Chandon Winter Spritz
© Moët Hennessy

© Moët Hennessy
Zutaten
Schnee, Winterzauber, Schlittenfahrt… Jeder hat seine ganz eigene Vorstellung von einem traumhaften Wintertag. Dieser Aperitif ist für solche Momente ideal. Und dabei ist es völlig egal, ob er auf der Hütte am Kamin, im Wintergarten, auf der Skiterrasse oder daheim genossen wird. Mit einer getrockneten Orangenscheibe und einer würzigen Zimtstange auf Eis serviert, wird dem natürlich, spritzig-aromatischen Genuss des Schaumweins ein außergewöhnlich festlicher Twist verliehen.
Eine Zimtstange in einem Aperitif auf Schaumweinbasis?
Laut Ana Paula Bartolucci, dem kreativen Kopf hinter CHANDON Garden Spritz, ist Zimt ist nicht gleich Zimt. Deshalb habe sie die Cassia-Sorte für diesen einzigartigen Winter Spritz gewählt. Er verführt den Gaumen und erzeugt ein süßes Gefühl, aber sein Geschmacksprofil ist heiß, scharf und bitter:
»Zimt ist mein Lieblings-Wintergewürz. Er ist aromatisch, hat eine nostalgische Wärme und Süße. Ich liebe ihn wegen der subtilen pfeffrigen Noten. Gemeinsam mit einer karamellisierten, getrockneten Orangenscheibe und einer Stange Zimt, wird Chandon Garden Spritz zum ultimativen Getränk der kalten Jahreszeit.«
Chandon Garden Spritz gibt es für 19 Euro (UVP) auf clos19.com.
Lillet Summer
Der französische Weinaperitif im Mix mit Wassermelone – so schmeckt der Sommer.
»Lillet« Sweet Mandarin
Die Weihnachtszeit als Cocktail: Mandarinensaft, Mandelsirup und eine Prise Lebkuchengewürz machen es möglich.
Marillen-Negroni
Marmelade und Kakaopulver im Drink? Das geht, und schmeckt auch noch!
Rosato Rhabarber
Erfrischend, fruchtig, spritzig! Dieser Drink ist der perfekte Begleiter für den Sommer.
Lillet Blooming Coral
Der Lillet-Drink zum Valentinstag wurde nach der Pantone® Farbe des Jahres »Living Coral« kreiert.
Schileroyal
Schilerol besteht aus Roséwein, verfeinert mit verschiedenen Sirupen und Kräutern und bildet die Basis für diesen fruchtigen Drink.
Frühlingserwachen
Einen frischen Auftakt in den Abend gibt der frühlingshafte Aperitif von Marc Seibert.
Spritz Sunset
Pünktlich zum Sommer wird der Aperol Spritz innoviert. Der rot-goldene Klassiker bekommt eine Frischzellenkur.
Campari Cooler
Der Campari Milano wird von Gerhard Kozbach-Tsai in den Campari Cooler verwandelt. Und der Name ist Programm!
The Sun Goes Down
Wer noch nicht genug von den Aperol-Aperitivos hat, ist mit »The Sun Goes Down« gut bedient.
Negroni Sbagliato Highball
Bei diesem Aperitivo von Philipp M. Ernst läuft bestimmt nichts falsch.
Campari Orange »Tè Rosso«
Von orange zu blutrot. Der Campari Orange »Tè Rosso« geizt nicht mit Geschmack und Farbe.
Meistgelesen
Falstaff sucht die beliebtesten Krapfen Österreichs
Die Faschingszeit geht in die heiße Phase. Und was darf da nicht fehlen? Der passende Krapfen! Falstaff sucht die beliebtesten aus allen...
Eine der beliebtesten Pizzerien Wiens expandiert nach Niederösterreich
»l’autentico« bringt den original neapolitanischen Lebensstil nach Wiener Neudorf.
Beliebte Grazer Rooftop-Location ist insolvent
Ein wesentlicher Teil der Summe entfällt laut KSV auf »unberichtigt aushaftende Pachtzinse«.
Cityguide Wien: Lukullisch? Leiwand!
Von einer Stadt, deren berühmtestes Gericht ein in Fett schwimmend herausgebackenes Stück Fleisch ist, mag man aus kulinarischer Sicht zunächst nicht...
Guide Michelin: Neue Sterne-Auswahl für Wien und Salzburg enthüllt
Der »Guide Michelin« präsentierte die neue Gourmet-Auswahl für die Hauptstadt und Salzburg. Hinzugekommen sind zwei Bib Gourmand Restaurants und ein...
Branchengeflüster: Grazer Rooftop-Location insolvent, Almhof Schneider trauert um eine Größe, Millionenpleite am Donaukanal
Am Puls der Zeit: Der Falstaff Insiderblick in die Branche mit dem aktuellsten Branchengeflüster.
Millionenpleite am Donaukanal
Das Gastro-Unternehmen der Danube Waterfront GmbH hat auf 1.000 Quadratmetern verschiedene Food- und Getränkekonzepte saisonal wechselnd angeboten.
Sargfabrik in Wien soll ein Ort für Genuss, Unterhaltung und Erholung werden
10.000 Quadratmeter: Das Mega-Projekt wird auch Heimat einer Gin-Destillerie und einer Brauerei.
Frischer Wind in Steyr: Wirtshaus »Putz und Stingl« eröffnet
Alle guten Dinge sind drei: So auch im verträumten Steyr, wo die drei Spitzenköche Lukas Kapeller, Michael Schlöglhofer und Andreas Priestner im...
Wo steht eigentlich das älteste Hotel der Welt?
Schonmal vom »Nishiyama Onsen Keiunkan« gehört? Der Name steht für schier endlose Tradition und bewegt sich dennoch am Puls der Zeit.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Gewinnspiel: Have a LOOK! Im Heidi Horten Museum
Wenn Kunst und Mode eine Liaison eingehen, wird das Ergebnis zur sinnlichen Inspiration.
Herdrochaden im Gasthof »Rahofer«
Das Team um Carina Kaiser und Florian Gintenreiter verlässt das Gasthaus, Marie Christine Rahofer bleibt und will kulinarisch Neues etablieren.
Schladming: Das sind die Top-Adressen
Die Urlaubsregion ist nicht »nur« zum Nightrace einen Besuch wert.
»Kommissar Rex«-Star Martin Weinek im Gespräch über sein Weingut und seine Buschenschank
Anstatt der Wurstsemmel würde Kommissar Rex heute ein Glas Wein bekommen. Wie es zu dieser Wein-Liebe kam, erzählt Martin Weinek im Interview.
Drei Tipps, wie der all-inclusive Geschmack gelingt
Warum sollte man als Kulinarik-Fan den Geschmack nur auf dem Teller lassen? Es geht über den Rand noch viel weiter hinaus!
Valentinstag: Die romantischsten Restaurants in Wien
Für den Tag der Liebe darf es etwas besonderes sein – ganz gleich ob mit Partner:in, Freunden oder allein. Falstaff hat zwölf besondere Wiener...
TV-Koch Roland Trettl gibt Trennung bekannt
Nach zwölf Jahren Ehe verkündeten Roland und Dani Trettl gestern in einem gemeinsamen Video ihre Trennung.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN