Yuu’n Mee: Große Spendenaktion für Mangrovenwälder
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Der österreichische Seafood-Experte Yuu’n Mee leistet einen aktiven Beitrag zum Erhalt des Mangrovenwaldes und zum Klimaschutz und pflanzt für jedes verkaufte Yuu’n Mee Produkt in der Weihnachtszeit einen Mangrovenbaum in Thailand.
Yuu’n Mee lebt Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist für Yuu’n Mee mehr als nur ein Modewort. Das Unternehmen steht für den natürlichen, unverfälscht klaren Geschmack nachhaltig gezüchteter Garnelen – kontrolliert frei von Antibiotika in der Aufzucht und gänzlich frei von Zusatzstoffen in der Verarbeitung. Daher haben Yuu’n Mee Garnelen einen leicht süßlichen, klaren Geschmack und sind gut spürbar im Biss.
Wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie von Yuu’n Mee ist der rücksichtsvolle Umgang mit der Natur. Mit dem im Jahr 2010 ins Leben gerufene Yuu’n Mee Mangroven Wiederaufforstungsprojekt setzt der österreichische Seafood-Experte ein klares Zeichen in Punkto Nachhaltigkeit. So konnten bereits 175.000 Mangroven aufgezogen und in eigens festgelegten, küstennahen Wiederaufforstungs-Gebieten an der Küste Thailand eingepflanzt werden.

Foto beigestellt

Foto beigestellt
Mangroven: Gefährdetes Ökosystem
Mangrovenwälder bestehen aus Bäumen und Sträuchern, die sich an die Lebensbedingungen der Meeresküsten angepasst haben. Sie schützen mit ihrem starken Wurzelgeflecht die Küstengebiete vor Flutwellen, Erosion und sind Lebensraum für zahlreiche Vögel, Pflanzen, Fische und andere Meerestiere. Mangroven haben auch einen wichtigen Einfluss auf das globale Klima. Sie speichern eine hohe Menge an Kohlenstoff und verhindern, dass das klimaschädliche Kohlendioxid in die Atmosphäre gelangt.
Weitere Informationen unter http://www.yuu-n-mee.at/ oder auf Facebook und Instagram
Yuu’n Mee – finest Seafood – enjoy the Difference.