Kaffee-Haselnuss-Likör
© Melina Kutelas

© Melina Kutelas
Kaffee-Haselnuss-Likör
Zutaten
Zubereitung:
- Die Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne anrösten.
- Die angerösteten Haselnüsse, die Zimtstangen und den Wodka in ein großes, verschließbares Glas geben.
- Die Vanilleschote halbieren und ebenfalls in das Glas geben. Dann für 48 Stunden (je nach gewünschter Intensität) ziehen lassen.
- Nach 48 Stunden die Kaffeebohnen grob mahlen und ebenfalls in das Glas geben. Die ganze Mischung dann für weitere 12 Stunden ziehen lassen.
- Den Likör dann mit einem feinen Sieb oder einem Kaffeefilter abseihen.
- Den Ahornsirup hinzugeben und in eine frisch gesäuberte Flasche abfüllen.
PONA Red Sun
Der Geschmack der Tarocco Orangen lässt diesen Drink am Gaumen »strahlen« wie die Sonne an den Hängen des Ätna, wo sie reift.
Dirndl liebt Tonic
Der fruchtige Bio-Dirndl-Likör wird mit Tonic Water und Zitrone zu einem erfrischenden Aperitif oder Sommercocktail gemixt.
Amarula Coco Martini
Eine exotische Melange aus Amarula Cream Likör und Kokosnusswasser.
Negroni Nascosto
Bartender Gerhard Tsai kreierte anlässlich der Negroni-Week 2019 eine Abwandlung des Negronis mit Armagnac und Bitterlikör .
Red Angel
Red Angel ist für Julian Kutos der perfekte Cocktail für die Winterzeit: Cranberry Saft, Whiskey, Cointreau und ein Hauch Pfeffer.
Gewinnspiel: Der Sommer ist Fizz!
Als Basis für den Trenddrink des Sommers bietet sich der kultige Orangenlikör Cointreau an. Wir verlosen zehn Flaschen.
Limoncello
Der Limoncello ist eine kampanische Spezialität. Er ist ein vorzüglicher und traditioneller Likör, der aus den großen, duftenden Zitronen der Sorte...
Artischocken im Cocktailglas: Cynar und mehr
Das edle Gemüse hat gerade Hochsaison – Zeit für uns, den Artischocken-Amaro Cynar unter die Lupe zu nehmen und Drink-Rezepte auszuprobieren.
Cynar Julep
Das herrlich bittere Geschmack der Artischocke ist nicht nur zum Kochen geeignet, sondern gibt auch dem »Cynar« ein unverwechselbaren Geschmack, der...
St-Germain Cocktail
Ein prickelnd-erfrischender Drink mit unverfälschtem floralem Aroma, das einen an das alte Paris erinnert.
»Kettenfett«: Gewinnen Sie Lakritzlikör aus Köln
Schwarz in der Farbe, stark im Geschmack: Der Likör »Kettenfett« besteht aus natürlichem Lakritz und Salmiak. KARRIERE verlost 3 x 1 500ml-Flasche.
Jägermeister: Ein Manifest für den Likörgenuss
Der Platzhirsch präsentierte in Berlin seine neue, fassgereifte Spezialität für anspruchsvolle Genussmenschen.
Grünes Glück im Cocktailglas
Mysteriös und jahrhundertealt ist die Geschichte des Chartreuse. Alles begann mit einem Mönch und einem Manuskript...
Lavande Blanc
Duftend und frisch: Cocktail-Kreation aus dem Comida mit blumiger Note.
Bijou
Dieses Juwel unter den Cocktails vereint Chartreuse, Gin und Wermut in einem Glas.
Parole Parole
Schon gewusst? Aperol besteht aus Rhabarber, Chinarinde, Enzian und Bitterorange und wurde bereits 1919 erfunden, es gibt ihn also schon seit 100...
Drink-Fest: Pimm's
Ein britisches Urgestein, der Pimm’s, wird jetzt auch in Zentraleuropa ein heißbegehrter Abkühler. Ein erfrischendes Sommergetränk, das seinen Reiz...
Dafür ist ein Kraut gewachsen - Kräuterbitter im Test
Berühmte Kräuterliköre starteten ihre Karriere oft als medizinische Elixiere und Tonics. Bisweilen wurde daraus großer Genuss und auch Kult.
Meistgelesen
Johann Scheiblhofer verstorben (1949-2022)
Es erreicht uns die traurige Nachricht, dass einer der Großen der österreichischen Weinwelt von uns gegangen ist.
Die besten Restaurants in Venetien 2022
Kulinarik von Dolomiten bis Adria: Falstaff empfiehlt die besten Lokale in Venetien im »Internationalen Restaurantguide 2022«.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Restaurant »Tian« in München muss schließen
Das vegetarische Sternerestaurant am Münchner Viktualienmarkt wird Ende des Jahres seine Türen für immer schließen. Grund ist der auslaufende...
Gewinnspiel: British Moments - ein aufregender Mix aus Kulinarik und Pferdestärken
Land Rover präsentierte sein neuestes Modell in Zusammenarbeit mit Falstaff. Machen Sie beim Gewinnspiel mit und erleben Sie das Auto hautnah.
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Das hilft wirklich: Fünf Tricks gegen Wespen
Im Sommer könnte das Essen im Freien so schön sein – wären da nicht die lästigen Wespen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Insekten tierfreundlich in die...
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juli 2022
Marillenknödel, Frittatta al Limone und Sgroppino: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
»Steiereck«: Neues Hotel im Glashaus
Nachhaltigkeit meets Luxus. Eine Kombination, die im Steirereck am Pogusch Realität wird. Birgit und Heinz Reitbauer eröffnen mit dem Glashaus ein...
Event: Naturwein-Revolte und Sterneküche im »Franz von Grün«
Die »Kochnomaden« und »The Wine Rebellion« verwöhnen von 19. bis 21. August im umgebauten Heurigen »Franz von Grün« auf Höchstniveau.
Drei Roséweine für jeden Sommerurlaub
Ganz gleich ob für den Städtetrip in Portugal, einen Tag am Strand in Frankreich oder ein Picknick in der Heimat – wir haben für jeden sommerlichen...
Was will man Meer: Die besten Adressen am Mittelmeer
Herausragende Kochkunst erleben und dabei das Auge mit den spektakulärsten Ausblicken auf das Mittelmeer erfreuen – das ist Gourmet-Genuss zur Potenz....
Der »Rinderwahn« hat ein Ende
Das Gastro-Paar Robert und Gabriele Huth lässt den »Rinderwahn« hinter sich. Die Standorte in Wien werden von einem neuen Betreiber weitergeführt.
Top 10: Die besten Rezepte mit Tomaten
Jetzt ist Erntezeit und Höhepunkt der Paradeiser-Saison. Doch was tun mit den Paradies-Früchten? Das sind unsere 10 Lieblingsrezepte.
Seenswerte Idyllen
Glasklare Seen, eingebettet in traumhaft schöne Berg- und Kulturlandschaften, begleitet von alpinem Lebensgefühl – das ist Sommerfeeling in...
Street-Food-Guide: Die besten Tipps für Ihren Neapel Besuch
Die italienische Hauptstadt des Street-Foods ist zweifellos Neapel. Wir haben für Ihren nächsten Urlaub die besten Tipps rund um neapolitanische...
»Eine Frage des Geschmacks«: Max Stiegl
Folge 10 des Falstaff Gourmet-Podcasts. Zu Gast der Koch Max Stiegl.
Top 10: Sushi in Wien
Ob mit frischem Fisch oder knackigem Gemüse, ob klassisch oder experimentell – an diesen Adressen werden Sushi, Maki und Co. in Top-Qualität serviert....
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN