Martini Bianco e Tonic
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Martini Bianco Tonic sorgt mit eiskaltem Tonic Water und den milden Vanillenoten des Martini Bianco für ein prickelnd-frisches Geschmackserlebnis. Eine hervorragend ausgewogene Mischung mit einem Hauch von Vanille und aromatischen Kräutern. Ein Aperitivo Italiano, der sich perfekt für laue Sommerabende mit Freunden oder der Familie eignet.
Zutaten
Ein großes Weinglas mit Eis füllen. Martini Bianco dazu geben und das Glas mit Tonic Water aufgießen. Den Drink vorsichtig umrühren – fertig ist der belebende Aperitivo!
Wermut: Den Frühling ins Glas füllen
Eines der schönsten Dinge am Frühling ist der wunderbare Duft. Und eine der besten Möglichkeiten, diesen Duft einzufangen, ist es, Wälder und Wiesen...
4 Schritte zum Wermut
Bei der Herstellung des Wermuts ist alles erlaubt was schmeckt und nicht giftig ist. Aber ja nicht das Wermutkraut vergessen!
Cobbler di Uva Fiero
So schmeckt der Herbst: Cobbler mit Trauben und Blutorangen Martini, gemixt von Salar Gerami Aus dem »Comida«.
Negroni Sbagliato
Der Negroni bietet den Ausgangspunkt für zahlreiche interessante Varianten, ist aber auch für sich ein erfrischender Genuss.
Zirben Smash
Craft Cocktail kreiert von Sammy Walfisch aus der Wiener Cocktailbar »Moby Dick« mit Zirbe und Balsamico.
Barkultur: Mehr als ein Wermutstropfen
Der Wermut sorgt für einen angenehm bitteren Geschmack und findet sich in unzähligen Drinks und Cocktails. So auch in Kan Zuos »Martinithoso«.
Das Comeback des Wermut
Der mit Kräutern, Früchten und Gewürzen versetzte Wein hat sein Tief überwunden und darf zurück ins Cocktail-Glas. Eine neue Generation an Produzenten...
Herby Derby
Der Wermut verleiht dem »Herby Derby« von Daniel Gsöllpointner seine bittere Note und die Zitrone die sommerliche Frische.
Martinithoso
Bartender Kan Zuo (»The Sign«) mixt Wermut mit Mandarinen-Likör und Rum.
Mademoiselle Lilly
Lillet feiert den Sommer mit einem ganz speziellen Drink, der gut, aber nicht nur zu einem Picknick passt.
Martini Rosato e Tonic
Einfach zuzubereiten: Martini e Tonic ist die zeitgenössische Interpretation des italienischen Klassikers.
Hanky Panky
Dieser klassische Wermut-Drink ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt köstlich.
Wermut ist weiter stark im Kommen
Einst Italiens Lieblingsaperitif, dann verpönt. Dieses Jahr scheint der Wermut einen zweiten Frühling zu feiern.
Rosita Reverse
Neben den Minze-Klassikern gibt es heuer auch ein Revival italienischer Top-Drinks. Gefragt sind vor allem solche mit Vermouth und Bitter wie Cynar,...
Meistgelesen
Das sind Österreichs beliebteste Nachwuchs-Winzer
Stefan Silberschneider gewinnt in der Steiermark, Alexander Egermann im Burgenland und Matthias Reckendorfer in Niederösterreich.
Gewinnspiel: Ein fantastischer Holz-Pellets Grill von Traeger
Mit Traeger den Sommer richtig genießen! Duftend, heiß und lecker! Grillen gehört im Sommer mit zu unseren liebsten Freizeitbeschäftigungen.
Wien: Bernd Schlacher präsentiert »Weitsicht Cobenzl«
Vor der Grundsteinlegung am 19. April wurden nun erste Details zur Neugestaltung des beliebten Wiener Ausflugsziels bekannt.
Wien: Pop-Up mit Niederösterreichs Spitzenköchen
An drei Wochenenden geben Top-Köche wie Thomas Dorfer, Roland Huber oder Josef Floh ein Gastspiel in Wien. Am Programm steht Streetfood für Gourmets.
Gewinnspiel: Urlaub mit Weinerlebnis
Entdecken Sie den fantastischen Weg des Weines von der Traube bis ins Glas am Weingut Pasler in Jois.
Spätfrost: Das große Zittern hat begonnen
Österreichische Wein- und Obstbauern kämpfen mit Frostkerzen um ihre Marillenblüte. Der Härtetest für die Weingärten steht noch bevor. In Frankreich...
Kleinod: Corona-Schnelltests und Take-Away
Test before Drink: Kleinod-Bars eröffnen Teststraßen statt Schanigärten. Im »Kleinod Stadtgarten«
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Bier-Konsum: Animation zeigt globale Entwicklung
In welchen Nationen wurde weltweit in den vergangenen 50 Jahren am meisten Bier getrunken? Österreich ist vorne mit dabei, aber es gibt am Ende einen...
Eier, Schinken und Schokohasen: Resteverwertung nach Ostern
Die besten Rezepte: Wir sagen Ihnen, was Sie aus den Resten vom Fest machen können.
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 1: Wien
Die Corona-Krise bringt eine Renaissance der Märkte und mehr Bewusstsein für Regionalität. Wir haben die besten Märkte für anspruchsvolle Genießer...
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Jetzt eine 6er-Kollektion Weine von Leberl gewinnen!
Das burgenländische Weingut ist für seine herkunftstypischen, langlebigen Weine mit Struktur und Eleganz bekannt. Bis zum 10. April teilnehmen.
Corona: Gastro-Öffnung noch kein Thema
Bis Ostern soll es in den meisten Bundesländern weder Verschärfungen noch Lockerungen geben, in der Ostregion kommt ein Lockdown über Ostern....
Corona: So läuft die Gastro-Öffnung in Vorarlberg
Nach viereinhalb Monaten geht Vorarlberg als Modellregion voran und öffnet als erstes Bundesland in Österreich Restaurants & Co. Falstaff hat sich vor...
Weingut Hagn: Bio »unique« Grüner Veltliner gewinnen!
Wenn Weinflaschen zu einzigartigen Kunstwerken werden: Künstler Akira Sakurai übernahm die Gestaltung einiger »unique«-Flaschen, einer Linie an...
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 2: Österreich
Märkte haben in der Corona-Krise an Bedeutung gewonnen. Das Angebot an hochklassigen Märkten in Österreich ist beachtlich - wir haben die besten...
Die besten Bärlauch-Rezepte
Ob eine klassische Bärlauchcremesuppe, ein würziges Pesto oder als Begleiter für Hauptgerichte: Der grüne Alleskönner hat Hochsaison.
Roter Veltliner: Comeback einer Legende
Berühmt ist der Wagram heute vor allem für seine saftigen Grünen Veltliner. Doch mit der raren Sorte namens Roter Veltliner hält das Weinbaugebiet...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN