YTC Sieger Retzer beim »Koch des Jahres«
Falstaff Young Talents Cup Gewinner Hermann Retzer bei der Siegerehrung 2016.
© Werner Krug

Falstaff Young Talents Cup Gewinner Hermann Retzer bei der Siegerehrung 2016.
© Werner Krug
Hermann Retzer schaffte 2016 den großen Coup. Er konnte den Falstaff Young Talents Cup in der Kategorie Küche für sich entscheiden. Der mittlerweile Achtundzwanzigjährige betreibt nun in dritter Generation die erfolgreiche Metzgerei und das Catering »Retzer« in Straubing, Bayern.
»Was mich besonders an Wettbewerben wie dem Young Talents Cup oder dem ›Koch des Jahres‹ reizt, ist, sich immer neuen Herausforderungen zu stellen und dabei seiner Kreativität freien Lauf lassen zu können.«
Hermann Retzer, Falstaff Young Talent 2016
Das »Wechselspiel« aus Gourmetküche und Metzgerei bezeichnet der Koch als »nicht immer ganz leicht«. Jedenfalls versuche er, »die Einflüsse aus der gehobenen Gastronomie in die Produktentwicklung für die Metzgerei mit einfließen zu lassen und andererseits im Cateringbereich dann teilweise auch Sechs- bis Sieben-Gänge-Menüs für Veranstaltungen anzubieten.«
Ob Roastbeef mit marinierten Zwetschgen oder Rotgarnele mit Granny-Smith-Apfel-Nocken – bereits beim Falstaff Young Talents Cup lobte die Jury das handwerkliche Geschick von Retzer. Nun will er mit seinen Fähigkeiten auch beim »Koch des Jahres« in Stuttgart bestechen. Der Sieg beim Falstaff Young Talents Cup habe ihn umso mehr für weitere Herausforderungen motiviert.

Hermann Retzer überzeugte die YTC-Jury mit handwerklichem Geschick und seiner ruhigen Arbeitsweise.
Foto beigestellt
Netzwerken – warum es unerlässlich ist
Als weitere Motivation nennt er das Netzwerken, das gerade in der Gastronomie von höchster Bedeutung ist. »Egal ob Teilnehmer, Sponsoren, Zuschauer oder Veranstalter – jeder profitiert von solch einem Event. Gerade auch in Corona-Zeiten hat sich gezeigt, dass die Hotellerie und Gastronomie zusammenhält – und innerhalb kürzester Zeit Initiativen ins Leben ruft, von denen alle Branchenmitglieder und auch die gesamte Bevölkerung profitieren. All dies wäre ohne die Vernetzung untereinander nicht möglich gewesen.«
»Es war nicht nur ein großartig organisiertes und durchgeführtes Event, sondern es war auch überragend zu sehen, welche Wertschätzung jungen Menschen in der Gastronomie entgegengebracht wird.«
Hermann Retzer über den Young Talents Cup
Über Hermann Retzer
Hermann Retzer wurde am 11. April 1992 geboren. Er absolvierte erst die Ausbildung zum Metzger, danach die Ausbildung zum Koch beim »Landgasthof Buchner« und konnte später Erfahrung im Restaurant »Atelier« (unter Küchenchef Jan Hartwig) bzw. im Restaurant »Werneckhof« (unter Küchenchef Tohru Nakamura) sammeln. Mittlerweile ist Retzer wieder in den elterlichen Betrieb zurückgekehrt und arbeitet als Küchenchef bei »Retzer Metzgerei Catering«.
Auch 2020 sucht Falstaff Profi wieder in fünf Kategorien (Küche, Gemüseküche, Bar, Gastgeber, Pâtissier) beim Young Talents Cup die großen Gewinner. Mitmachen lohnt sich!
MEHR ENTDECKEN
-
Die Falstaff Young Talents 2016 sind gekürtAm 28.11.2016 war es wieder soweit: Falstaff Karriere kürte zum zweiten Mal die Nachwuchstalente der Branche.
-
YTC 2020: Gastgeber gesucht!Am 23. November 2020 werden die Sieger im Bereich Gastgeber im Schloss Vasoldsberg gekürt. Bewerbungen sind noch bis zum 25. Oktober...
-
YTC 2020: Köche gesucht!Am 23. November 2020 werden die Küchen-Sieger im Rahmen der Galanacht der Gastronomie im Schloss Vasoldsberg gekürt. Frist der Bewerbungen:...