Zutaten
Gin, Zweigelt-Rosmarin-Reduktion und Limettensaft mixen und mit Ginger Beer auffüllen.
Die Sieger der Falstaff Bar- und Spirits-Trophy
Bert Jachmann ist Barkeeper des Jahres, »Tür 7« ist beste Cocktailbar Österreichs und Gebhard Hämmerle ist Brenner des Jahres.
Finest Spirits Vienna 2016: Die Aussteller
FOTOS: Falstaff ist bei der Österreich-Premiere in der Wiener Marx Halle live vor Ort.
Das sind die besten Bars Österreichs
Die Falstaff-Community hat wieder gewählt und die besten Bars gekürt: Der neue Falstaff Bar- und Spiritsguide ist der ideale Wegweiser durch die...
Bert Jachmann ist Falstaff Bartender des Jahres
Der Barchef des Heuer am Karlsplatz sicherte sich den Hauptpreis der Jury.
Marcel Katzer ist »Rookie-Bartender des Jahres«
Die »Frohnatur« steht im »Kleinod« in der Wiener Innenstadt, Falstaff Neueinsteiger des Jahres, hinterm Tresen.
Markus Altrichter ist »Innovativster Bartender des Jahres«
Seine aromatischen Cocktails verfeinert der Bartender mit allerlei selbstgefertigten Infusionen, Sirupen und Bitters.
Roberto Pavlovic-Hariwijadi ist »Gastgeber des Jahres«
In seiner Bar »Roberto« in der Wiener Innenstadt kommt man als Gast und geht als Freund.
Betty Kupsa ist »Barfrau des Jahres«
Innovativ: In ihrer Bar The Chug Club in Hamburg St. Pauli mixt sie Menüs aus kleinen »Cocktail-Häppchen«.
Impressionen der Finest Spirits Vienna 2016
Hunderte Gäste strömen in die Wiener Marx Halle, um sich DAS Spirits-Event des Jahres nicht entgehen zu lassen.
Falstaff prämiert die besten Spirits & Cocktails
Rum, Gin, Whisky & Co. – die Kategoriesieger und die Sonderpreise der Jury im Überblick.
Prämierte Barkeeper und Cocktails in der Falstaff Lounge
Der Falstaff prämierte Bartender Kan Zuo mixt außergewöhnliche Drinks auf der Finest Spirits Vienna, Kenny Klein präsentiert seinen ausgezeichneten...
Bowmore Vault Editions – Neuigkeiten von der Insel Islay
Die große Whisky-Tradition des Hauses wird fortgesetzt. Die erste »Vault Edition« und noch weitere »flüssige Highlights« können auf der Finest Spirits...
Jennifer Le Nechet gewinnt Diageo World Class Final 2016
Die Französin ist die erste Frau die den Titel gewinnt - der Österreicher Falco Torini lieferte eine gute Performance, verpasste aber das Finale.
Meistgelesen
Falstaff sucht die beliebtesten Krapfen Österreichs
Die Faschingszeit geht in die heiße Phase. Und was darf da nicht fehlen? Der passende Krapfen! Falstaff sucht die beliebtesten aus allen...
Millionenpleite am Donaukanal
Das Gastro-Unternehmen der Danube Waterfront GmbH hat auf 1.000 Quadratmetern verschiedene Food- und Getränkekonzepte saisonal wechselnd angeboten.
Guide Michelin: Neue Sterne-Auswahl für Wien und Salzburg enthüllt
Der »Guide Michelin« präsentierte die neue Gourmet-Auswahl für die Hauptstadt und Salzburg. Hinzugekommen sind zwei Bib Gourmand Restaurants ein...
Die diesjährigen Sieger des internationalen Kochwettbewerbs »Bocuse d’Or«
Was gibt es Besseres als das Finale des »Bocuse d'Or«, um die internationale Fachmesse für Gastronomie »Sirha« mit einem Knall zu beenden? Falstaff...
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
100. Wiener Jägerball: Hintergründe und Interview mit Daniel Serafin
Über Jäger und das künstlerische Konzept für den 100. Wiener Jägerball vom Grünen Kreuz.
Branchengeflüster: Martin Ho auf neuen Wegen, Habibi und Hawara und Münchner Austernkeller schließen
Am Puls der Zeit: Der Falstaff Insiderblick in die Branche mit dem aktuellsten Branchengeflüster.
Vorhang auf: Der Dresscode für den perfekten Auftritt am 100. Jägerball
Zum Jägerball gehören Trachten! Doch wenngleich es beim Dirndl eine schier unendliche Auswahl gibt, so ist nicht alles erlaubt. Auch bei den Herren...
»Café Ritter« schlittert zum zweiten Mal in die Pleite
Obwohl die Geschäfte »gut laufen«, wird ein Sanierungsverfahren eröffnet.
Schladming: Das sind die Top-Adressen
Die Urlaubsregion ist nicht »nur« zum Nightrace einen Besuch wert.
Abschied von Hannelore Maria Schneider
Das Hotel »Almhof Schneider« in Lech am Arlberg trauert um eine Größe.
»Wir sind der größte und vor allem älteste karitative Ball Österreichs«
Christa Kummer-Hofbauer, »Präsidentin des Verein Grünes Kreuz«, im Gespräch über das Besondere am Jägerball, karitative Anliegen und die Attraktivität...
Schaumwein Trophy 2022: Sternschnuppen der Champagne
Champagner ist ohne Zweifel der berühmteste Schaumwein der Welt. Der Genuss zu besonderen Anlässen, das Glitzern und Schäumen auch in Krisenzeiten,...
Neueröffnung: »Nova City« Hotel in Wiener Neustadt
Mit dem »Nova City« erhält Wiener Neustadt ein neues Top-Hotel. Im Sommer 2023 öffnet das Haus die Pforten für seine Gäste.
Trophy: Burgunder aus dem Burgenland
200 aktuelle burgenländische Weißweine aus der Burgunder-Gruppe standen bei der jüngsten Ausgabe der »Falstaff Burgunder Trophy« auf dem Prüfstand. In...
Die ältesten Restaurants der Welt
Falstaff hat sich auf die Suche nach Traditionslokalen, die ihrem Namen wirklich alle Ehre machen, begeben.
Drei Tipps, wie der all-inclusive Geschmack gelingt
Warum sollte man als Kulinarik-Fan den Geschmack nur auf dem Teller lassen? Es geht über den Rand noch viel weiter hinaus!
Bachls Restaurant der Woche: Weinrefugium Brolli
Das »Weinrefugium« der Familie Brolli (nicht zu verwechseln mit dem »Brolli-Arkadenhof« in Sichtweite) ist eines der am schönsten gelegenen Hotels von...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN