wein-Legenden wie Lafite oder Mouton...
Top 100 Preis-Leistungs-Weine
Viel Weingenuss für wenig Geld: Die Falstaff-Weinchefredakteure präsentieren die besten Weine in drei Preiskategorien.
Die besten Bärlauch-Rezepte
Ob eine klassische Bärlauchcremesuppe, ein würziges Pesto oder als Begleiter für Hauptgerichte: Der grüne Alleskönner hat Hochsaison.
Corona: Gastro-Öffnung in Vorarlberg in vollem Gange
Das große Testangebot in Vorarlberg begünstigt den Lokal-Besuch: Trotz der strengen Maßnahmen ist große Freude sowohl bei den Gästen als auch den...
Ranking: Die besten Schoko-Osterhasen 2021
Die Falstaff-Redaktion hat über 20 Schokolade-Osterhasen verkostet. Lesen Sie hier welche süßen Hasen es in die Top 10 geschafft haben.
Merkur wird Billa Plus
Der »REWE«-Konzern nimmt Abschied von der Marke »Merkur«. Die Supermärkte mit dem umfassenden Kulinarik-Sortiment werden in Zukunft »Billa Plus«...
Osterboxen und -Menüs von Spitzenköchen
Mit diesen Angeboten wird Ostern zuhause ein kulinarisches Fest! Mit dabei sind Toni Mörwald, die Geschwister Rauch, Paul Ivic, Harald Brunner und...
Kleinod: Corona-Schnelltests und Take-Away
Test before Drink: Kleinod-Bars eröffnen Teststraßen statt Schanigärten. Im »Kleinod Stadtgarten«
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN