Hot Chocolate Punsch
Cocktail oder heiße Schokolade? Der Choctail vereint von beiden das Beste.
© Mozart Chocolate Liqueur

Cocktail oder heiße Schokolade? Der Choctail vereint von beiden das Beste.
© Mozart Chocolate Liqueur
Zutaten
- Vor dem Mixen zuerst den Kürbiskern am Glas zubereiten. Dazu ein, für Heißgetränke geeignetes, Glas nehmen. Den äußeren Glasrand in Zuckersirup, und dann in die gehackten Kürbiskerne tauchen.
- Danach alle Zutaten, außer Mozart Pumpkin Spice Liqueur, erwärmen und anschließend in das Glas füllen.
- Mozart Pumpkin Spice Liqueur hinzugeben und gut verrühren. Abschließend mit Schlagobers und geriebener Muskatnuss garnieren.
Kaffee-Haselnuss-Likör
Mit dieser DIY-Geschenkidee weihnachtet es im Likörglas! Gerade in der Adventzeit, in der wir es uns gerne gemütlich machen, passt ein cremiger Likör...
Dirndl liebt Tonic
Der fruchtige Bio-Dirndl-Likör wird mit Tonic Water und Zitrone zu einem erfrischenden Aperitif oder Sommercocktail gemixt.
Amarula Coco Martini
Eine exotische Melange aus Amarula Cream Likör und Kokosnusswasser.
Negroni Nascosto
Bartender Gerhard Tsai kreierte anlässlich der Negroni-Week 2019 eine Abwandlung des Negronis mit Armagnac und Bitterlikör .
Red Angel
Red Angel ist für Julian Kutos der perfekte Cocktail für die Winterzeit: Cranberry Saft, Whiskey, Cointreau und ein Hauch Pfeffer.
Gewinnspiel: Der Sommer ist Fizz!
Als Basis für den Trenddrink des Sommers bietet sich der kultige Orangenlikör Cointreau an. Wir verlosen zehn Flaschen.
Limoncello
Der Limoncello ist eine kampanische Spezialität. Er ist ein vorzüglicher und traditioneller Likör, der aus den großen, duftenden Zitronen der Sorte...
Artischocken im Cocktailglas: Cynar und mehr
Das edle Gemüse hat gerade Hochsaison – Zeit für uns, den Artischocken-Amaro Cynar unter die Lupe zu nehmen und Drink-Rezepte auszuprobieren.
Cynar Julep
Das herrlich bittere Geschmack der Artischocke ist nicht nur zum Kochen geeignet, sondern gibt auch dem »Cynar« ein unverwechselbaren Geschmack, der...
St-Germain Cocktail
Ein prickelnd-erfrischender Drink mit unverfälschtem floralem Aroma, das einen an das alte Paris erinnert.
»Kettenfett«: Gewinnen Sie Lakritzlikör aus Köln
Schwarz in der Farbe, stark im Geschmack: Der Likör »Kettenfett« besteht aus natürlichem Lakritz und Salmiak. KARRIERE verlost 3 x 1 500ml-Flasche.
Jägermeister: Ein Manifest für den Likörgenuss
Der Platzhirsch präsentierte in Berlin seine neue, fassgereifte Spezialität für anspruchsvolle Genussmenschen.
Grünes Glück im Cocktailglas
Mysteriös und jahrhundertealt ist die Geschichte des Chartreuse. Alles begann mit einem Mönch und einem Manuskript...
Lavande Blanc
Duftend und frisch: Cocktail-Kreation aus dem Comida mit blumiger Note.
Bijou
Dieses Juwel unter den Cocktails vereint Chartreuse, Gin und Wermut in einem Glas.
Parole Parole
Schon gewusst? Aperol besteht aus Rhabarber, Chinarinde, Enzian und Bitterorange und wurde bereits 1919 erfunden, es gibt ihn also schon seit 100...
Drink-Fest: Pimm's
Ein britisches Urgestein, der Pimm’s, wird jetzt auch in Zentraleuropa ein heißbegehrter Abkühler. Ein erfrischendes Sommergetränk, das seinen Reiz...
Dafür ist ein Kraut gewachsen - Kräuterbitter im Test
Berühmte Kräuterliköre starteten ihre Karriere oft als medizinische Elixiere und Tonics. Bisweilen wurde daraus großer Genuss und auch Kult.
Meistgelesen
Falstaff sucht die beliebtesten Krapfen Österreichs
Die Faschingszeit geht in die heiße Phase. Und was darf da nicht fehlen? Der passende Krapfen! Falstaff sucht die beliebtesten aus allen...
Eine der beliebtesten Pizzerien Wiens expandiert nach Niederösterreich
»l’autentico« bringt den original neapolitanischen Lebensstil nach Wiener Neudorf.
Beliebte Grazer Rooftop-Location ist insolvent
Ein wesentlicher Teil der Summe entfällt laut KSV auf »unberichtigt aushaftende Pachtzinse«.
Cityguide Wien: Lukullisch? Leiwand!
Von einer Stadt, deren berühmtestes Gericht ein in Fett schwimmend herausgebackenes Stück Fleisch ist, mag man aus kulinarischer Sicht zunächst nicht...
Guide Michelin: Neue Sterne-Auswahl für Wien und Salzburg enthüllt
Der »Guide Michelin« präsentierte die neue Gourmet-Auswahl für die Hauptstadt und Salzburg. Hinzugekommen sind zwei Bib Gourmand Restaurants und ein...
Branchengeflüster: Grazer Rooftop-Location insolvent, Almhof Schneider trauert um eine Größe, Millionenpleite am Donaukanal
Am Puls der Zeit: Der Falstaff Insiderblick in die Branche mit dem aktuellsten Branchengeflüster.
Millionenpleite am Donaukanal
Das Gastro-Unternehmen der Danube Waterfront GmbH hat auf 1.000 Quadratmetern verschiedene Food- und Getränkekonzepte saisonal wechselnd angeboten.
Sargfabrik in Wien soll ein Ort für Genuss, Unterhaltung und Erholung werden
10.000 Quadratmeter: Das Mega-Projekt wird auch Heimat einer Gin-Destillerie und einer Brauerei.
Frischer Wind in Steyr: Wirtshaus »Putz und Stingl« eröffnet
Alle guten Dinge sind drei: So auch im verträumten Steyr, wo die drei Spitzenköche Lukas Kapeller, Michael Schlöglhofer und Andreas Priestner im...
Wo steht eigentlich das älteste Hotel der Welt?
Schonmal vom »Nishiyama Onsen Keiunkan« gehört? Der Name steht für schier endlose Tradition und bewegt sich dennoch am Puls der Zeit.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Gewinnspiel: Have a LOOK! Im Heidi Horten Museum
Wenn Kunst und Mode eine Liaison eingehen, wird das Ergebnis zur sinnlichen Inspiration.
Herdrochaden im Gasthof »Rahofer«
Das Team um Carina Kaiser und Florian Gintenreiter verlässt das Gasthaus, Marie Christine Rahofer bleibt und will kulinarisch Neues etablieren.
Schladming: Das sind die Top-Adressen
Die Urlaubsregion ist nicht »nur« zum Nightrace einen Besuch wert.
»Kommissar Rex«-Star Martin Weinek im Gespräch über sein Weingut und seine Buschenschank
Anstatt der Wurstsemmel würde Kommissar Rex heute ein Glas Wein bekommen. Wie es zu dieser Wein-Liebe kam, erzählt Martin Weinek im Interview.
Drei Tipps, wie der all-inclusive Geschmack gelingt
Warum sollte man als Kulinarik-Fan den Geschmack nur auf dem Teller lassen? Es geht über den Rand noch viel weiter hinaus!
Valentinstag: Die romantischsten Restaurants in Wien
Für den Tag der Liebe darf es etwas besonderes sein – ganz gleich ob mit Partner:in, Freunden oder allein. Falstaff hat zwölf besondere Wiener...
TV-Koch Roland Trettl gibt Trennung bekannt
Nach zwölf Jahren Ehe verkündeten Roland und Dani Trettl gestern in einem gemeinsamen Video ihre Trennung.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN