Bitter 1824
© Tom Weilguny

© Tom Weilguny
Zutaten
- Alle Zutaten mit zerstoßenem Eis (Crushed Ice) ca. sechs Sekunden lang schütteln.
- Alles in eine Tiki Becher füllen und mit Minze und einer halben Maracuja garnieren.

© Metroverlag
»Das Wiener Bar Buch - The Golden Edition«
Christof Habres
2017 Metroverlag
190 Seiten
ISBN: 978-3-99300-307-4
28,00 EUR
Stin Gin – Styrian dry Gin: das Start-up im KARRIERE-Fokus
Bis zum großen Durchbruch ist es oftmals ein steiniger Weg. KARRIERE hat das erfolgreiche Start-up Stin Gin – Styrian dry Gin unter die Lupe genommen.
Craft Spirits: Heißes Handwerk
Nach Craft-Bier sind jetzt Craft-Spirituosen am Zug. Gin, Rum und Whiskey – hausgebrannt aus natürlichen Zutaten aus der Region. Doch was zeichnet ...
Wieviel Handwerk steck in »Craft«?
Der Versuch einer Definition mit dem Experten und »The Balvenie« Markenbotschafter Sam J. Simmons.
Honey Don't
Der Cocktail »Honey Don't« aus der Wiener »Hammond Bar« mit dem süßen Geschmack von Honigblüte.
Kärntnerin mixt sich nach London
Bei der Beefeater MIXLDN Competition im Februar 2018 in London wird Österreich von der Kärntnerin Manuela Lerchbaumer mit ihrerBeefeater-Kreation...
Ritz Cocktail 3.0 - La dernier nuit á Paris
Der Name trägt seinen Ursprung: Den Ritz Cocktail bekommt man in der »D-Bar« des Ritz Carlton Hotels von Barkeeper Lukas Hochmuth.
Axberg Vodka gewinnt Packaging Awards 2017
Das neue Design des Premium Vodka Herstellers »Axberg Vodka« überzeugt die Fachjury eines international gewichtigen Designpreises.
25. Edition der »Metaxa Private Reserve«
Metaxa präsentiert eine neue Edition der »Metaxa Private Reserve« und ergänzt damit die bereits erhältlichen Spezialitäten »Metaxa 12 Sterne« und...
Spitz eröffnet Spezialitätenbrennerei
In Attnang-Puchheim wurde die Puchheimer Spezialitätenbrennerei feierlich eröffnet. Der Traditionsbetrieb Spitz hat zu Rundgang und Verkostung...
Führungswechsel bei »Bacardi-Martini«
Ein neuer Geschäftsführer bei »Bacardi-Martini«: Dieter Angermair übergibt die Agenden an Nick von Holdt.
Tipps und Tricks für Bar-Aficionados
Früher war’s einfach: Man hatte ein Fläschchen Weinbrand und ein paar bunte Liköre im verspiegelten Hausbarmöbel. Im Zeitalter der Mixologie muss man...
Hochprozentiges vom Stiegl-Gut »Wildshut«
Der »Wildshuter Edelbrand« wird aus feinstem Urgetreide in Bio-Qualität erzeugt und der Stieglbock hat gerade Hochsaison.
Gewinnspiel: Mit Molinari das Leben genießen
»Der« Sambuca schlechthin lädt Sie und Ihre Freunde auf ein Ski-Hütten-Wochenende ein!
Es muss nicht immer Tonic sein
Abgesehen vom bekannten Filler-Klassiker, dem Tonic, erfreut sich das Ginger Beer großer Beliebtheit. Wissenswertes, Tipps und Tricks vom Falstaff...
Die Wodka-Revolution
Wodka zeigt jetzt Charakter: Immer mehr Destillerien überraschen mit neuen Aromen und experimentieren im Fass, mit Cognac oder Früchten.
Die Welt der Spirits-Rekorde
Welche Länder haben den höchsten Spirituosen-Konsum, welche ist die wertvollste Marke, die teuersten Getränke...
Gewinnspiel: Jim Beam Double Oak Cocktail-Abend im KLEINOD
Jim Beam Double Oak – zweifach gereift, ein intensiver Bourbon. Gewinnen Sie einen Cocktail-Abend für vier im KLEINOD.
Beam Suntory ernennt Managing Director Western Europe
Manfred Jus, der bisher als Managing Director Beam von Suntory Deutschland und Österreich fungierte, erhält mehr internationale Verantwortung.
TopSpirit holt starke Brands nach Österreich
Erste Eindrücke von Buffalo Trace, Fireball, Southern Comfort, Eagle Rare, Mezan und Mamont.
Meistgelesen
Voting: Österreichs beliebteste Nachwuchs-Winzer
Welches der vielversprechenden Winzer-Talente ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt ab!
Eier, Schinken und Schokohasen: Resteverwertung nach Ostern
Die besten Rezepte: Wir sagen Ihnen, was Sie aus den Resten vom Fest machen können.
Gewinnspiel: Urlaub mit Weinerlebnis
Entdecken Sie den fantastischen Weg des Weines von der Traube bis ins Glas am Weingut Pasler in Jois.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im März 2021
Von Grammelknödel bis Ostertorte – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
»White Panther« – Die Gebirgsgarnele aus der Steiermark
Die köstliche Gebirgsgarnele von »White Panther« kann nun ganz bequem von daheim aus im neuen Online-Shop bestellt werden. Absolut einzigartig ist,...
Gastronomie-Öffnung: Zeit, Perspektiven zu geben
Der Großteil der österreichischen Gastronomie befindet sich seit mehr als fünf Monaten im Dauer-Lockdown. Ein Fahrplan mit langfristiger Planbarkeit...
Jetzt eine 6er-Kollektion Weine von Leberl gewinnen!
Das burgenländische Weingut ist für seine herkunftstypischen, langlebigen Weine mit Struktur und Eleganz bekannt. Bis zum 10. April teilnehmen.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Corona: Gastro-Öffnung noch kein Thema
Bis Ostern soll es in den meisten Bundesländern weder Verschärfungen noch Lockerungen geben, in der Ostregion kommt ein Lockdown über Ostern....
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Corona: So läuft die Gastro-Öffnung in Vorarlberg
Nach viereinhalb Monaten geht Vorarlberg als Modellregion voran und öffnet als erstes Bundesland in Österreich Restaurants & Co. Falstaff hat sich vor...
DIE GROSSE OSTER-WEINAUKTION 2021
Gegen Lockdown-Frust: Weine bei der Dorotheum- und Falstaff-Auktion ersteigern! Bis 8. April 2021 kann um Wein-Legenden wie Lafite oder Mouton...
Kleinod: Corona-Schnelltests und Take-Away
Test before Drink: Kleinod-Bars eröffnen Teststraßen statt Schanigärten. Im »Kleinod Stadtgarten«
Weingut Hagn: Bio »unique« Grüner Veltliner gewinnen!
Wenn Weinflaschen zu einzigartigen Kunstwerken werden: Künstler Akira Sakurai übernahm die Gestaltung einiger »unique«-Flaschen, einer Linie an...
Corona: Gastro-Öffnung in Vorarlberg in vollem Gange
Das große Testangebot in Vorarlberg begünstigt den Lokal-Besuch: Trotz der strengen Maßnahmen ist große Freude sowohl bei den Gästen als auch den...
Top 100 Preis-Leistungs-Weine
Viel Weingenuss für wenig Geld: Die Falstaff-Weinchefredakteure präsentieren die besten Weine in drei Preiskategorien.
Max Stiegl startet Take-Away in Wien
Unter dem Motto »Max@Home Pick Up« verkauft der Spitzenkoch vom »Gut Purbach« regionale Packages und seine pannonischen Gerichte im Glas.
Die besten Bärlauch-Rezepte
Ob eine klassische Bärlauchcremesuppe, ein würziges Pesto oder als Begleiter für Hauptgerichte: Der grüne Alleskönner hat Hochsaison.
Merkur wird Billa Plus
Der »REWE«-Konzern nimmt Abschied von der Marke »Merkur«. Die Supermärkte mit dem umfassenden Kulinarik-Sortiment werden in Zukunft »Billa Plus«...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN