Creamy Kahlúa
© Jura Österreich

© Jura Österreich
Zutaten (1 Personen)
- Geben Sie die Eiswürfel in einen Schüttelbecher.
- Bereiten Sie den Espresso direkt im Schüttelbecher zu und fügen Sie Zucker und Kahlúa hinzu.
- Schütteln Sie den Becher ca. 20 Sekunden.
- Füllen Sie das Gemisch in ein dekoratives Glas.
Tipp
Tauchen Sie den oberen Glasrand zuerst in Zuckerwasser und drehen Sie ihn anschließend im Schokoladenpulver, um einen dekorativen Schokoladenrand zu erhalten.
Iced Flat White
Aus wenigen Zutaten lässt sich dieser stilvolle Espresso mit cremigen Milchschaum zaubern. Der Drink wird auf Eiswürfeln serviert.
Jupiter's Rings
Frisch zubereiteter Espresso wird mit Vanillenoten von Likör und Sirup ergänzt und als Drink im Espressoglas genossen.
Espresso-Chia-Fresca
Kaffee macht nicht nur munter, in Kombination mit Chia-Samen kreiert Constantin Fischer ein Power-Frühstück zum Trinken.
Jägermeister-Cold Brew
Ob als Shottail, Longdrink oder Shot – in Kombinaiton mit Jägermeister wird Kaffee jetzt auch »Abendtauglich«.
Winterlicher Kardamom-Zimt-Latte
Das perfekte Getränk, um es sich in der kalten Jahreszeit auf der Couch gemütlich zu machen, hat J. Hornig mit Melina von About That Food kreiert.
Mövenpick-Limonade
Brewing Bartender Timon Kaufmann verrät eines seiner erfrischenden Kaffee-Cocktail Rezepte.
Weihnachtscappuccino
Die herrlich würzig-süßen Aromen von Zimt und Lebkuchen gehören zur Adventzeit einfach dazu und werden in diesem Rezept mit Kaffee kombiniert.
Cosmic Latte
Für Nescafé Dolce Gusto hat der »Gastgeber des Jahres« Roberto Pavlovic-Hariwijadi unter anderem den kosmische Kaffee-Drink »Cosmic Latte« gezaubert.
Frangelico Hazelnut Iced Coffee
Eiskaffee mit einem Hauch Alkohol und feinem Haselnuss-Aroma.
Meistgelesen
Falstaff sucht die beliebtesten Krapfen Österreichs
Die Faschingszeit geht in die heiße Phase. Und was darf da nicht fehlen? Der passende Krapfen! Falstaff sucht die beliebtesten aus allen...
Millionenpleite am Donaukanal
Das Gastro-Unternehmen der Danube Waterfront GmbH hat auf 1.000 Quadratmetern verschiedene Food- und Getränkekonzepte saisonal wechselnd angeboten.
Guide Michelin: Neue Sterne-Auswahl für Wien und Salzburg enthüllt
Der »Guide Michelin« präsentierte die neue Gourmet-Auswahl für die Hauptstadt und Salzburg. Hinzugekommen sind zwei Bib Gourmand Restaurants ein...
Die diesjährigen Sieger des internationalen Kochwettbewerbs »Bocuse d’Or«
Was gibt es Besseres als das Finale des »Bocuse d'Or«, um die internationale Fachmesse für Gastronomie »Sirha« mit einem Knall zu beenden? Falstaff...
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
100. Wiener Jägerball: Hintergründe und Interview mit Daniel Serafin
Über Jäger und das künstlerische Konzept für den 100. Wiener Jägerball vom Grünen Kreuz.
Branchengeflüster: Martin Ho auf neuen Wegen, Habibi und Hawara und Münchner Austernkeller schließen
Am Puls der Zeit: Der Falstaff Insiderblick in die Branche mit dem aktuellsten Branchengeflüster.
»Café Ritter« schlittert zum zweiten Mal in die Pleite
Obwohl die Geschäfte »gut laufen«, wird ein Sanierungsverfahren eröffnet.
Schaumwein Trophy 2022: Sternschnuppen der Champagne
Champagner ist ohne Zweifel der berühmteste Schaumwein der Welt. Der Genuss zu besonderen Anlässen, das Glitzern und Schäumen auch in Krisenzeiten,...
Vorhang auf: Der Dresscode für den perfekten Auftritt am 100. Jägerball
Zum Jägerball gehören Trachten! Doch wenngleich es beim Dirndl eine schier unendliche Auswahl gibt, so ist nicht alles erlaubt. Auch bei den Herren...
Delikates in schwarzweiß: »Skopik & Lohn« meets »Gmundner Keramik«
Die hübschen Teller mit den grünen Verzierungen kennt in Österreich so gut wie jede:r. Mit der neuen »schwarzgebrannten« Reihe soll die »Gmundner...
Die ältesten Restaurants der Welt
Falstaff hat sich auf die Suche nach Traditionslokalen, die ihrem Namen wirklich alle Ehre machen, begeben.
Neueröffnung: »Nova City« Hotel in Wiener Neustadt
Mit dem »Nova City« erhält Wiener Neustadt ein neues Top-Hotel. Im Sommer 2023 öffnet das Haus die Pforten für seine Gäste.
Trophy: Burgunder aus dem Burgenland
200 aktuelle burgenländische Weißweine aus der Burgunder-Gruppe standen bei der jüngsten Ausgabe der »Falstaff Burgunder Trophy« auf dem Prüfstand. In...
Schladming: Das sind die Top-Adressen
Die Urlaubsregion ist nicht »nur« zum Nightrace einen Besuch wert.
Bachls Restaurant der Woche: Weinrefugium Brolli
Das »Weinrefugium« der Familie Brolli (nicht zu verwechseln mit dem »Brolli-Arkadenhof« in Sichtweite) ist eines der am schönsten gelegenen Hotels von...
Salzburger Gastronom kauft das Hotel von Johanna Maier in Filzmoos
Diese Pläne verfolgt der neue Eigentümer. Statt Gourmet gibt es Tapas.
Neueröffnung: Maria, Josef und die Fusionsküche
Mediterane trifft orientalische Küche. Abwechslung und den »persischen Twist« versprechen Shahab Jahanbekloo und sein Team im »Maria und Josef«.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN