Gin Rickey
© Shutterstock

© Shutterstock
Zutaten
- Auf Eis shaken und in einen großen Tumbler oder ein Longdrinkglas auf Eis abseihen.
- Mit Sodawasser auffüllen.
Hendrick’s Sprizz
Der Klassiker für alle Eventualitäten passt einfach immer und überall.
Herstellung: Von der Wacholderbeere zum Gin
Gin ist als Kultgetränk in aller Munde – ein Blick auf die Herstellung zeigt, wie einfach und doch unendlich kompliziert der Weg zum richtigen Rezept...
Roku Negroni
Erfrischend und sommerlich zu gleich. Roku Negroni versüßt jeden Abend mit seinem genussvollen Aromen.
KI NO TEA Mate
Ein herrlicher Longdrink mit KI NO TEA mit würziger Note. Eine Prise Matcha macht den Drink zu etwas ganz besonderem.
KI NO BI Cherry Blossom
Die unvergleichliche Kraft von KI NO BI SEI vereint mit den herrlichen Aromen von Kirschblüten ergeben einen Cocktail der ganz besonderen Art.
Hendrick’s Lunar: Neue Gin Limited Edition
Die zweite Gin-Sonderedition aus der »Wunderkammer« von Master Distiller Lesley Gracie wurde unter Mondlicht kreiert. PLUS: Lunar Gin Drinks zum...
Gewöhnlich anders: Gin »FIOR«
Frische Kräuter und Früchte machen den österreichischen London Dry Gin zu einem unverwechselbaren Trinkerlebnis.
Mischen Possible: Tonic-Alternativen für Gin
Es muss nicht immer Tonic sein! Es gibt viele andere Filler, die in Kombination mit Gin eine mehr als gute Figur machen. Ob Almdudler, Makava...
Ginial: Die besten Gin-Zitate
Gin ist ein Kultgetränk – auch in Film, Politik, Literatur und Musik. Falstaff präsentiert die besten besten und bekanntesten Zitate zum Drink.
Auf den Spuren von London Dry Gin
Manchmal sind es gerade die stabilen Säulen, an denen sich Trends und Hypes messen lassen, an denen sich Kulinarisches und Historisches sichtbar...
Wacholder: Rau(s)ch der Götter
Mit seinem Haupt-Botanical, einer der ältesten Heilpflanzen der Menschheit, hat der Gin anderen Spirituosen einiges voraus. Denn die Spur des...
Vom Fieber zum Filler: Die Geschichte des Tonic
Kranke Könige, Monopolisten, Invasoren, aber auch ein Nobelpreis – die Geschichte des Tonics ist abenteuerlich: Wie aus bitterer Medizin der...
Gin mit Herkunftsgarantie
Auf dem ganzen Planeten finden sich Produzenten, deren Produkte sich nicht nur durch exzellenten Geschmack auszeichnen, sondern auch durch...
Munich-Gin-Sorbet mit Schokoladen-Ganache und Himbeeren
Andreas Hillejan aus dem »Das Marktrestaurant« präsentiert ein raffiniertes Dessert mit Gin.
Meistgelesen
Falstaff sucht die beliebtesten Krapfen Österreichs
Die Faschingszeit geht in die heiße Phase. Und was darf da nicht fehlen? Der passende Krapfen! Falstaff sucht die beliebtesten aus allen...
Eine der beliebtesten Pizzerien Wiens expandiert nach Niederösterreich
»l’autentico« bringt den original neapolitanischen Lebensstil nach Wiener Neudorf.
Beliebte Grazer Rooftop-Location ist insolvent
Ein wesentlicher Teil der Summe entfällt laut KSV auf »unberichtigt aushaftende Pachtzinse«.
Cityguide Wien: Lukullisch? Leiwand!
Von einer Stadt, deren berühmtestes Gericht ein in Fett schwimmend herausgebackenes Stück Fleisch ist, mag man aus kulinarischer Sicht zunächst nicht...
Guide Michelin: Neue Sterne-Auswahl für Wien und Salzburg enthüllt
Der »Guide Michelin« präsentierte die neue Gourmet-Auswahl für die Hauptstadt und Salzburg. Hinzugekommen sind zwei Bib Gourmand Restaurants und ein...
Sargfabrik in Wien soll ein Ort für Genuss, Unterhaltung und Erholung werden
10.000 Quadratmeter: Das Mega-Projekt wird auch Heimat einer Gin-Destillerie und einer Brauerei.
Frischer Wind in Steyr: Wirtshaus »Putz und Stingl« eröffnet
Alle guten Dinge sind drei: So auch im verträumten Steyr, wo die drei Spitzenköche Lukas Kapeller, Michael Schlöglhofer und Andreas Priestner im...
Wo steht eigentlich das älteste Hotel der Welt?
Schonmal vom »Nishiyama Onsen Keiunkan« gehört? Der Name steht für schier endlose Tradition und bewegt sich dennoch am Puls der Zeit.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Gewinnspiel: Have a LOOK! Im Heidi Horten Museum
Wenn Kunst und Mode eine Liaison eingehen, wird das Ergebnis zur sinnlichen Inspiration.
Herdrochaden im Gasthof »Rahofer«
Das Team um Carina Kaiser und Florian Gintenreiter verlässt das Gasthaus, Marie Christine Rahofer bleibt und will kulinarisch Neues etablieren.
Schladming: Das sind die Top-Adressen
Die Urlaubsregion ist nicht »nur« zum Nightrace einen Besuch wert.
»Kommissar Rex«-Star Martin Weinek im Gespräch über sein Weingut und seine Buschenschank
Anstatt der Wurstsemmel würde Kommissar Rex heute ein Glas Wein bekommen. Wie es zu dieser Wein-Liebe kam, erzählt Martin Weinek im Interview.
Drei Tipps, wie der all-inclusive Geschmack gelingt
Warum sollte man als Kulinarik-Fan den Geschmack nur auf dem Teller lassen? Es geht über den Rand noch viel weiter hinaus!
Valentinstag: Die romantischsten Restaurants in Wien
Für den Tag der Liebe darf es etwas besonderes sein – ganz gleich ob mit Partner:in, Freunden oder allein. Falstaff hat zwölf besondere Wiener...
TV-Koch Roland Trettl gibt Trennung bekannt
Nach zwölf Jahren Ehe verkündeten Roland und Dani Trettl gestern in einem gemeinsamen Video ihre Trennung.
Die ältesten Restaurants der Welt
Falstaff hat sich auf die Suche nach Traditionslokalen, die ihrem Namen wirklich alle Ehre machen, begeben.
Top 5: Die teuersten Skigebiete der Welt
Unter den exklusivsten Skigebieten der Welt mit den teuersten Chalets befinden sich auch zwei Schweizer Skiorte sowie eine Wintersportregion in...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN