
Shared-Economy: Mit Start-Ups Mitbesitzer von Luxusimmobilien werden
Der Traum vom Zweitwohnsitz: Start-ups sollen ihn möglich machen. Co-Ownership bei Luxusimmobilien steht dabei besonders hoch im Kurs. Was kann das?
Meistgelesen
-
Österreichs beliebteste Brunch- und Frühstücks-Lokale 2022
-
Gewinnspiel: Fever-Tree Mixing Box fürs Grillen
-
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
-
Paukenschlag im Getränkehandel: Fünf beliebte Biermarken kommen nach Österreich
-
Winzer des Jahres: Das Power-Couple Ebner-Ebenauer
-
Wolfgang Puck: Die besten Rezepte zum Nachkochen

Wohn- und Gewerbeimmobilen – Urbane Quartiere mit gemischter Nutzung
Die meisten Investoren gehen auf Nummer sicher und entwickeln entweder Wohn- oder Gewerbeimmobilen. Doch immer mehr wagen sich an urbane Quartiere mit gemischter Nutzung. Bei Architekten und Kommunen von London bis Wien rennen sie dabei offene Türen ein.

Ein umkämpfter Markt – Vorsorgewohnungen im Wettbewerb
Die Käufer:innen von Vorsorgewohnungen achten mittlerweile genau darauf, was sie kaufen und wo, denn die Konkurrenz wird stärker. Nicht von Privatpersonen, sondern von internationalen Investor:innen.
Event-Tipps
Themenspecials
News Wein Alle Wein News anzeigen
News Gourmet Alle Gourmet News anzeigen
Schenken Sie Genuss
Verschenken Sie ein Jahresabo mit 10 Ausgaben des Falstaff Magazins und erhalten Sie das neue Falstaff Kochbuch – Jetzt um nur € 75,– (inkl. Versand und MwSt.)
Preis: € 75,–
(inkl. Versand und MwSt.)
News Cocktailbars & Spirits Alle Cocktailbars & Spirits News anzeigen
News Reise Alle Reise News anzeigen
Kritik der Woche
Rezept der Woche

Reibekuchen aus Frühlingsgemüsen und Kräuterstielen
Zum RezeptNews Branchen-Insider Alle Branchen-Insider anzeigen
News Trends Alle Trends News anzeigen
Bestenlisten Wein

-
Neuburger: Top-Weine aus dem Gebiet Kremstal in Österreich
-
Cinsault: Top-Weine 2010 aus Provence-Alpes-Côte-d’Azur in Frankreich
-
Blaufränkisch: Top-Weine aus Steiermark in Österreich
-
13 Top-Weingüter aus Stellenbosch
-
151 Top-Weingüter der Region Rheingau
-
Merlot: Top-Weine des Jahrgangs 2008 aus dem Gebiet Mittelburgenland
-
Rotwein: die Besten zum Preis 40 - 100 €
-
Top-Weine 2008 aus Carnuntum zum Preis 10 - 20 €
-
Top-Weine 2017 aus Italien zum Preis ab 100 €
Bestenlisten Gourmet

-
Die besten Restaurants in Kanton Obwalden
-
Übernachtungsmöglichkeit – Restaurants in Rottach-Egern
-
Die besten "Ethno/International"-Restaurants in Kanton Bern
-
Die besten "Luxus/High End"-Restaurants in Bayern
-
Die besten Restaurants in Italien
-
Die besten "Klassisch/Traditionell"-Restaurants in Grado
-
Gastgarten und Terrasse: Die besten Restaurants in Zürich
-
Die besten Restaurants mit 2 Falstaff-Gabel(n) in Staat Freiburg
-
Top 10 Restaurants für Mittlere Preisklasse in Klagenfurt
Weitere Bestenlisten

-
Die besten Restaurants mit 4 Falstaff-Gabel(n) in Italien
-
Merlot: Top-Weine 2011 aus Österreich
-
Rotwein: die Besten zum Preis 40 - 100 €
-
Die besten "Klassisch/Traditionell"-Restaurants in Paris
-
Top 10 Restaurants für Gehobene Preisklasse in Kanton Graubünden
-
"Sonntags geöffnet" – Bars in Kärnten
-
Rotwein 2015: die Besten aus »Douro«
-
Rotwein 2019: die Besten aus Sardegna in Italien
-
Hauseigene Parkplätze vorhanden – Restaurants in Kanton Basel-Landschaft