Mannschaftssport
Mannschaftssport von Kathi Schwaller
© Falstaff/Max Röder

Mannschaftssport von Kathi Schwaller
© Falstaff/Max Röder
Zutaten
Zubereitung Homemade Sturm:
- Hierbei wird Fruchtsaft ungefiltert und frisch gepresst einfach im Glas durch Zugabe von Hefestämmen zum Gären gebracht.
Zubereitung Drink:
- Alle Zutaten zusammen in den Nitro Whip füllen und direkt in einer eisgekühlten Cocktailschale anrichten. Mit Fruchtleder dekorieren.
Craft Spirits: Heißes Handwerk
Nach Craft-Bier sind jetzt Craft-Spirituosen am Zug. Gin, Rum und Whiskey – hausgebrannt aus natürlichen Zutaten aus der Region. Doch was zeichnet ...
Wieviel Handwerk steck in »Craft«?
Der Versuch einer Definition mit dem Experten und »The Balvenie« Markenbotschafter Sam J. Simmons.
Honey Don't
Der Cocktail »Honey Don't« aus der Wiener »Hammond Bar« mit dem süßen Geschmack von Honigblüte.
Kärntnerin mixt sich nach London
Bei der Beefeater MIXLDN Competition im Februar 2018 in London wird Österreich von der Kärntnerin Manuela Lerchbaumer mit ihrerBeefeater-Kreation...
Ritz Cocktail 3.0 - La dernier nuit á Paris
Der Name trägt seinen Ursprung: Den Ritz Cocktail bekommt man in der »D-Bar« des Ritz Carlton Hotels von Barkeeper Lukas Hochmuth.
Axberg Vodka gewinnt Packaging Awards 2017
Das neue Design des Premium Vodka Herstellers »Axberg Vodka« überzeugt die Fachjury eines international gewichtigen Designpreises.
25. Edition der »Metaxa Private Reserve«
Metaxa präsentiert eine neue Edition der »Metaxa Private Reserve« und ergänzt damit die bereits erhältlichen Spezialitäten »Metaxa 12 Sterne« und...
Spitz eröffnet Spezialitätenbrennerei
In Attnang-Puchheim wurde die Puchheimer Spezialitätenbrennerei feierlich eröffnet. Der Traditionsbetrieb Spitz hat zu Rundgang und Verkostung...
Führungswechsel bei »Bacardi-Martini«
Ein neuer Geschäftsführer bei »Bacardi-Martini«: Dieter Angermair übergibt die Agenden an Nick von Holdt.
Tipps und Tricks für Bar-Aficionados
Früher war’s einfach: Man hatte ein Fläschchen Weinbrand und ein paar bunte Liköre im verspiegelten Hausbarmöbel. Im Zeitalter der Mixologie muss man...
Hochprozentiges vom Stiegl-Gut »Wildshut«
Der »Wildshuter Edelbrand« wird aus feinstem Urgetreide in Bio-Qualität erzeugt und der Stieglbock hat gerade Hochsaison.
Gewinnspiel: Mit Molinari das Leben genießen
»Der« Sambuca schlechthin lädt Sie und Ihre Freunde auf ein Ski-Hütten-Wochenende ein!
Es muss nicht immer Tonic sein
Abgesehen vom bekannten Filler-Klassiker, dem Tonic, erfreut sich das Ginger Beer großer Beliebtheit. Wissenswertes, Tipps und Tricks vom Falstaff...
Die Wodka-Revolution
Wodka zeigt jetzt Charakter: Immer mehr Destillerien überraschen mit neuen Aromen und experimentieren im Fass, mit Cognac oder Früchten.
Die Welt der Spirits-Rekorde
Welche Länder haben den höchsten Spirituosen-Konsum, welche ist die wertvollste Marke, die teuersten Getränke...
Gewinnspiel: Jim Beam Double Oak Cocktail-Abend im KLEINOD
Jim Beam Double Oak – zweifach gereift, ein intensiver Bourbon. Gewinnen Sie einen Cocktail-Abend für vier im KLEINOD.
Beam Suntory ernennt Managing Director Western Europe
Manfred Jus, der bisher als Managing Director Beam von Suntory Deutschland und Österreich fungierte, erhält mehr internationale Verantwortung.
TopSpirit holt starke Brands nach Österreich
Erste Eindrücke von Buffalo Trace, Fireball, Southern Comfort, Eagle Rare, Mezan und Mamont.
Meistgelesen
Das sind Österreichs beliebteste Nachwuchs-Winzer
Stefan Silberschneider gewinnt in der Steiermark, Alexander Egermann im Burgenland und Matthias Reckendorfer in Niederösterreich.
Gewinnspiel: Ein fantastischer Holz-Pellets Grill von Traeger
Mit Traeger den Sommer richtig genießen! Duftend, heiß und lecker! Grillen gehört im Sommer mit zu unseren liebsten Freizeitbeschäftigungen.
Wien: Bernd Schlacher präsentiert »Weitsicht Cobenzl«
Vor der Grundsteinlegung am 19. April wurden nun erste Details zur Neugestaltung des beliebten Wiener Ausflugsziels bekannt.
Wien: Pop-Up mit Niederösterreichs Spitzenköchen
An drei Wochenenden geben Top-Köche wie Thomas Dorfer, Roland Huber oder Josef Floh ein Gastspiel in Wien. Am Programm steht Streetfood für Gourmets.
Weingut Hagn: Bio »unique« Grüner Veltliner gewinnen!
Wenn Weinflaschen zu einzigartigen Kunstwerken werden: Künstler Akira Sakurai übernahm die Gestaltung einiger »unique«-Flaschen, einer Linie an...
Gewinnspiel: Urlaub mit Weinerlebnis
Entdecken Sie den fantastischen Weg des Weines von der Traube bis ins Glas am Weingut Pasler in Jois.
Spätfrost: Das große Zittern hat begonnen
Österreichische Wein- und Obstbauern kämpfen mit Frostkerzen um ihre Marillenblüte. Der Härtetest für die Weingärten steht noch bevor. In Frankreich...
Bier-Konsum: Animation zeigt globale Entwicklung
In welchen Nationen wurde weltweit in den vergangenen 50 Jahren am meisten Bier getrunken? Österreich ist vorne mit dabei, aber es gibt am Ende einen...
Pizza Salami ist beliebteste Pizza in Österreich
Eine aktuelle Umfrage zeigt außerdem, dass über 90 Prozent der Österreicher mindestens einmal im Monat Pizza essen. PLUS: Top 10 Ranking und Rezepte.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Nach dem Lockdown: Essen gehen größter Wunsch
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass sich 88 Prozent der Österreicher auf einen Restaurantbesuch mit Freunden freuen, sobald dies wieder möglich ist.
Corona: So läuft die Gastro-Öffnung in Vorarlberg
Nach viereinhalb Monaten geht Vorarlberg als Modellregion voran und öffnet als erstes Bundesland in Österreich Restaurants & Co. Falstaff hat sich vor...
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 1: Wien
Die Corona-Krise bringt eine Renaissance der Märkte und mehr Bewusstsein für Regionalität. Wir haben die besten Märkte für anspruchsvolle Genießer...
Roter Veltliner: Comeback einer Legende
Berühmt ist der Wagram heute vor allem für seine saftigen Grünen Veltliner. Doch mit der raren Sorte namens Roter Veltliner hält das Weinbaugebiet...
Die Sieger der Friaul-Trophy 2021
Das Friaul beeindruckt nicht nur mit fülligen Weißen, sondern auch mit spannenden Rotweinen. Zu den besten Weingütern zählen unter anderem Vie di...
Die besten Bärlauch-Rezepte
Ob eine klassische Bärlauchcremesuppe, ein würziges Pesto oder als Begleiter für Hauptgerichte: Der grüne Alleskönner hat Hochsaison.
Low-Carb: Erklärung und beste Rezepte
Genussvolles Abnehmen oder Wunschgewicht halten ganz ohne Verzicht: Low-Carb ist gesund, macht vitaler und die kreativen Rezepte sind absolut...
Corona: Gastro-Öffnung noch kein Thema
Bis Ostern soll es in den meisten Bundesländern weder Verschärfungen noch Lockerungen geben, in der Ostregion kommt ein Lockdown über Ostern....
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN