Dezentes Holz und eine satte, beerige und würzige Burgunderfrucht. Handwerklich wirkendes Tannin, fleischig und reif, lebendig in der Säure, mit der Frucht den Eindruck einer Fülle ohne Schwere hervorrufend. Ein Pinot Noir aus dem Mâconnais, der nur sehr wenig Schwefel bekommen hat (10 mg/l), aber makellos frisch und präsent ist.
Tasting:Der beste Wein zum Wild; Verkostet von: Peter Moser, Benjamin Herzog, Othmar Kiem, Ulrich Sautter, Dominik Vombach
Veröffentlicht am 24.09.2020